„Kino im Sommer? Auf keinen Fall!“ Trotz guter Filmware und Drehbüchern mit Potenzial blieben die Ticketverkäufe wegen der nicht enden wollenden Hitze und permanenten Sonnenschein weit hinter den Erwartungen zurück. Es schien ein Kampf gegen Windmühlen zu sein. Was jedoch als Fluch begann, entwickelt sich nun zur Lösung des Problems.
Das Zauberwort lautete Klimaanlage! Mit zahlreichen Werbekampagnen und Aufrufen, dass nicht nur Bild und Ton fantastisch sind, buhlten die Kinos mit ihren Kühlungssystemen, um die aus der Sonne flüchtenden Besucher. Wir helfen mit und schicken dich mit den fünf Topfilmen im September ins kühle Dunkel. Wer skeptisch ist, klickt in die Trailer für einen ersten Eindruck.
The Nun (Start: 06.09.)
Eine gute Idee, ein respektabler Erfolg: „The Conjuring“ setzte 2013 mit klassischen Gruseleffekten und einer schaurig-guten Story bodenständige Maßstäbe in der Welt der abgedrehten Torture-Porns. Klar, dass dieser Erfolg Kreise zog und ein ganzes Universum mit Sequels und Prequels entstand. Als neuester Ableger erhält nun die Nonne Valak ihr erstes Standalone-Movie und verbreitet weit vor Halloween Angst und Schrecken.
In einem rumänischen Kloster in den 50er Jahren sorgt der unerklärliche Tod einer Ordensschwester für Unruhe. Vater Burke wird vom Vatikan beauftragt, den mysteriösen Vorfall zu untersuchen. Zusammen mit der jungen Irene, die kurz vor ihrem Ordensgelübde steht, begibt sich der tief traumatisierte Priester in das abgelegene Kloster in der Provinz des Landes.
Schon bald erkennen die beiden Geistlichen, dass sich hinter den Mauern mehr versteckt, als sie je zu glauben wagten: Etwas Grauenhaftes, vor dem selbst Gott keinen Schutz bieten kann. Wer einen richtig überraschenden Schock-Effekt erst im Kino sehen will, schaut sich den Trailer lieber nicht an.
Kin (Start: 13.09.)
Ein bisschen Retro-Look, etwas Style der 80er Jahre und ein paar außerirdische Relikte, die für die Rettung der Welt in irgendeiner Hinsicht relevant sein werden. „Stranger Things“ machte es vor und die Masse wollte mehr. „Kin“ tritt in jene Fußstapfen und versucht sich dem Thema „Coming-Of-Age vs. Sci-Fi“ in Spielfilmlänge anzunehmen. Die Zeichen stehen gut!
Bei einem seiner Streifzüge durch verlassene Fabrikgebäude und Ruinen, findet Teenager Eli ein mysteriöses Stück Stahl. Was sich nach kürzester Zeit als machtvolle Waffe aus einer fernen Galaxie entpuppt, fasziniert nicht nur Eli, sondern weckt auch das Interesse der Polizei und einer skrupellosen Gangsterbande.
Angeführt von einem unberechenbaren Boss, der es auf Eli und seinen Adoptivbruder Jimmy abgesehen hat, nehmen die Gangster die Spur der Waffe auf und jagen Eli und Jimmy ohne Rücksicht auf Verluste. Doch auch die rechtmäßigen Besitzer haben sich bereits an ihre Fersen geheftet und setzen alles daran, das Fundstück wieder zu holen.
Mile 22 (Start: 13.09.)
Peter Berg und Mark Wahlberg haben es wieder getan. Nach „Lone Survivor“ und „Boston“ ist „Mile 22“ die neue Zusammenarbeit der beiden Workaholics. Das Grundprinzip ihrer gemeinsamen Filme: Amerikanische Helden, die ihr Land retten und die bösen Jungs mit aller Härte bekämpfen. Als Soldat und Polizist hat Wahlberg bereits alles Unrechte beseitigt. Nun muss er als Elite-Agent im Auftrag eines südostasiatischen Landes zum Einsatz.
