Gamescom 2017: Was gab es neues?

Neben den drei Großen, Microsoft, Nintendo und Sony, gab es noch viele andere Publisher, die geile Spiele auf der Gamescom 2017 präsentiert haben. Nachfolgend ein Überblick zu den heißesten Titeln.

Ob Ubisoft oder EA – die drei Konsolenhersteller wären nichts ohne andere Publisher, die für ihre Geräte Spiele auf den Markt bringen. Was auf der Gamescom 2017 gezeigt wurde, erfährst du im Anschluss.

Was hat Nintendo gezeigt?

Nintendo ging dieses Jahr mit der neuen Spielekonsole Switch ins Rennen. Auf der Gamescom 2017 haben die Japaner einige Titel für ihre neuste Konsole und den 3DS präsentiert.

Für Nintendo hat die Gamescom in den vergangenen Jahren eine weniger bedeutende Rolle gespielt. Die größte Aufmerksamkeit wurde der Spielmesse E3 in Los Angeles gewidmet. Dieses Jahr sieht es anders aus. Nintendo hat auf der Gamescom 2017 in Köln viele heiß ersehnte Spiele gezeigt, sowohl für Nintendo Switch als auch den Nintendo 3DS.

Updates für Splatoon 2 und ARMS

Am ersten Tag der Gamescom 2017 in Köln begann Nintendo mit einer Ankündigung für den Shooter Splatoon 2. Hisashi Nogami, der Produzent von Splatoon 2, stellte in einem Video neue Inhalte für den Titel vor, unter anderem eine Karte sowie neue Spezialwaffe.

Die zweite Ankündigung war der neue Charakter Lola Pop für das Kampfspiel ARMS.

Wer ARMS noch nicht gezockt hat, der kann das Spiel dieses Wochenende (25. bis 27. August 2017) kostenlos testen. Die Software ARMS Global Testpunch muss einfach nur vom Nintendo eShop heruntergeladen werden.

Neues Gameplay zu Super Mario Odyssey

Am 27. Oktober 2017 erscheint das heiß ersehnte Jump’n’Run Super Mario Odyssey. Im Rahmen der Gamescom 2017 haben zwei Mitarbeiter von Nintendo neues Gameplay präsentiert.

Im Video sind Königreiche zu sehen, die wir bisher nicht zu Gesicht bekommen haben. Im Fokus des Spiels scheint weiterhin der lebhafte Hut von Mario zu sein, der euch neue Bewegungsmöglichkeiten spendiert. Außerdem könnt ihr mit seiner Hilfe bestimmte Gegner kontrollieren.

Bis Oktober ist es nicht mehr lang, aber Nintendo wird mit Sicherheit noch einiges zu zeigen haben. Wir sind gespannt!

Limited Edition für Fire Emblem Warriors angekündigt

Kurz vor Super Mario Odyssey erscheint am 20. Oktober Fire Emblem Warriors für Nintendo Switch und New Nintendo 3DS. Die Macher von Hyrule Warriors für Wii U haben sich dieses Mal die Charaktere aus der Spielreihe Fire Emblem gesichert und ein actiongeladenes Spiel entwickelt.

Die Limited Edition enthält Charakterkarten sowie den Soundtrack auf drei CDs.

Funktionen des SNES Mini gezeigt

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Nintendo am 29. September den SNES Mini veröffentlicht. Es handelt sich nicht nur um eine Miniaturversion der Kultkonsole, sie hat auch einige Besonderheiten in petto.

Ihr könnt zum Beispiel das Gameplay zurückspulen, falls ihr eine schwierige Stelle nicht zufriedenstellend überwunden oder ein Item verpasst habt.

Nintendo zeigt Metroid: Samus Returns

Nicht nur die Spielekonsole Nintendo Switch stand im Rampenlicht der Gamescom 2017, sondern auch der Nintendo 3DS. Für den Handheld erscheint dieses Jahr am 15. September Metroid: Samus Returns.

Fans von Samus Aran können sich auf Retro-Gameplay aus Metroid II freuen, jedoch wurde es mit neuen Features aufpoliert. So gibt es nun die Möglichkeit, seine Waffe in alle Richtungen zu feuern und Gegner mit Melee-Attacken zu besiegen.

