Ein Glück wurde das Sommerloch erfunden! Die Presse wettert über eine neue Hitzewelle oder Unwetter und der geneigte Kinogänger atmet auf: Ein weiterer Monat, der mit Klimaanlage und guten Filmen die Definition „Kinosommer“ unterstreicht.
Mit Trailern und Clips, die du direkt im Artikel findest, erhältst du die ersten Einblicke in die Filmkracher im August. So viel sei verraten: An Action und großer Klappe sparen wir diesen Monat nicht.
Killerman (Start: 08.08.)
Das schwere Los des kleinen Bruder muss Liam Hemsworth zwar tragen, aber schultert es mit Stil. Trotz des Schattens seines großen Bruders Chris, der mit dem gesamten Avengers-Cast jüngst Filmgeschichte schrieb und sich ab sofort „Erfolgreichster Film aller Zeiten“ nennen darf, muss sich der kleine Hemsworth in Sachen Action nicht verstecken. Zwar wird sein aktueller Film keine Filmpreise abstauben, doch für einen soliden Männerabend eignet sich dieser Gangsterthriller durchaus.
Für den Drogenbaron Perico (Zlatko Buric) legt sich Geldwäscher Moe Diamond (Liam Hemsworth) richtig ins Zeug. Dabei geht es ihm nicht um Ansehen, sondern um das schnelle Geld. Denn die illegale Arbeit wirft ordentlichen Gewinn ab, den sich Moe nicht entgehen lassen will. Doch ein missglückter Deal und ein Maulwurf aus den eigenen Reihen sorgen für einen Dominoeffekt unglücklicher Umstände, an deren Ende Moe mit Gedächtnisverlust erwacht. Die Frage: „Warum sind alle hinter mir her?“ gehört ab sofort zu seinem (Über-)Leben dazu.
Once Upon A Time… In Hollywood (Start: 15.08.)
Die drei Namen bürgen für Qualität: Tarantino, DiCaprio und Pitt. In seinem 9. Streifen lässt der Kult-Regisseur die 60er Jahre aufleben und sorgt mit seinem Cast für Wirbel in der Boulevardpresse. Gewohnt skurril und mit vielen Filmzitaten versehen, köchelt Quentin Tarantino seine eigene Suppe, die sicherlich polarisieren wird. Aber erwarten wir das nicht alle von dem Mann, der uns „From Dusk Till Dawn“, „Pulp Fiction“ und „The Hateful Eight“ bescherte?
Ende der 60er Jahre scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Die Filmbranche boomt und echte Stars haben das Sagen am Set. Zumindest ist Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) dieser Meinung. Denn die Realität sieht anders aus: Seine Karriere stockt, die neue Generation an Schauspielern wächst nach und seine Rollenauswahl ist mehr als antiquiert. Als im Studio nebenan auch noch Roman Polanski (Rafal Zawierucha) und dessen Frau Sharon Tate (Margot Robbie) mit den Dreharbeiten von „Rosemaries Baby“ und „Tanz der Vampire“ starten, sieht der einstige Westernheld seine Felle davonschwimmen. Zudem sorgt auch die Manson Family in der Nähe für unruhige Stimmung…
Crawl (Start: 22.08.)
Es wäre kein Sommer, wenn nicht irgendein Tier Deutschland in Aufregung versetzen würde. Allerdings gab es nach Kaiman Sammy und Braunbär Bruno lange kein tierisches Abenteuer zwischen Wäldern und Baggerseen. Um den Erwartungen an einen waschechten Sommer doch gerecht zu werden, springen in diesem Tier-Horror ausgewachsene Alligatoren ein und sorgen trotz kühlem Nass für Schweißperlen.
Mit Verkündung der Hurricane-Warnung Stufe 5 muss die junge Haley (Kaya Scodelario) ihre Wohnung räumen. Eigentlich. Denn das eigensinnige Mädchen widersetzt sich der Evakuierung, um ihren vermissten Vater Dave (Barry Pepper) zu suchen. In einem abgelegenen Haus findet sie ihn schwer verletzt und das Wasser beginnt unerbittlich zu steigen. Allerdings sind die Fluten nicht das größte Problem für Vater und Tochter. In den einbrechenden Wassermassen lauern riesige Alligatoren, die sich im Wachstum befinden und alles fressen, was nicht rechtzeitig fliehen kann. Jede Hilfe ist außer Reichweite und die ersten Wassertropfen verwandeln sich blutrot.
Good Boys (Start: 22.08.)
Mit einem selbstironischen Teaser legte Produzent Seth Rogen die Marschrichtung für seinen neuen Film „Good Boys“ fest und zeigte, wie Doppelmoral in Hollywood funktioniert: Seine drei jungen Hauptdarsteller dürfen zwar in der derben Komödie, die in den USA ein R-Rating erhielt, mitspielen, doch den Trailer dürfen sie aufgrund der hohen Altersfreigabe nicht sehen. Stellt sich die Frage, was mehr Spuren hinterlässt? Dinge zu sehen oder Dinge selbst zu machen?
Bei Max (Jacob Tremblay), Thor (Brady Noon) und Lucas (Keith L. Williams) herrscht blanke Panik: Sie wurden zu ihrer ersten Kussparty eingeladen – aber haben keine Ahnung, wie dieses Küssen überhaupt funktioniert! Ein Erkundungsflug mit ihrer Drohne auf das Nachbargrundstück soll Aufklärung verschaffen, denn das junge Paar von Nebenan ist bekannt für seine freizügigen Einlagen. Doch die Drohne wird bei dem Ausspähversuch zerstört und Max muss schnell handeln: Das Ding muss repariert werden, bevor sein Vater davon Wind bekommt! Für die drei Jungs beginnt eine Odyssee durch Downtown Los Angeles mit jeder Menge falscher Entscheidungen.
Angel Has Fallen (Start: 29.08.)
Erst das Weiße Haus, dann London, jetzt die Air Force One. Gerard Butler kehrt in seine – mittlerweile – Paraderolle Mike Banning zurück und schützt den Präsidenten erneut vor einem terroristischen Angriff. Der Plot bewegt sich in bekannten Gefilden, doch die „Has Fallen“-Reihe entwickelte sich bereits mit seinen Vorgängern zu einem einträglichen Geschäft, das am Ende als kleines Franchise betitelt werden darf. Da muss sich Emmerichs ähnlich angelegtes Konzept „White House Down“ von 2013 auf lange Sicht doch noch geschlagen geben.
Sein ganzes Leben galt dem Schutz des Präsidenten (Morgan Freeman). Mike Bannings Karriere folgte nur diesem einen Grundsatz, der nun ins Schwanken gerät. Als ein heimtückischer Angriff auf den Präsidenten halb Washington in Schutt und Asche legt, wird dem Personenschützer die Schuld in die Schuhe geschoben. Ausgerechnet er soll hinter dem Attentat stecken. Die Verkettung unglücklicher Ereignisse zwingt Mike dazu zu fliehen und die wahren Täter zu finden. Nur er selbst kann beweisen, dass er unschuldig ist. Die Suche nach den wahren Tätern wird für ihn zum Überlebenskampf.