Am 20. April erscheint das neue God of War. In diesem Teil der beliebten Spielereihe scheint Kratos die griechische Welt hinter sich zu lassen – er taucht an einem fernen Ort auf und zwar in Skandinavien.
Allerdings gibt es trotz des Szenarienwechsels – das Game scheint viele Jahre, nachdem Kratos Zeus getötet hat zu spielen – offensichtlich eine starke Bindung zur Vergangenheit des Gotts.
Die Asche und seine Körpermale weisen noch immer auf die Rolle als Ghost of Sparta hin. Und auch sein Sohn, der erstmals in der Reihe auftaucht, trägt ein Geburtsmal, das mit der Vergangenheit des Gottes in Verbindung stehen dürfte. Außerdem hat Kratos (natürlich!) nichts an seiner spartanischen Wut eingebüßt.
Die nordischen und griechischen Mythologien existieren übrigens parallel zueinander, sodass Kratos seine Geschichte trotz der Vernichtung der griechischen „Welt“ weiterschreiben kann. Aber wo genau ist denn der grimmige Kämpfer nun gelandet? Eindrücke von der Spielwelt erhältst du auch im Trailer weiter unten.
Niemand ist perfekt – nicht einmal der „God of War“!
Der neue Teil spielt in der prähistorischen nordischen Zeit also noch deutlich vor den Wikingern. Monster und Götter existieren und machen einen Teil der Welt aus. Im Vergleich zu der äußerst düsteren hellenischen Mythologie darf man sich vermutlich auf einige lustige Geschichten mit werkwürdigen Charakteren und ebenso merkwürdigem Humor freuen.
Wobei es natürlich auch hier martialisch zugehen wird. Der „God of War“ ist also immer noch der Alte und doch ein Neuer. Kratos weiß um seine Fehler und ist sich darüber bewusst, dass er nicht nur andere für ihre Wut und ihren Rachedurst verurteilen kann.
Laut Angaben der Entwickler wird Atreus, Kratos‘ Sohn, eine bedeutende Rolle in der Story einnehmen. Nicht nur, dass Atreus als Dolmetscher für den „God of War“ fungiert – dieser spricht nämlich die antike nordische Sprache nicht -, sondern er steht auch für die Menschlichkeit.
Diese ist Kratos, wie Fans der Reihe wissen, vor langer Zeit verloren gegangen. Somit soll der Junge seinem Vater auch dabei helfen, seine Wut zu zügeln und unter Kontrolle zu bringen.
Eine Chance auf Besserung
Im neuen Teil der Serie wird also das zweite Kapitel der Kratos-Saga geschrieben. Und dieser erhält eine Chance, ein besserer Vater zu sein, hat er doch unter dem Einfluss von Hades seine Frau und seine Tochter getötet. Wir sind gespannt, was der neue Teil der Reihe bringt. Bei einem sind wir uns aber sicher: Es wird wieder ein prächtiges Spektakel im klassischen God of War Style.