Pißwasser von GTA V wird Realität

„Oh, wie geil! Ein Traum wird wahr!“ – Das denkt sich wohl kaum einer bei diesem Gedanken. Was die meisten wahrscheinlich aus dem Videospiel Grand Theft Auto V kennen, wurde tatsächlich durchgezogen. Im Spiel gibt es ein Bier namens „Pißwasser“, das jegliche Herkunftsfragen mit seinem verlockenden Namen schnell beantwortet hat.

Eine dänische Brauerei fand diese Idee offenbar derart gut, dass sie diese tatsächlich umsetzte: Stolze 50.000 Liter menschlichen Urins wurden dafür gesammelt. Das geht natürlich am einfachsten auf einem Musikfestival.

Auf dem Roskilde Festival haben die Besucher deshalb fleißig mitgeholfen dieses Wunder moderner Brautechnik in die Realität umzusetzen. Es gab dafür sogar den Segen „von oben“. Der dänische Landwirtschafts- und Lebensmittelrat hat die Idee unter dem Decknamen „Beercycling“ für gut befunden.

OK, es ist Zeit für eine kleine Entwarnung: Das Wasser im Bier – das übrigens den cleveren Namen „Pisner“ trägt – kommt nicht aus dieser Sammlung, auch nicht geklärt. Der Urin wird lediglich (oder immerhin) dafür verwendet, die Felder zu bewässern und somit als Dünger genutzt. Das ist schon eine Nummer harmloser, wobei das für mich jetzt noch kein Kaufgrund wäre. Außer vielleicht als Geschenk, solange man die Reaktion vom Trinkenden sehen kann, wenn man ihm im Anschluss die Geschichte des Bieres erzählt.

Natürlich ist die Auflage streng limitiert. Schließlich gab es nur 500 Hektoliter Festival-Urin. Laut Hersteller soll der neue Gaumenschmaus seinen Weg wieder zurück in den natürlichen Kreislauf finden. Denn dieses Jahr findet das Roskilde Festival wieder statt. Im Juni wird dort dann das Pisner an die Besucher verkauft. Wer Festivals kennt, wird auch so ein Bier trinken – hoffen vermutlich die Veranstalter. Es ist auf jeden Fall eine ungewöhnliche Form des Recyclings.

In diesem Video gibt es kurzes Making-Of und am Ende sogar den Beweis, dass ein paar Mutige bereits das Produkt getestet und für gut befunden haben. In diesem Sinne: Go Green oder Go Yellow.

Wer GTA V noch nicht erlebt hat und einmal dessen „Pißwasser“-Bierwerbung im Spiel erleben möchte: Bei Amazon kostet das Spiel für PC inzwischen unter 30 Euro und für Konsolen unter 40 Euro. PC-Benutzer haben dabei zusätzlich den Vorteil, dass es bereits unzählige Mods gibt, die unter anderem für photorealistische Grafik sorgen und vielem mehr.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.

Schreibe einen Kommentar