Mit Attack on Titan 2 beweist Omega Force, dass gute Games mit Manga- und Animelizenzen produziert werden können. Das Spiel, in dem du die Menschheit vor den Riesen retten musst, erscheint zum ersten Mal auf einer Nintendo-Konsole. Ich habe es für dich angezockt und beschreibe im Anschluss, warum Attack on Titan 2 nicht nur Anime- und Mangafans begeistern wird.
In der Welt der japanischen Comics ist Attack on Titan eine Berühmtheit. Kaum ein anderer Manga für Erwachsene ist so beliebt, wie das blutige Drama, dessen Hauptprotagonist Eren, im Kindesalter sah, wie seine Mutter von einem Riesen verschluckt wird. Ab diesem Zeitpunkt schwor er, sich an dem riesigen Biest zu rechen.
Erstelle deinen eigenen Helden
Überraschenderweise schlüpfst du in Attack on Titan 2 für Nintendo Switch nicht in die Rolle von Eren oder einem anderen bekannten Charakter des A.o.T.-Universums. Stattdessen hast du kurz nach der Intro-Sequenz die Möglichkeit, dir eine eigene Spielfigur zu erstellen. Der Charakter-Editor hat sehr viele Optionen: Du kannst die Körpergröße anpassen, aus zahlreichen Frisuren wählen und deinem Charakter sogar Narben verpassen.
Sobald du deine Spielfigur erstellt hast, beginnt das eigentliche Geschehen. Du nimmst am Trainingsprogramm teil, um ein Aufklärer (Scout) zu werden, der an Missionen gegen die Riesen teilnimmt. An deiner Seite befinden sich die großen Persönlichkeiten von Attack on Titan. Aus der Perspektive deines persönlichen Helden wirst du mitten in das blutige Geschehen geworfen und erhältst alle Story-Details, ohne Bekanntschaft mit dem Manga oder Anime gemacht haben zu müssen.
Story aus beiden Anime-Staffeln
In puncto Geschichte orientiert sich Attack on Titan 2 nahe an dem Geschehen der ersten beiden Anime-Staffeln. Neben der Hauptgeschichte gibt es unzählige Missionen, an denen du optional teilnehmen kannst – und das ist äußerst wichtig.
Im Spiel hast du eine spezielle Freundschaftsanzeige für jeden Charakter. Je besser deine Beziehung zu der Person, desto mehr neue Skills erhältst du. Mit Missionen sammelst du für teilnehmende Charaktere Bonuspunkte. Sprich außerhalb der Kämpfe regelmäßig mit Charakteren und wähle in den Dialogen die passende Antwort, um zusätzliche Pluspunkte zu sammeln.
Fluides Gameplay – offline sowie online
Äußerst beeindruckend ist die Tatsache, wie gut die japanischen Entwickler das Flair aus dem Anime ins Spiel übertragen haben. Jeder Charakter besitzt eine sogenannte ODM-Ausrüstung, die mit Enterhaken und Schwertern ausgestattet ist. Die mit Gas funktionierenden Haken krallen sich an Bäumen und Häusern fest und katapultieren dich mit rasanter Geschwindigkeit durch die Gegend.
Damit du den Riesen mühelos ein Ende bereiten kannst, hast du die Möglichkeit deine Ausrüstung aufzuwerten sowie neue Geräte entwickeln zu lassen. Sammle für diesen Zweck Ressourcen von Riesen, indem du Teile ihres Körpers abtrennst, bevor du ihnen den Gnadenstoß verpasst.
Apropos: Riesen tötest du, indem du ihre Schwachstelle, den Nacken, angreifst. Die Ressourcen befinden sich im Regelfall in den Füßen und Armen. Achte auf das gelbe Diamantensymbol, da es auf wertvolle Ressourcen hinweist.
Attack on Titan 2 kannst du übrigens nicht nur alleine lokal spielen, sondern mit Freunden sowie fremden online. Ähnlich wie in Monster Hunter hast du die Möglichkeit, SOS-Aufforderungen zu senden, damit andere Spieler dir bei einer Mission helfen; des Weiteren kannst du Ressourcen tauschen, um neue Waffen zu entwickeln.
Wer sich auf das Metzeln von Riesen konzentrieren möchte, für den gibt es Another Mode. Hier kannst du Lobbys betreten und gemeinsam mit anderen Nintendo-Switch-Besitzern an diversen Missionen teilnehmen.
Fazit
Attack on Titan 2 ist ein Spiel, das sowohl den Fans des Manga beziehungsweise Anime gefallen wird, aber auch denjenigen, die andere Games von Omega Force zu schätzen wissen, beispielsweise Hyrule Warriors sowie Fire Emblem Warriors. Auch Action-Fans kann ich Attack on Titan 2 mit gutem Gewissen empfehlen, denn das Spiel wird selbst nach vielen Stunden nicht langweilig.
A.O.T. 2 IS OUT NOW!
Buy Now from:
PSN: https://t.co/BeAmGmmbUN
Xbox ONE: https://t.co/lnjahLplfT
Nintendo Switch: https://t.co/srCPGJR1Ct
Steam(PC): https://t.co/uDmAZeptIQ pic.twitter.com/IZn7WT7uWp— KOEI TECMO EUROPE (@koeitecmoeurope) March 20, 2018
Die Story ist durchaus spannend – es gibt unzählige Missionen, die du optional ausführen kannst und im Anschluss hast du die Möglichkeit, dein Können im Online-Modus unter Beweis zu stellen. Attack on Titan 2 sollte dir somit viele Stunden Spaß liefern. In technischer Hinsicht gibt es nicht viel zu meckern. Die Switch-Version sieht nicht so schick wie die PS4-Variante aus, läuft aber generell gut. Lediglich bei großen Kämpfen, wenn auf dem Bildschirm viel los ist, gibt es ein paar FPS-Probleme.