Kaum einer weiß, welche Herausforderungen sich der moderne Landwirt Tag für Tag stellen muss. Nun kannst du es in Landwirtschafts-Simulator für Nintendo Switch selbst herausfinden.
Morgens, in aller Herrgottsfrühe, nimmst du deine Nintendo Switch in die Hand, steigst in deinen virtuellen Traktor und beginnst deine Arbeit – genauso, wie es jeder Landwirt tut. Hunderte Hektar Land warten darauf, gesät und geerntet zu werden. Dank der Portabilität der Nintendo Switch musst du nicht länger auf deinen Feierabend warten, um diese Aufgaben anzugehen. Du kannst deine landwirtschaftlichen Fahrzeuge auch in der Mittagspause über dein Land steuern.
Altbekannte Features im handlichen Format
Landwirtschafts-Simulator war schon immer ein Spiel, das man am liebsten unterwegs zwischendurch gezockt hätte. Bislang war das zwar auf dem 3DS möglich, jedoch nicht in demselben Umfang, wie auf einer Konsole oder einem PC; die Nintendo-Switch-Version bringt das Erlebnis der vollwertigen Versionen auf eine mobile Konsole. In puncto Features vermisst man fast nichts:
- du hast die Wahl zwischen zwei großen Bauernhöfen; einer in Nordamerika und einer in Osteuropa
- du kannst zahlreiche neue Fruchtsorten ernten (Sojabohnen, Sonnenblumenkerne, et cetera)
- deine Erzeugnisse kannst du mit Trucks, Trailern und Zügen transportieren
- kümmere dich nicht nur um dein Land, sondern auch deine Nutztiere
Insgesamt stehen dir rund 250 landwirtschaftliche Maschinen und Fahrzeuge von mehr als 75 Herstellern zur Auswahl.
Du bestimmst deine Zukunft
Erfreulicherweise zwingt dich der Landwirtschafts-Simulator für Nintendo Switch nicht, eine bestimmte Spielhandlung penibel genau zu befolgen. Im Gegenteil: Dir werden im Tutorial lediglich Grundkenntnisse beigebracht, danach kannst du selbst bestimmen, wie du vorgehen möchtest. Du kannst
- Tiere züchten,
- Bäume fällen,
- für andere Landwirte arbeiten oder
- dich um deine Ernte kümmern.
Je mehr Geld du verdienst, desto mehr Land und neue Geräte kannst du kaufen; gleichzeitig hast du die Möglichkeit, deinen Betrieb zu automatisieren, indem du Arbeiter einstellst, die sich um die Ernte kümmern.
Sei aber gewarnt. Je größer dein Betrieb wächst, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Werfe deshalb regelmäßig einen Blick auf die Karte und vergiss nicht, deine Angestellten zu überwachen.
Landwirtschaft ist kein Pappenstiel
Für Neulinge dieser Spielreihe und jene, die sich noch nie Gedanken über Landwirtschaft gemacht haben, ein besonderer Tipp: Wähle die niedrigste Schwierigkeitsstufe. Das Spiel hat zwar ein kleines Tutorial am Anfang, es vermittelt aber nur absolute Basiskenntnisse. Danach wirst du ins Spiel geworfen und musst selbst herausfinden, wie du dein Imperium aufbaust.
Leichter gesagt als getan, denn die beiden Spielkarten sind riesig und ganz genau weiß man nicht, was man nun mit seiner Maschinerie anstellen soll. Du kannst die Missionen angehen, die auf der Karte verstreut sind (blaue Punkte mit Ausrufezeichen). Als Belohnung winkt Geld, das du nutzen kannst, um Arbeiter einzustellen oder neue Gerätschaften zu kaufen.
Fazit – Landwirtschafts-Simulator
Der Landwirtschafts-Simulator für Nintendo Switch ist genau das, was der Titel verspricht. Die Lernkurve ist extrem steil und wird Neulinge abschrecken. Wer aber viel Zeit in den Nintendo-Switch-Titel investiert, wird getreu der Methode learning by doing schnell das A und O der Landwirtschaft herausfinden.