Sommer 2016, Los Angeles: Die E3, eine der wichtigsten Messen für Video- und Computerspiele weltweit, lief auf Hochtouren. In diesem Jahr wurde uns der erste Trailer von „Death Stranding“ gezeigt. Doch ein Release war lange nicht abzusehen.
Wie sieht das heute aus? Kojima liefert uns seit Monaten immer wieder kleine Hints auf das Spiel. Was hat es damit auf sich?
Ein Trailer voller Fragezeichen
Der erste Trailer, der damals 2016 gezeigt wurde, war ziemlich eindrucksvoll. Zwar zeigte er keinerlei Gameplay, doch der Teaser sah vielversprechend aus.
Wir sehen Walking Dead Star Norman Reedus nackt und mit einer Handschelle am Strand liegen. Neben ihm ein Säugling. Um ihn herum nur schwarzer Sand und Tierskelette. Er nimmt das Baby weinend in den Arm, plötzlich verschwindet es und wir sehen nur, wie sich kleine Handabdrücke von ihm wegbewegen.
Der Trailer und die unzähligen Handabdrücke auf Norman Reedus Körper lassen uns mit zig Fragen zurück. Was wissen wir seitdem Neues über „Death Stranding“?
Neue Trailer vergrößern den Hype
Seitdem gab es immer mal wieder neue Trailer, mit denen der Hype gefüttert wurde. Sozusagen ein kleines Lebenszeichnen von „Death Stranding“, ganz nach dem Motto „Hey, mich gibt es noch, ich werde noch entwickelt!“.
Die Klicks auf YouTube sprechen für sich. Der Trailer auf der letzten E3gibt zwar mehr vom Spiel und der Story preis, ich würde aber behaupten, dass danach die Verwirrung noch größer war.
Das sagt Kojima dazu
Der Entwickler Hideo Kojima selbst hat sich schon mehrere Male zum Spiel geäußert. Daher ist bekannt, dass es sich bei Death Stranden um ein Actionspiel handeln soll. Bestimmte Elemente des Spiels sollen sich aber angeblich gar keinem Genre zuordnen lassen können. Was Kojima damit genau meint, verrät er nicht. Eine Online Funktion soll das Spiel ebenfalls bieten.
Der Release ist zum Greifen nah
Nicht nur, dass eine Ladenkette in den USA bereits in seinen Regalen Platz für „Death Stranding“ gemacht hat, auch von offizieller Seite gibt es viele Gerüchte, die den baldigen Release bestätigen.
2016 sagte Kojima, dass das Spie noch vor den olympischen Spielen 2019 erscheinen soll.
Protagonist Norman Reedus erklärte Ende 2018, dass er zeitnah noch abschließende Aufnahmen für das Spiel drehen muss. Das lässt darauf schließen, dass dem Game noch der letzte Schliff verpasst werden muss.
Da es sich um einen PS4-Exklusiv Titel handelt, der nicht zeitgleich mit dem Exklusiv Titel „Days Gone“ Ende April erscheinen wird, ist ein Release im Sommer 2019 recht realistisch.
Zu diesem Zeitpunkt, könnte das Spiel fertig entwickelt sein und die Exklusiv Titel würden sich nicht kannibalisieren. Ein früherer Release wäre aufgrund des derzeitigen Entwicklungsstand, den Norman Reedus durch seinen Kommentar durchblicken ließ, überraschend.
Bildquelle:
- kojimaproductions.jp