Nindies und andere vorgestellte Spiele

Neben den großen Highlights gibt es auf der Gamescom 2017 noch viele weitere Spiele, die Nintendo-Fans zocken können. Nennenswert ist unter anderem das Kampfspiel Pokkén Tournament DX, das bereits für Wii U erschien und nun in einer verbesserten Version für Nintendo Switch erhältlich sein wird. Außerdem gibt es eine Reihe von Indie-Spielen, darunter AWAY: Journey to the Unexpected, der Exklusiv-Titel SteamWorld Dig 2 sowie Flipping Death. Auch mit dabei ist Sonic Mania, obwohl es schon erhältlich ist.

3DS-Spiele gibt es auch: Mario & Luigi: Superstar Saga + Bowsers Schergen, Monster Hunter Stories sowie Story of Seasons: Trio of Towns.

Artikelbild: Marco Verch | Flickr

Was hat Sony gezeigt?

Sony ruht sich auf seinem Erfolg mit der PS4 nicht aus und zeigt auf der Gamescom 2017 sechs aufregende Games, die Besucher auch gleich zocken können.

Mit der PS4 hat Sony eine Goldmiene entwickelt. Doch die Japaner bleiben nicht auf ihren Lorbeeren sitzen. Getreu dem Motto #4theplayers verzichtete das Unternehmen auf große Ankündigungen und konzentrierte sich lieber auf gute Games. Einige davon können auf der Gamescom 2017 in Köln angespielt werden.

Detroit: Become Human – Roboter kämpfen gegen Menschen

Irgendwie kennt man diese Story schon, dennoch ist sie in Detroit: Become Human äußerst interessant. In der nahen Zukunft verlieren Menschen die Oberhand und werden von Maschinen dominiert. Die Digitalisierung hat bereits viele Arbeitsplätze gekostet, sodass der Hass auf die Maschinen noch größer wird.

Die Geschichte stammt von keinem anderen als David Cage von Heavy Rain. Das Pariser Studio machte auf der PlayStation 3 mit Heavy Rain bereits furore. Leider wurde noch kein Veröffentlichungsdatum genannt – und das Spiel befindet sich schon seit einer geschätzten Ewigkeit in Entwicklung. Es ist aber damit zu rechnen, dass es 2018 erscheint.

Thats You! – Spaß für die ganze Familie

Familienfreundliche Spiele kennen ihr von Sony eher weniger, das ist eher eine Sparte, die sich Nintendo vorbehält. An einem Stand auf der Gamescom 2017 in Köln konnte Spieler aber mit seinem Tablet oder Smartphone den Titel Thats You! anzocken. Bis zu sechs Spieler nehmen am Game teil – und das an einer einzigen PS4-Konsole.

Thats You! ist ein interaktives Quiz mit über 1.000 verschiedenen Fragen unterschiedlicher Kategorien. Schaut euch den Trailer an, um euch ein besseres Bild zu machen.

The Inpatient – Horror in VR

Virtual Reality hat noch nicht den großen Durchbruch geschafft, ist aber Teil der Marketingstrategie von Sony und auch auf der Gamescom 2017 vertreten. The Inpatient ist ein schauriger Titel, der euch inmitten des Blackwood Sanatoriums versetzt.

Beim Nachfolger des Survival-Horror-Titels Until Dawn dreht sich alles um fehlende Erinnerungen und welche Folgen diese haben. Stell dir vor, dass du dich ohne Erinnerungen in einem düsteren Sanatorium befindest und dem dubiosen Personal ausgeliefert bist.

Bravo Team – ein realistischer Shooter in VR

Der zweite Virtual-Reality-Titel für PlayStation VR nennt sich Bravo Team. Im Gegensatz zu anderen Shootern haben die Entwickler von Supermassive Games auf brutale Action verzichtet. Stattdessen musst du dich hinter Wänden verstecken und Gegner gezielt ausschalten.

Die Besonderheit von Bravo Team ist die Kompatibilität mit dem VR-Controller von Sony. Dieser soll ein realistisches Feeling in dein Wohnzimmer bringen.

Gran Turismo Sport – sportliche Rennwagen

Das wohl größte Highlight der Gamescom 2017 aus Seiten von Sony ist Gran Turismo Spots, der neuste Titel der beliebten Rennspielserie.

