Nintendo Switch mit Abonnement-Funktion: Lohnt sich das?

Nintendo-Fans aufgepasst: Seit dem 19.09.2018 gibt es nun einen neuen Onlinedienst für die Switch. Ohne ihn können Switch-Spiele nun nicht mehr online gespielt werden. 

Ähnlich wie bei Sony bietet das Abonnement aber auch Vergünstigungen und coole Features an. Aber lohnt es sich wirklich?

Viel Nostalgie, wenig Neues

Im Abonnentment enthalten sind 20 NES-Games. Hier werden alle Nostalgiker bedient. Von „The Legend of Zelda“, „Ghosts’n Goblins“ bis hin zu „Super Mario Bros.“ sind einige gute Titel dabei. Sogar Dr. Mario lässt sich blicken. Laut Nintendo werden mit der Zeit immer mehr Klassiker dazukommen. 

Täglich grüßt das Murmeltier, oder wie war das? Denn Nintendo scheint den Retro-Hype ziemlich auszuschlachten. Ich erinnere dabei an die letzten Weihnachts-Kassenschlager, den NES Mini und den SNES Mini. Etwas Innovation hätten sie mit aktuelleren Titel schon reinbringen können. Aber bei 20 Gratis-Spielen ist das Jammern auf hohem Niveau, oder?

Unbegrenzter Zugriff? Leider nicht.

Zwar bekommst du Zugriff auf 20 Retrospiele, allerdings verfällt dieser nach 7 Tagen, wenn du in dieser Zeit nicht mit deiner Switch online gehst. Bist du also mal auf Reisen, ganz ohne WLAN, dann verabschiedet sich Mario nach einer Woche von dir.

Du zahlst also weiterhin brav dein Abo, wirst aber dennoch gezwungen weiterhin online zu gehen. Auch wenn dir gerade nicht danach ist.

Endlich eine Cloud

Wer schon fleißig „Zelda: Breath of the Wild“ gespielt hat, wird sich nach einigen Stunden des Umherwanderns und Lootens bestimmt gefragt haben, wie viel Speicherplatz die Switch denn eigentlich hat. Das Problem an der Konsole ist nach wie vor, dass es keine Möglichkeit zur externen Speicherung von Spielständen gibt. Geht die Switch kaputt, dann ist alles futsch. Ziemlich frustrierend für den Spieler.

Das hat auch Nintendo erkannt und bietet mit dem neuen Abonnement nun auch eine Cloud an. Doch auch hier folgt die Ernüchterung: Eine Auflistung verrät, für welche Spiele die Cloud Speicher hergibt und für welche nicht. Einige werden dort sicher den einen oder anderen Lieblingstitel vermissen.

Lohnt es sich?

Preislich siedelt sich das Abo in einem recht niedrigen Preissegment an. 30 Tage kosten dich 3,99€, schließt du direkt ein Jahresabo ab landest du bei 19,99€. Zum Vergleich: Ein Jahresabo bei Playstation Plus beläuft sich auf 49,28€.

Allerdings kann jeder User auch ohne Playstation Plus Account online zocken. Das sieht bei der Switch nun anders aus. Um online mit Freunden zu spielen, ist ein kostenpflichtiges Abo bei Nintendo nun unabdingbar.

Das hinterlässt einen bitteren Beigeschmack. Denn gerade Nintendo ist dafür bekannt mit vielen ihrer Titel eine jüngere Zielgruppe anzusprechen. Dass die nun ihr Taschengeld opfern oder ihre Eltern für ein Abo anpumpen müssen, erscheint mir nicht ganz richtig.

Zusammenfassend hat Nintendo da ein augenscheinlich günstiges und attraktives Angebot zusammengestellt. Dabei halten sie sich jedoch einige Hintertüren auf, was zulasten ihrer Kunden geht. Das ist schade, denn die Konkurrenz ist ziemlich stark.

Victoria Mankel

Victoria studiert Journalismus und Medienwirtschaft und würde am liebsten mit dem Durchbingen von Serien ihr Geld verdienen. Weil das leider nicht geht, hat sie die nächstbeste Option gewählt und schreibt freiberuflich über alles, was ihr aktuell so gefällt.