Breath of the Wild DLC 1: Zurück nach Hyrule

Ende Juni veröffentlichte Nintendo den ersten Teil des Expansion-Passes für The Legend of Zelda: Breath of the Wild DLC. Du hast jetzt einen triftigen Grund, Hyrule erneut zu besuchen.

Breath of the Wild ist der neuste Titel der Zelda-Reihe und wurde im März parallel zur Spielekonsole Nintendo Switch veröffentlicht.

Kaum ein Titel der Serie verkaufte sich zu Beginn so gut wie Breath of the Wild. Offiziellen Angaben zufolge ging das Spiel mit dem Helden Link weltweit mehr als 2,76 Millionen Mal über die Ladentheke (Stand: Juni 2017). Nintendo hat es aber nicht dabei belassen, sondern im Voraus angekündigt, DLC anbieten zu wollen. Der erste Teil wurde am 30. Juni 2017 veröffentlicht; der Rest ist Ende des Jahres zu erwarten.

Mehr Herausforderung für wahre Helden

Wer den Expansion-Pass zur Veröffentlichung des Titels im März gekauft hatte, der konnte bereits damals drei Schatztruhen mit Boni finden. Besonders aufregend waren diese jedoch nicht; interessant wird es erst jetzt mit dem DLC Pack 1.

Die wohl bedeutendste Neuerung ist der Hard-Modus. Deine Gegner sind nicht nur ein Level stärker, nun regeneriert sich auch ihre Gesundheit. Einige Gegner findest du jetzt nicht nur auf dem Boden, sondern auch in der Luft auf fliegenden Plattformen – sei also vorsichtig, wenn du durch die Welt von Hyrule läufst.

Auch interessant ist die Funktion Hero’s Path: Wenn du die Karte aufrufst und die X-Taste drückst, kannst du genau sehen, welche Teile der Landkarte du bereits besucht hast (Daten stehen für die letzten 200 Spielstunden zur Verfügung). Mithilfe dieser Funktion kannst du die Spielwelt besser erkunden und dort auf Entdeckungstour gehen, wo du noch nicht warst.

Entlocke das wahre Potenzial des Master Swords

Als waschechter Held sollte sich das Master Sword längst in deinem Besitz befinden. Wie dir der Deko-Baum sagt, steckt noch eine Menge Potenzial in dem Schwert, das die Dunkelheit besiegen kann.

Du erhältst mit dem DLC Pack 1 die Möglichkeit, an dem Trial of the Sword teilzunehmen. In einem speziellen Gebiet musst du in mehreren Räumen eine Gruppe von Gegnern nach der anderen besiegen.

Dabei wird du beweisen, dass du ein echter Held bist und die Ressourcen deiner Umwelt verwenden kannst. Deine bisher gesammelte Ausrüstung darfst du allerdings nicht nutzen. Am Ende erhält das Master Sword ein Upgrade und dir steht seine volle Macht zur Verfügung.

Viele neue Items für Sammler

Neben den neuen Modi, die echte Gamer so richtig freuen werden, hat Nintendo auch spannende Items ins DLC Pack 1 integriert. Sehr hilfreich ist das Travel Medallion, das dir die Möglichkeit gibt, einen Punkt auf der Karte zu markieren. Auf Wunsch kannst du zu einem späteren Zeitpunkt dorthin zurückkehren. Leider kannst du nur einen Punkt markieren – wähle ihn also mit Bedacht.

Nintendo hat außerdem noch folgende Items in Hyrule verstreut:

  • Majora’s Mask
  • Midna’s Helmet
  • Phantom Armor
  • Tingle’s Outfit

Sie alle erwecken Erinnerungen an die vorigen Zelda-Titel und sind ein waschechter Fanservice.

Außerdem kannst du noch die Korok Mask finden, die dir dabei hilft, die kleinen Freunde ausfindig zu machen. 900 Koroks verstecken sich in ganz Hyrule und du musst sie alle finden, wenn du eine Belohnung erhalten willst.

Ende des Jahres wird Nintendo den DLC Pack 2 veröffentlichen, der neue Story-Elemente bringen soll. Genaue Details haben wir bislang noch nicht. Fans hoffen aber, andere Charaktere außer Link steuern zu können. Auch nach dem The Legend of Zelda: Breath of the Wild DLC 1 bleiben wir gespannt.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.