Besonders wegen der neuen Thematik, dem 1. Weltkriegsszenario, wurde Battlefield 1 extrem gehyped und ist doch nach ein paar Monaten zum Scheitern verurteilt!
Wie bereits zum Bekanntwerden des Szenarios befürchtet, bietet es zu wenig Dynamik und das obwohl die Bilder und die Grafik dynamischer denn je sind! Doch nach dem anfänglichen Hype, welcher mich nicht ansteckte, kann ich nach mehr als 100 Spielstunden sagen, Zeit zu gehen.
Nach wenigen Stunden ausgereizt, denn nachdem man in Battlefield 1 alle Waffen freigeschaltet hatte, gab es nur noch die bekannten Battlepacks, welche allerdings nichts weiter boten, als Skins.
Etwas langweilig musste ich mir zu Beginn gestehen und doch hatte ich Spaß am Spiel, nicht wegen den Battlefield typischen schwierigeren Handhabungen der Waffen (welches bei Battlefield 1 nicht mehr der Fall ist), sondern weil das Spiel unglaublich schön aussah. Atemberaubende Effekte und eine tolle Dynamik, das muss man dem Spiel auf jeden Fall zugute rechnen, bietet.
Spielt sich wie Call of Duty
Doch tolle Grafik reicht nicht aus, um Spieler zu überzeugen und mehr bot Battlefield 1 nicht wirklich. Die Waffen spielten sich eher wie in Call of Duty und nach genannten Freischaltungen, gab es nicht mehr viel zu tun. Keine Abzeichen, welche man erspielen konnte, keine Aufsätze, welche man freischalten konnte, nichts! Mittlerweile wurden die Abzeichen hinzugefügt, doch für mich gibt es keinen Grund mehr zurückzukommen.
Mehr Dynamik in der Grafik dafür weniger im Spiel, das sind die zusammengefassten Kritiken der Community. Nicht umsonst haben bereits mehr als 100.000 Spieler allein auf der PS4 Battlefield 1 dem Spiel abgedankt. Auch auf den anderen Plattformen geht es vielen Spieler wie mir und suchen sich alternativen. Zu monoton ist der Multiplayer, welcher bei Battlefield so gut wie der einzige Kaufgrund ist.
Die Waffen sind ein Witz, denn konnten bei anderen Battlefield Teilen die Waffen noch mit unzähligen Aufsätzen modifiziert werden, geht das bei Battlefield 1 nicht mehr und das reduzierte die spielbaren Waffen auf lediglich drei bis vier Stück.
Verschlimmbesserung dank der brillanten Patches
Der größte Witz allerdings sind die Patches! Wenn es Probleme gab, wurden diese meist mit dem ersten Patch verstärkt, so sollten im aktuellen Patch die Granaten reduziert werden, denn diese bekam man relativ schnell, demnach flogen durchweg Granaten durch das Bild.
Doch nun, bekommt man alle ca. 30 Sekunden automatisch eine Granate und das, auch ohne einer Munitionskiste in der Nähe. Das ist die wohl schlechteste Problemlösung, welche ich je erlebt habe.
Auch, wenn die Probleme allein gesehen nicht ausschlaggebend waren, so waren sie zusammen eine Katastrophe und machten mir sowie vielen anderen Gamern den Abschied von Battlefield 1 nur einfacher! Die Frage ist nur, welcher vergleichbarer Shooter kann jetzt gezockt werden? Für mich geht es zurück zu Battlefield 4.