Dass Netflix mit dem Original The Umbrella Academy auf ganzer Linie abgeliefert hat, haben wir euch bereits ausführlich in der TUA-Review berichtet. Jetzt haben wir gute Neuigkeiten für Fans der Serie.
Netflix hat ein Video veröffentlicht und bekanntgegeben, dass es garantiert eine zweite Staffel geben wird. Für alle, die die erste Staffel bis zum Ende gesehen haben, ist diese Ankündigung jetzt nicht unbedingt überraschend. Den Teaser-Clip findet ihr am Ende des Artikels.
The Umbrella Academy definiert Action-Drama mit Superhelden-Sidekick neu
Solltet ihr die Serie noch nicht gesehen haben, empfehlen wir euch, dass ihr den nächsten Absatz nach der Überschrift nicht lest, sondern euch hier erst mal unsere Review zu Serie gebt. Spätestens danach seid ihr auf den Geschmack gekommen und binged die paar Folgen mal schnell durch. Ist wirklich sehr sehenswert.
Handelt zwar von Superhelden, ist aber mehr eine gutes Action-Drama mit tollem Setting und super gutem Cast. Ich bin kein Fan dieses Marvel-Superhelden-Gedöhns. Daher ging ich eigentlich davon aus, dass die Serie so gar nicht meinen Vorgaben entspricht.
https://www.youtube.com/watch?v=SA2MCjzZkAU
Ich war nach der ersten Folge mit der 80s-Tanzeinlage total angefixt. Das ist genau der Spaß, auf den ich Lust habe! Also, nachholen! Hier folgen jetzt nach der Überschrift Spoiler!
Cliffhanger Staffel 1 teaserte die Fortsetzung und deren Inhalt deutlich an
Für alle anderen: Wer das Finale mit dem Cliffhanger gesehen hat, dem war klar, was in der zweiten Staffel auf uns zukommt. Wurde die Jugendzeit und Kindheit der Hauptprotagonisten in der ersten Staffel nur kurz angeteasert, wird sich die zweite Staffel primär um diese Jugendzeit drehen. Damals waren die Superhelden noch als Superheldenteam im Einsatz.
Zum Ende der ersten Staffel begeben sich diese gemeinsam auf einen Zeitsprung in die Vergangenheit, umso das sich anbahnende Unglück mit dem Weltuntergang verhindern zu können. Im letzten Moment des Finales sieht man diese dann als Jugendliche verwandelt.
?utm_source=ig_web_copy_link
Um ganz ehrlich zu sein: Als dann in dem Staffel-Finale klar wurde, dass sich alle in Jugendliche verwandeln, habe ich mir gedacht „genau darauf habe ich so richtig Bock“. Allein während der ersten Staffel hätten sich viele Zuschauer gewünscht, weiterführende Einblicke in die Vergangenheit zu erhalten.
Da dies aber der zweiten Staffel vorenthalten war, ist jetzt klar, wieso die Vergangenheit immer nur so kurz angeteasert wurde. Wenn Netflix jetzt dann danach noch Season 3 komplett der Klaus-Zeitreise aus Season 1 widmen könnte, wird das garantiert le-gen-gleichkommtes-där!