Es ist sehr unwahrscheinlich, dass du von Death Stranding noch nichts mitbekommen hast. Das jüngste Spiel des japanischen Genies ist wie ein modernes Weltwunder, von dem die Gamer der ganzen Welt nur schwärmen.
Hideo Kojima hat es richtig drauf. Es ist gerade sein Spezialgebiet, wahre Meisterwerke ins Leben zu rufen. Erinnerst du dich noch an die spielbare Demoversion von neuestem Teil von Silent Hill unter dem mysteriösen Namen P. T.?
Death Stranding sorgt für noch mehr Furore und Verschwörungstheorien, was die Symbolik und das eigentliche Gameplay angeht.
The new trailer of #DEATHSTRANDING is here, edited by Hideo Kojima himself! Don't miss out an all the details out there. Available November 8th 2019 https://t.co/w8La40IC1K
— KOJIMA PRODUCTIONS (Eng) (@KojiPro2015_EN) May 29, 2019
Das Geheimnis des Meisters ist das Geheimnis
Die Spieleindustrie ist überflutet mit klischeehaften Blockbustern, Remakes und Popcorn-Geschichten für einen Otto-Normal-Spieler. Es besteht keine Schwierigkeit, die Handlung des jeweiligen Spiels schon beim ersten Trailer zu erraten.
Auf jeden Fall kommt zum Schluss ein Happy End. Wer will denn so was noch konsumieren? Das gilt aber nicht für Spiele von Hideo Kojima. Seine bekannteste Spielreihe Metal Gear Solid war schon eine wunderbare Kombination aus hervorragender und ernst gemeinter Geschichte und lustiger Absurdität.
Noch unerwarteter war die Ankündigung vom neuen Teil von Silent Hill, dessen Demoversion an sich den Titel eines Kunstwerkes verdient hat.
Aufgrund eines Konflikts zwischen den Entwicklern von Konami und Hideo Kojima kam es zur Spaltung und das Genie hat sein eigenes Studio gegründet. Seitdem arbeitet er an Death Stranding, einem geheimnisvollen Spiel, in dem solche bekannte Persönlichkeiten wie Mads Mikkelsen, Guillermo del Toro und Norman Reedus involviert sind.
Kojima veröffentlicht schon seit drei Jahren mysteriöse Teaser, die beim Publikum nur noch mehr Fragen als Antworten entstehen lassen. Was ist das für ein Genre? Worum geht es im Spiel? All die Symbole, die im Trailer auftauchen – was bedeuten sie alle?
Das Spiel ist so sonderbar und merkwürdig, dass du es nicht mal mit etwas anderem vergleichen kannst. Geschweige denn bei der Vorankündigung des Gameplay-Trailers in Form eines mehrstündigen Twitch-Streams haben mehrere tausende Menschen unermüdlich auf den schwarzen Bildschirm mit kurzen Einblendungen von Norman Reedus und finsterer Hintergrundmusik gestarrt.
#DEATHSTRANDING summarized… pic.twitter.com/D0bTk6l5be
— Richard Masucci #ReviewTechUSA (@THEREALRTU) May 31, 2019
Das Kultphänomen Death Stranding
Der Release-Trailer, der am 30. Mai erschienen ist, hat zwar einige Gameplay-Mechaniken offenbart, aber insgesamt bleiben die Details immer noch im Dunkeln verborgen. Es handelt sich auf jeden Fall um Amerika in einer postapokalyptischen Zukunft, die von rätselhaften Kräften geplagt wird.
Nebenbei wird eine terroristische Gruppe von Separatisten erwähnt. Das Video prahlt mit Symbolen von zwischenmenschlichen Verbindungen, Vergangenheit und Zukunft. Der Protagonist muss die überlebenden Menschen in Amerika wieder verbinden.
Diejenigen, die sich nicht von der Vergangenheit trennen wollen, sind den dunklen Mächten in Form von dunklen Gestalten überlassen. Zwischendurch siehst du Szenen aus den beiden Weltkriegen, in denen Panzer und untote Soldaten an ihre blutige Geschichte gebunden sind.
Hast du etwas verstanden? Ich nicht, aber gerade das macht das Spiel noch spannender, wenn eine Schar von Konspirologen Death Stranding im Internet intensiv analysiert.
Death Stranding Collector's Edition Comes with a Baby https://t.co/t1pGsdXrr9 #Sony #PS4 #DeathStranding #PreOrders pic.twitter.com/qlNn7HyFTO
— Push Square (@pushsquare) May 29, 2019
Wie Kojima selbst behauptet, behandelt Death Stranding das Thema der Verbundenheit. Denn die Aufgabe des Spielers ist, die gespaltene Gesellschaft wieder zu vereinen. Ein äußerst aktuelles Problem der modernen Welt, nicht wahr?
Vor allem ist das neueste Meisterwerk von Hideo Kojima eine seltene Perle in der Spieleindustrie, die nicht nur eine erstklassige Besetzung eines Hollywood-Hits hat, sondern sich auch von der Masse mit der einzigartigen Message hervorhebt: Was symbolisiert dieses Baby, das der Charakter von Norman Reedus im Magen trägt?
Die Antworten lassen nicht mehr lange auf sich warten. Das Spiel wird im November 2019 für die PlayStation 4 released, laut Gerüchten soll es auch eine PC-Version geben.