Wie der Name schon erahnen lässt, liegt der Fokus auf sportlichen Rennwagen. Passend zur Veröffentlichung am 18. Oktober hat Sony übrigens noch eine schicke, limitierte PS4 vorbereitet.

Artikelbild: Marco Verch | Flickr

Was hat Microsoft gezeigt?

Die Redmonder sind genauso wie Nintendo und Sony auf der Gamescom 2017 vertreten. Im Gegensatz zu den beiden Unternehmen präsentieren die Amerikaner aber auch ihre neuste Konsole.

Die Xbox-Sparte von Microsoft hat in den letzten Jahren an dem Xbox-One-Nachfolger gearbeitet, der mit der PS4 Pro konkurrieren soll. Das Gerät nennt sich Xbox One X und ist eines vieler Highlights der Gamescom 2017 in Köln.

Xbox One X: Microsoft gibt neue Details bekannt

Auf der diesjährigen Gamescom 2017 hat sich bei Microsoft alles um die kommende Konsole Xbox One X gedreht. Sie soll mit der PS4 Pro konkurrieren und Spiele in 4K ermöglichen.

Microsoft bewirbt den Nachfolger der Xbox One als die leistungsstärkste Konsole aller Zeiten. Die Hardware ist seit geraumer Zeit bekannt: Sie versprechen unter anderem eine Leistung von sechs Teraflops sowie einen zwölf Gigabyte großen, flotten DDR5-Speicher.

Weitaus aufregender ist die Tatsache, dass Xbox One X auch den Codec Dolby Atmos unterstützt. Dieser ist in einigen Kinos schon zu finden und soll eine realitätsnahe Soundkulisse ins heimische Wohnzimmer bringen.

Lobenswert ist auch die Kompatibilität mit High Dynamic Range (HDR). Der erhöhte Dynamikbereich ermöglicht eine bessere Farbdarstellung, von der viele Spiele profitieren.

Neues Add-On: Halo Wars 2: Awakening the Nightmare

Am 26. September dürfen sich Halo-Fans und Besitzer der Xbox One auf ein neues Add-on für ihr liebstes Spiel freuen: Awakening the Nightmare. PC-Gamer sowie Besitzer der Xbox One X müssen sich bis zum 7. November gedulden.

Das Add-on enthält neue Karten, Anführer sowie eine Banished-Kampagne. Auch neu ist der Koop-Spielmodus Terminus Firefight. Es werden zufällig Gegnerwellen generiert und man muss gegen diese überleben.

Halo 5: Guardians zu Weihnachten

Noch keine Weihnachtswünsche? Vielleicht ist Halo 5: Guardians etwas für dich. Neu ist der Titel zwar nicht, jedoch wurde er für die Xbox One X in 4K aufpoliert.

Der erstmals 2015 erschienene Shooter wird besser aussehen als je zuvor. Genaue Details zur Technik hat Microsoft nicht bekanntgegeben.

ReCore: Definitive Edition mit HDR und besserer Grafik

Ein weiterer Titel, der von Microsoft aufpoliert wird, ist ReCore: Definitive Edition. Die neue Version enthält HDR, eine höhere Auflösung sowie ein Zusatzabenteuer.

Erfreulicherweise müssen Besitzer des Spiels nicht in die Tasche greifen. Das kostenlose Update ist ab dem 29. August online erhältlich.

Zombihorror in State of Decay 2

2013 erschien das Horrorspiel State of Decay für Xbox 360, Xbox One und PC. Fünf Jahre später soll der Nachfolger exklusiv für Microsoft Windows und Xbox One in der ersten Jahreshälfte 2018 erscheinen.

Microsoft zufolge soll das Survival-Spiel noch umfangreicher als sein Vorgänger sein. Neu ist der Koop-Mehrspielermodus, in dem bis zu vier Gamer beteiligt sein können. Diese müssen nicht alle eine Xbox besitzen, sondern können durchaus auch am Windows-PC zocken.

Sea of Thieves im Breitbildformat

Sea of Thieves ist ein weiterer platformübergreifender Titel, den Besitzer einer Xbox One und Windows 10 gemeinsam zocken können. Auf der Gamescom 2017 zeigte Microsoft aber auch einige weitere Besonderheiten.

