Mit Marianne liefert Netflix feinste Horror-Action als Serienspektakel. Und ohne jetzt zu viel zu verraten: Mit dem Teil wird das Thema „Horror-Serie“ neu definiert.
Schnelle Schnitte, richtig guter Cast, ein Setting im Hier und Jetzt und eine böse Hexe – genug Stoff um uns das Fürchten zu lehren und vor dem TV zu fesseln! Den Trailer gibt’s am Schluss!
Marianne lässt keine Zeit zum Durchatmen!
Ganz im Ernst, ich hab es bisher nur bei Filmen erlebt, dass ich ohne Unterbrechung Gänsehaut oder ansatzweise Angstgefühle bekommen hab. Kennt ihr bestimmt: Diese Momente, in denen man so gefesselt ist, dass man vergisst zu schlucken. Kommen in einem Kinofilm pro 90 Minuten Film meist so ca 40 Minuten zum Tragen. Bei Marianne wird genau dieses Feeling fast permanent transportiert. Allein die ersten 20 Minuten der Pilot-Folge lassen keine Zeit zum Durchatmen!
Die Story dreht sich um eine junge Buchautorin. Die schreibt Horror-Fantasy und hatte als Kind wohl üble Alpträume. Die hat sie dann aufgeschrieben und schwupps war der Erfolgsroman am Start. Hauptprotagonist ihrer Geschichten ist eine Hexe/Frau eines Dämon, die sie im Schlaf aufsucht. Nix besonders bis hierher. Wäre da nicht ihr Heimatstädtchen, in dem mittlerweile besagte Hexe ihr Unwesen treibt.
Marianne: Böse Hexe tyrannisiert Kleinstadt!
Alte Schulfreunde, ihre Eltern, alle noch in dem kleinen Städtchen am Start und potenzielle Opfer der Witch. Machen wir es kurz: Die junge Autorin kehrt mit ihrer Assistentin in das Städtchen zurück und ab jetzt nimmt der Alptraum seinen Lauf.
Die einzelnen Folgen sind aufgebaut wie die Buchkapitel des Erfolgsromans der jungen Autorin. Zu Beginn jeder Folge gibt’s nen kurzen Bilder-Recap, was bis jetzt passiert ist. Die Schnitte sind extrem schnell und gut gemacht. Die helfen dabei, dass man sich nie „zurücklehnt“ um mal durchzuatmen. Eine spooky Situation folgt auf die nächste. Da hat man den Schreck von eben noch gar nicht richtig verdaut, da kommt schon der nächste um die Ecke.
Marianne definiert das Horror-Serien-Genre neu
Wie gesagt, ich schau echt viel, aber den Style kannte ich so noch nicht. Normal verlieren sich so Horror Serien ja immer irgendwie. Bei American Horror Story hat man die Charaktere mittlerweile so ins Herz geschlossen, dass die einen selbst bei übelsten Aktionen nicht mehr schockieren. Ich glaube, genau so wie Marianne muss eine Horror Serie aufgebaut sein. Die Macher legen die Meßlatte in Sachen Horror Serie extrem hoch!