Agent James Silva und sein Team sind die Jungs für das Grobe. Wenn Verhandlungen gescheitert sind und Diplomatie keinen Sinn mehr ergibt, greifen die Spezialisten ein und regeln den Fall außerhalb jeder Rechenschaftsrichtlinie. Die Probleme sind beseitigt, die Regierung erleichtert. Für ihren neuen Auftrag müssen sie einen Spion sicher außer Landes bringen.
Doch der Deal ist alles andere als einfach: Da der Informant Wissen über eine große Menge radioaktives Material an die Behörden weitergegeben hat, das zum Bau einer Atombombe genutzt werden soll, trachten ihm seine Feinde nach dem Leben. Silva und seine Crew sollen dafür sorgen, dass der Transport auf der 22 Meilen langen Strecke von der Botschaft zum Flughafen sicher abläuft. Doch die ersten Kugeln fliegen ihnen schon nach wenigen Metern um die Ohren…
Searching (Start: 20.09.)
Facebook, Instagram, Twitter und Co. haben ihren Platz in unserem Alltag gefunden. Du gibst Daten preis, hältst Freunde auf dem Laufenden, erzählst deine ganz eigene Geschichte. Ungefiltert und ohne Geheimnisse. Oder doch nicht? Nicht jedes Bild, was in den sozialen Netzwerken auftaucht, zeigt die wahre Story. „Searching“ macht sich die Techniken der Messenger und Videostreams zu Nutze und entwickelt einen ganz eigenen Sog, der dich deinen nächsten Post überdenken lässt.
David und seine Tochter Margot haben ein inniges Verhältnis. Regelmäßig skypen sie, kommunizieren per Chat oder halten über facetime engen Kontakt. Als David eines morgens bemerkt, dass er drei verpasste Anrufe von Margot hat, versucht er seine Tochter sofort zu erreichen. Ohne Erfolg.
Detective Rosemary Vick wird mit dem Fall beauftragt und versucht das Mädchen ausfindig zu machen. Aber alle Spuren verlaufen ins Leere. David sieht keine andere Möglichkeit und nimmt die Suche nach seiner Tochter selbst in die Hand. Beim Durchsuchen ihres Laptops kommen dem Vater Zweifel, ob Margot wirklich diejenige war, für die er sie immer gehalten hat.
Die Unglaublichen 2 (Start: 27.09.)
Kein Monat ohne Superhelden. Zwar haben Marvel und DC ihre Mannen vorerst in den Betriebsurlaub geschickt, dafür lässt PIXAR seine Superheldenfamilie ein weiteres Mal auf die Kinoleinwand los. Für Mr. Incredible bringt der neue Auftrag heillose Überforderung und schlaflose Nächte mit sich: Als Hausmann wider Willen muss er sich um den jüngsten Spross der Familie kümmern. An diesen Aufgaben scheitert auch ein erfahrener Superheld! Außergewöhnliche Kräfte sind beim Vorlesen, Windeln wechseln und Brei zubereiten sinnlos…
Nachdem Familie Incredible die Machenschaften von Syndrome durchkreuzen konnten und die Welt wieder beruhigt schlafen kann, kehrt auch bei der Familie so etwas wie Ruhe ein. Mutter Helen ist politisch aktiv und geht nachts auf Verbrecherjagd, während Mr. Incredible die Kinder Violet, Dash und Baby Jack-Jack hütet und den Hausmann abgibt. Mehr schlecht als recht schlägt sich der ehemals aktive Superheld durch den Alltag und versucht dabei herauszufinden, welche Fähigkeit sein Jüngster mit in die Familie bringt. Als sich die Bedrohung durch einen neuen Schurken abzeichnet, muss die Familie jedoch gemeinsam antreten und ihre Stadt Metroville vor neuen Gefahren schützen.
Titelbild Quelle: youtube.com