Tekken 7: Kampf der unsterblichen Augenbrauen

Gleich neun unbekannte Charaktere warten auf euch in Tekken 7.

Der Klassiker des Kampfsport geht in die nächste Runde, mit vielen Altbekannten und eben auch ziemlich vielen neuen Prügelknaben – und knäbinnen.

Tekken 7 Storymodus

Wie gewohnt gibt es auch wieder einen Storymodus bei Tekken 7. Wer sich auf schön animierte Videos freut, wird nicht enttäuscht. Zwar könnte die Grafik einen kleinen Tick besser sein, aber den Unterschied zu den Vorgängern merkt man durchaus. Denn es gibt einige Szenen aus den alten Versionen von Tekken zu sehen – auch in entsprechender Grafik. Wie nostalgisch!

Wer die Zwischensequenzen überspringt, kann die Story relativ schnell durchgespielt haben. Lediglich die letzten beiden Gegner sind dann doch eine Herausforderung – selbst auf dem leichtesten Level. Sobald ihr diesen Teil aber geschafft habt, werden neue Schwierigkeitsstufen freigeschaltet.

Von der Story spoiler ich hier nichts. Nur, dass Heihachi Mishima und Kazuya Mishima sich ein großartiges Duell um die steilsten Augenbrauen liefern. Lars darf auch immerhin eine Nebenrolle spielen, genauso wie das Urgestein Nina Williams.

Einen Vorgeschmack bringt der neue Trailer zum Verkaufsstart:

Tekken 7 für Trophäenjäger

Wer den Storymodus durchspielt, kann sich bereits über eine Vielzahl an Trophäen freuen. Im restlichen Spiel geht es dann noch um gesammelte Siege – auch online –  und Kisten, die es in einem gesonderten Modus gibt. Ich hatte nach gut drei Stunden Spielzeit 42 Prozent aller Trophäen bereits eingesammelt. Und dabei noch keinen einzigen Onlinekampf bestritten. Diese sind übrigens ganz chic gemacht.

Turniere online selber erstellen

Bis zu acht Spieler können online an einem Turnier teilnehmen. Das könnt ihr selbst leicht erstellen, die Regeln auswählen und schon können sich alle interessierten Spieler registrieren. Es lässt sich dabei auswählen über wie viele Kampfrunden eine Partie gehen soll und auch auf welchem Level die Gegner, also die anderen Teilnehmer sein müssen.

Damit ihr nicht gleich gegen Großmeister und 5. Dan antreten müsst, ist die Funktion ganz praktisch.

Offline könnt ihr euch auch prügeln. Ganz einfach mit zwei Controllern. Oder natürlich auch online gegen eure Freunde spielen, wenn die auch das Spiel haben. Dem Abbau von Aggressionen ist keine Grenze gesetzt.

Tekken 7 goes E-Sports

Es ist tatsächlich wahr. Tekken 7 wird über die Kontinente touren und es wird große Turniere gegen, bei denen besonders talentierte Kämpfer richtig absahnen können. Ihr könnt euch online für das Finale im November in den USA qualifizieren! Mehr Infos dazu gibt es unter TEKKENWORLDTOUR.COM und hier in diesem kleinen Clip dazu.

Tekken 7 auf PC, PS4 und Xbox One

Der Hersteller BANDAI NAMCO stellt sich breit auf. Es gibt keinen Exklusivtitel, sondern sowohl Konsolenspieler als auch die PC-Gemeinde dürfen zocken. Die PC Version ist dabei sogar ein bisschen günstiger. Insgesamt gibt es drei verschiedene Versionen: Standard, Deluxe und Collectors Edition.

In der Deluxe Version, die es für knapp 100 Euro gibt (PC ist hier allerdings aktuell etwa 20 Euro teurer) gibt es hunderte zusätzlicher Kostüme, die ihr freispielen und mit ingame erspielten Coins freischalten könnte. Außerdem enthält die Variante noch 2 spezielle Charaktere. Das ist äquivalent mit dem Season Pass.

Die Collectors Edition enthält neben den oben genannten Features des Season Pass‘ auch noch eine Figur, ein Steelbook, den Soundtrack und eben die Collector’s Box. Die macht sich besonders gut im Schrank. Der Spaß kostet 150 Euro und ist wohl eher nur was für Hardcore-Fans der Serie.

Falls ihr das Spiel noch nicht vorbestellt hattet, könnt ihr es noch schnell kaufen:

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.