Besitzer eines Breitbildfernsehers (21:9) können dieses Spiel in diesem Format genießen – und das bei einer Auflösung von 4K und 60 fps.

Cuphead: Platformer im Stil der 30er-Jahre

Mit Cuphead hat Microsoft einen Exklusivtitel im Angebot, dessen Stil an die Cartoons der 1930er-Jahre erinnert. Das Spiel sollte seit geraumer Zeit erscheinen und hat endlich ein Veröffentlichungsdatum: der 29. September.

Den Entwicklern zufolge ist Cuphead ein hartes Spiel mit herausfordernden Bosskämpfen.

Mario + Rabbids: Kingdom Battle – Mario trifft die Hasen von Ubisoft

So manch einer mag sich noch an die Rabbids von Ubisoft erinnern, die zur Zeit der Wii sehr beliebt waren. Die Franzosen haben die Hasen wieder ausgepackt und mit niemand anderen als den Hauptdarstellern des Mario-Universums in einem neuen Exklusivtitel für Nintendo Switch integriert.

Für das am 29. August erscheinende Spiel hat Ubisoft auch einen Season-Pass angekündigt. Dieser soll ende des Jahres erscheinen, neue Items, Inhalte und vieles mehr mitbringen. Ubisoft scheint sich von den DLC von Zelda: Breath of the Wild inspiriert zu haben. Wenn der Content stimmt, dann ist gegen einen Season-Pass nichts einzuwenden.

Assassin’s Creed Origins: Ab nach Ägypten

Assassin’s Creed Origins ist der neuste Titel der Saga mit den Auftragskillern. In diesem Teil verschlägt es dich nach Ägypten.

https://www.youtube.com/watch?v=fjF6li-QVTU

Ubisoft hat bewusst darauf verzichtet, 2016 kein neues Assassin’s Creed auf den Markt zu bringen, damit der neuste Titel richtig gut wird. Assassin’s Creed Origins erscheint am 27. Oktober für PC, PS4 und Xbox One.

Destiny 2: Hinreißendes Sci-Fi-Setting

Ein weiteres Highlight der Gamescom 2017 in Köln ist Destiny 2, der Nachfolger zum Sci-Fi-Multiplayer-Titel. Nachdem der erste Titel trotz hoher Verkäufe reichlich Kritik einnehmen musste, will man nun ein Reboot wagen und es Spielern ab dem 8. September für PC, PS4 und Xbox One zur Verfügung stellen.

Wer den Launch nicht abwarten kann, kann das Game in der Beta-Phase ab dem 28. August starten, wenn er es vorbestellt.

Monster Hunter: World – endlich Monster jagen

Seit Jahren war die Serie Monster Hunter den Fans von Nintendo vorenthalten. Capcom hat dies nun geändert und den Titel Monster Hunter: World für PC, PS4 und Xbox One angekündigt.

Ab 2018 wirst du Monster auf deiner Konsole oder deinem PC gemeinsam mit drei Freunden jagen können. Capcom hat außerdem einen kostenlosen DLC angekündigt. Wie auch in anderen Spielen der Serie gibt es regelmäßig neue Quests. Die Besonderheit: Die Inhalte müssen nicht zwingend heruntergeladen werden, sondern sollen online verfügbar sein, verrät der Produzent Ryozo Tsujimoto in einem Interview mit Polygon.

Project CARS 2: Rennvielfalt galore

Schicke Grafik, eine riesige Vielfalt an Autos und Rennen – so kann man Project CARS kurz und bündig beschreiben. Nun steht der Nachfolger vor der Tür und er verspricht Verbesserungen an allen Fronten: Insgesamt fünf Disziplinen gibt es, sechs Klassen, 60. Rennstrecken und sage und schreibe 180 Fahrzeuge, die man in 29 Motorsportserien um den Ring fahren kann.

Ein Arcade-Racer ist Project CARS 2 nicht. Der Entwickler Slightly Mad setzt auf Realismus, wie man ihn von Forza Motorsport und Gran Turismo kennt.

Artikelbild: Sergey Galyonkin | Flickr

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.