Die Gerüchteküche rund um die neue Spielekonsole von Sony brodelt. Die Playstation 5 scheint schon zum Greifen nah zu sein, aber was kann sie überhaupt und wann kommt sie auf den Markt?
Ob überhaupt irgendwas schon mit Sicherheit feststeht und was nur Spekulationen sind, erfährst du in diesem kurzen und knackigen Beitrag.
Abwärtskompatibilität so gut wie sicher
Alle PS4 Fans einmal erleichtert ausatmen: Zwar wurde es noch nicht von offizieller Seite bestätigt, aber die Vermutung liegt nahe, dass die PS5 abwärtskompatibel sein wird. Hast du also bisher eine ordentliche Sammlung an PS4-Titeln gehortet, kannst du diese auf der nächsten Konsole weiterhin spielen.
Grund dafür ist die Vermutung, dass beide Geräte mit einer ähnlichen Technologie ausgestattet seien. Die Playstation 4 zeichnete sich durch ihre x86-Architetkur aus. Experten vermuten, dass dies auch bei der nächsten Generation der Fall sein wird.
Anders als bei dem Umstieg von der Playstation 3 auf die Playstation 4. Dort unterschieden sich die Technologien zu sehr, was eine Abwärtskompatibilität kompliziert gestaltete.
Was wissen wir noch?
Spekulationen ranken sich um eine Version der Konsole mit und ohne Laufwerk. Auf physische Datenträger wird das Unternehmen nicht komplett verzichten wollen. Nicht jeder Spieler hat permanent einen guten Zugang zum Internet oder eine ausreichend starke Internetverbindung, um riesige Spiele runterzuladen.
Auch Läden wir Saturn, Media Markt oder Gamestop werden sich dabei querstellen. Schließlich wird der größte Absatz über die Spiele und nicht etwa durch die Konsolen selbst erwirtschaftet. Physische Datenträger sind also für den Einzelhandel von großem Interesse.
Bezüglich des Preises gehen Experten von soliden 400 US-Dollar aus. Also genauso viel wie damals für die PS4.
Da die PS5 allerdings auch Virtual Reality unterstützen wird und das in einem besseren Umfang, als es im Augenblick die Playstation 4 tut, kann der Preis auch höher ausfallen. Daher könnte eine VR-unterstützende Konsole auch bei 600 US-Dollar liegen. Hier wird es aber sicherlich Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der Versionen und Modelle geben. Sony wird wissen, dass nicht jeder 600 US-Dollar hinblechen kann und will.
Wann kommt sie raus?
Experten vermuten, dass die neue Konsole 2020 ihren Release haben könnte. Grund dafür könnte die überraschende Absage zur E3 seitens Sony sein. Der Konsolen-Gigant möchte diesen Sommer nicht an einer der bedeutendsten Spielemessen teilnehmen. Das Unternehmen will neben seiner Konkurrenz origineller auftreten.
Erinnern wir uns zurück an den Release der PS4 im Jahr 2013: Auch hier fand die Ankündigung außerhalb der E3 statt. Experten vermuten nun, dass das Fernbleiben von der E3 damit zu tun hat, dass Sony die Ankündigung abseits einer riesigen Messe bekanntgeben möchte.
Außerdem hätte Sony, neben der neuen Konsole, nicht viel anzukündigen. Anscheinend wollen sie sich mit einem riesigen Knall zurückmelden und das alljährliche Duell gegen Microsoft auf der E3 nicht verlieren.
Eine offizielle Ankündigung ist aber noch dieses Jahr zu erwarten. Es bleibt weiterhin spannend!