Mit PS Now gibt Sony dir die Möglichkeit, unzählige PS3- und PS4-Spiele zu streamen. Die Spielsammlung umfasst sowohl altbekannte Klassiker als auch aktuelle Blockbuster.
Das Streaming hat mit Sicherheit einen festen Bestandteil in deinem Tagesablauf erhalten. Ob Musik oder Filme – irgendwas streamst du mit Sicherheit. Videospiele waren bis dato eine Ausnahme, jedoch will Sony dies ändern. Seit August 2017 ist der Streaming-Service PS NOW auch in Deutschland verfügbar.
So funktioniert PS Now
Der Gedanke hinter dem Streaming von Videospielen ist nicht neu. In den letzten Jahren haben sich verschiedene Unternehmen an diese Technologie herangewagt – mit mehr oder weniger großem Erfolg. Sony hat im Vergleich zu anderen Unternehmen den Vorteil, eine große Spielsammlung zu besitzen.
So richtest du PS Now ein:
- starte die kostenlose Testversion von PS Now auf deiner PS4 oder deinem PC
- werfe einen Blick auf alle verfügbaren Spiele und beginne den Stream sofort
- alternativ kannst du interessante Spiele auf deine Liste setzen und später zocken
PC-Gamer müssen zunächst die App PS Now installieren, bevor sie das Streaming beginnen können. Außerdem ist es nötig, den DUALSHOCK-4-Controller mit dem System zu verbinden (Adapter erforderlich).
Voraussetzungen für PS Now
Um PS Now nutzen zu können, benötigst du entweder eine PS4-Konsole oder einen Windows-PC beziehungsweise ein Windows-Notebook; Mac-Besitzer bleiben leider außen vor.
PC-Gamerer sollten zudem noch auf die empfohlenen Anforderungen achten (Mindestangaben):
- Windows 7 mit Service Pack 1
- Intel Core-i3-Prozessor mit 3,5 beziehungsweise AMD A10 mit 3,8 GHz
- GeForce GT 730 oder Radeon R7
- 2 GB Arbeitsspeicher
Deine Internetverbindung sollte kabelgebunden sein und eine Übertragungsrate von mindestens fünf Megabit pro Sekunde (Mbit/s) garantieren. Achte darauf, dass keine anderen Geräte aktiv sind oder ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht, damit das Streaming ruckelfrei funktioniert.
So viel kostet PS Now
Wenn du Interesse am Streaming-Dienst PlayStation Now hast, kannst du ihn sieben Tage lang kostenlos testen. Melde dich dazu einfach über deine PS4-Konsole im PlayStation Store an oder installiere die PS-Now-App auf deinem Windows-Computer. Wenn du den Service langfristig nutzen willst, musst du 16,99 Euro pro Monat zahlen.
Ein großer Vorteil von PS Now: Da die PS4 nicht rückwärtskompatibel ist, können Besitzer der Sony-Konsole Titel von der PS3 zocken, ohne das alte Gerät kaufen zu müssen. Außerdem verbrauchst du keinen Speicherplatz auf deiner Festplatte, die angesichts der immer größer werdenden Games schnell voll wird. In diesem Jahr erschienen einige Spiele, die größer als 40 Gigabyte sind:
Spielname | Größe in GB |
---|---|
NBA 2K17 | 47,64 |
Kingdom Hearts Hd 1.5+2.5 Remix | 45,24 |
Final Fantasy Xv | 43,46 |
Horizon | 43,04 |
Ghost Recon Wildlands | 42,76 |
Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 4 Road To Boruto | 40,38 |
Mehr als zwölf große Spiele haben auf der PS4 schlichtweg keinen Platz.
Neue Titel für PS Now in Europa
Sony ergänzt die PlayStation-Now-Bibliothek regelmäßig mit neuen Titeln. Diesen Monat kamen 14 Blockbuster hinzu, darunter:
- Until Dawn
- BEYOND: Two Souls
- Saints Row: Gat out of Hell
Mit dabei sind auch zahlreiche Horrorspiele, passend zum gruseligen Fest Halloween am 31. Oktober.
Neue Spiele werden in unregelmäßigen Abständen hinzugefügt. Wann es so weit ist, erfährst du im PlayStation-Blog.