Müssen wir bald Abschied von unseren geliebten Konsolen nehmen?

Okay, setz dich hin und atme einmal tief durch, denn diese Vorhersage wird dich umhauen: Der CEO der riesigen Videospielfirma Ubisoft hat doch tatsächlich das Aussterben der Konsolen angekündigt.

Yves Guillemot, eben genannter CEO, sollte wissen wovon er spricht. Schließlich steckt er bis zu beiden Ohren drin im Business und verdient seine Brötchen durch unsere heißgeliebten Konsolen. Wie kommt er also auf diese Vermutung?

Hardware gehört der Vergangenheit an

Guillemot sagte in in einem Interview, dass er zwar noch an Nachfolgemodelle aktueller Konsolen glaubt, diese aber nach und nach zum Erliegen kommen werden. Die Nachfrage nach Hardware, wie wir sie heute kennen, wird sinken. Stattdessen glaubt er an eine Zukunft, die vom Streaming dominiert wird. Barrierefreier Zugang ist hier das Stichwort.

Einige Streaming Pioniere gibt es schon

PC Games auf das Smartphone zu streamen ist heute schon kein Ding der Unmöglichkeit mehr. Valve hat schon Ende Mai eine Steam Link App für Android-Geräte veröffentlicht. Damit ist das Streaming auf Endgeräte wie TVs, Tablets und Smartphones möglich.

Seitens Apple gab es zunächst wohl eine Zusage, die kürzlich aber wieder zurückgezogen wurde. Mit Game-Pads von Steam und der Xbox One sind die Spiele dann auf den jeweiligen Endgeräten spielbar.

Wer profitiert und wer verliert?

Diese Entwicklung wäre vor allem ein Vorteil für die Big Seller wie Assassin’s Creed oder auch Far Cry. Auf diese Weise wären die Games auf allen möglichen Endgeräten, wie beispielsweise Smartphones oder simplen Fernsehern, spielbar.

Ich persönlich sehe da aber einen klaren Verlust für das Spielerlebnis. Open World Games wie Fall Out, Witcher oder Watch Dogs verlieren an Schönheit, wenn sie nebenbei auf dem Smartphone in der Straßenbahn gespielt werden. Eine riesige Welt ausgiebig erkunden, wenn nur das klitzekleine Display eines Smartphones zur Verfügung steht? Halte ich persönlich für schwierig.

In so vielen Indie Titeln steckt eine Menge Herzblut. Wäre ich Entwickler, mir würde das Herz bluten, würde jemand mein „Baby“ nebenbei im Zug spielen. Auf diese Weise wird die Arbeit und die Liebe, die in vielen Games steckt, nicht mehr richtig gewürdigt. Denn eins sollte nicht vergessen werden: Ein Spiel ist irgendwo auch ein kleines Kunstwerk. Vor allem, wenn es nicht gerade von den Big Playern stammt.

Der ewige Kampf: Playstation oder Xbox?

Es wäre ein Ende des ewigen Konsolen Krieges. Ein Ende der großen Frage, welche Exklusiv-Titel die besseren sind, welche Hardware hochwertiger ist. Das hätte natürlich auch sein Gutes. Wieso sich für eines entscheiden, wenn doch beides geht?

Doch geht dir nicht auch irgendwie das Herz auf, wenn du tief Luft holst und erklärst, warum deine Konsole die einzig Wahre ist?

Du merkst sicher, ich persönlich bin von dieser Idee noch nicht ganz überzeugt. Aber wer weiß. Yves Guillemot sieht jedenfalls die Zukunft im Gaming ohne Konsolen. Besonders, wenn die Technik weitere Meilensteine hinlegt wie bisher. Es bleibt auf jeden Fall spannend wie lange die Konsole tatsächlich noch in unseren Wohnzimmern heimisch bleibt.

Victoria Mankel

Victoria studiert Journalismus und Medienwirtschaft und würde am liebsten mit dem Durchbingen von Serien ihr Geld verdienen. Weil das leider nicht geht, hat sie die nächstbeste Option gewählt und schreibt freiberuflich über alles, was ihr aktuell so gefällt.