Dark Staffel 2: Netflix teasert Fortsetzung des Zeitreise-Spektakels

Für mich persönlich gehört das Netflix Original Dark zu den besten Serien des vergangenen Jahres. Wir sprechen über eine deutsche Eigenproduktion, die dank Netflix europaweite Erfolge feiert.

Nun haben die Verantwortlichen der Serie den Announcement-Trailer zur zweiten Staffel veröffentlicht. Und der hat es in sich. (Trailer folgt am Ende wegen Spoilergefahr. Erster Teil der News ist spoilerfrei!)

Dark: So geht gute Serienunterhaltung aus Deutschland! (spoilerfrei)

Der folgende Text enthält keine Spoiler! Dark spielt in der fiktiven Kleinstadt Wineden in Deutschland. Dort steht ein Atomkraftwerk. Im Wald gibt es ein Höhlensystem. In einer dieser Höhlen besteht die Möglichkeit, durch ein Wurmloch in eine andere Zeitzone zu wechseln. Die Serie selbst spielt insgesamt drei unterschiedlichen Zeitzonen.

In und um die Kleinstadt verschwinden in regelmäßigen Abständen junge Kinder. Und zwar in allen Zeitzonen. Alle Charaktere und Darsteller der Kleinstadt hängen irgendwie miteinander zusammen. Ohne ein entsprechendes Schaubild der Familienstammbäume und auch „Wer ist Wer?“- in der Zukunft, ist es schwer, hier den Überblick zu behalten. Wir erleben sozusagen die Darsteller in der aktuellen Gegenwart, als Kinder/junge Erwachsene in zwei Zeitzonen in der Vergangenheit. Wie gesagt ich kann die Serie nur empfehlen, für mich war es eine der besten. Ab jetzt folgen Spoiler.

Dark Staffel 2: Wer ist der Gute und wer der Böse? (Achtung Spoiler!)

Zum Ende der ersten Staffel führten die Serienmacher eine weitere Zeitzone ein. Diesmal eine Zukunft. Jonas reist versehentlich in diese. Bis jetzt sind wahnsinnig viele Fragen offen. Wer ist der Gute? Wer ist der Böse? Welche Ziele verfolgt Jonas als Erwachsener? Welche Ziele verfolgt Noah? Ist der junge Bartosz eventuell selbst Noah? Wie hängen die einzelnen Zeitzonen miteinander zusammen? Handelt es sich um Zeitschleifen, die nicht verändert werden können?

All diese Fragen beschäftigten Fans nun fast ein ganzes Jahr. Was viele vermutet haben: In der Zukunft hat es einen massiven Störfall mit dem Atomkraftwerk gegeben. Dieses war wohl Auslöser für eine Apokalypse. Der Trailer endet mit dem Satz (aus Noahs Mund?): Die Apokalypse muss stattfinden. Außerdem sehen wir am Anfang ein paar Szene, die sozusagen rückwärts abgespult sind und die aus der ersten Staffel stammen.

Unter anderem der Autounfall und der Totschlag mit dem Stein, die beide wohl so in der Vergangenheit nicht vorgesehen waren. Diese könnten den Zeitstrahl verändert haben. Der Rewind-Effekt könnte andeuten, dass diese Events wieder rückgängig gemacht werden (können?). Das scheint Noahs Aufgabe. Wird auf jeden Fall eine mega spannende Strafe in der hoffentlich viele der Fragen der ersten Staffel beantwortet werden.

Christian Leykauf

Wenn Christian seine Zeit mal nicht in der virtuellen oder digitalen Realität verbringt, gehört seine Leidenschaft dem Schreiben & Bloggen! Neben Games und Technik liebt er Serien und den Satz „eine Folge geht noch“ hörst du beim Netflix- & Sky Ticket-Bingen regelmäßig von ihm.