Dragon Ball Xenoverse 2 für Nintendo Switch

In Dragon Ball Xenoverse 2 für Nintendo Switch schlüpfst du in die Rolle von Son Goku und Co., um deine Gegner kräftig zu verprügeln.

Wie schlägt sich das erste Dragon-Ball-Spiel auf der Nintendo-Konsole?

Die technischen Details

Dragon Ball Xenoverse 2 erschien vor geraumer Zeit für die PS4 und Xbox One. Nun haben die Entwickler das Spiel für die Nintendo Switch angepasst und veröffentlicht. Folgende Veränderungen gibt es:

  • das Spiel läuft im Regelfall mit 30 Bildern pro Sekunde
  • 1-gegen-1-Kämpfe laufen in 60 fps
  • Auflösung Docked-Modus: 900p
  • Auflösung Undocked-Modus: 720p

Im Gegensatz zu den anderen beiden Konsolen wurde der Graufilter entfernt, sodass die Farben nun weitaus lebendiger aussehen.

Ansonsten können Kämpfer die Joy-Cons in die Hand nehmen und eine Bewegungssteuerung verwenden. Spaßig ist das schon, schließlich kann man bekannte Attacken wie das Kamehameha nachahmen.

Erlebe die Story deines Charakters

Abseits der technischen Details ist Dragon Ball Xenoverse 2 für Nintendo Switch ein authentisches Erlebnis für Fans der Serie. Du kannst einen Charakter verschiedener Rassen auswählen (Sajan, Mensch, Namekian, Majin, Frieza) und seine Story erleben.

Interessanterweise gibt es RPG-Elemente, mit denen du dich genauer befassen solltest. Dein Charakter erreicht neue Levels, je mehr Erfahrung du sammelst. Nach jedem neuen Level erhältst du Punkte, die du für Skills (HP, Stamina, KI, Basisattacken, Superattacken, KI-Superattacken) ausgeben kannst; selbst deine Kleidung hat bestimmte Vor- und Nachteile.

Als Spieler beginnst du zunächst in Toki Toki City, der Hub-Welt von Dragon Ball Xenoverse 2. Hier kannst du Kleidung, Skills und Techniken kaufen. Die zahlreichen NPCs in Toki Toki City geben dir Side-Quests oder belohnen dich hin und wieder mit einem Item. Am Anfang kannst du leider nicht durch Toki Toki City fliegen. Diese Fähigkeit erlernst du erst später; deshalb ist es recht schwierig, von Punkt A nach B zu kommen.

In der Stadt begegnest du bekannten Charakteren des Dragon-Ball-Universums. Sie alle wollen dir ihre Spezialattacke beibringen. Diese solltest du erlernen, um die Geschichte voranzutreiben.

Der Story-Modus selbst ist der beste Teil des Spiels. Die Geschichte beginnt am Anfang von Dragon Ball Z, als Raditz die Erde besucht und Goku von seiner Saiyan-Herkunft belehrt. Dein Charakter hat die Aufgabe, eine böse Macht zu stoppen, die die Vergangenheit dieser Geschichte verändern möchte.

Multiplayer-Schlachten und DLC

Neben der Hauptgeschichte, die du ausschließlich alleine offline zocken kannst, gibt es noch den Multiplayer-Modus. Du kannst online gegen Dragon-Ball-Fans antreten oder offline mit Kumpels kämpfen. Interessant ist auch der Koop-Modus, der ebenfalls online spielbar ist.

DLC ist in der Switch-Version leider nicht enthalten. Du kannst sie auf Wunsch im Nintendo eShop separat erwerben. Erfreulicherweise hat der Entwickler Nintendo-Fans aber mit der Kampagne von Dragon Ball Xenoverse 1 belohnt. Diese wird freigeschaltet, sobald man die Kampagne des zweiten Spiels beendet.

Fazit

Dragon Ball Xenoverse 2 für Nintendo Switch ist derzeit die einzige Möglichkeit, das Universum von Goku und Co. unterwegs zu zocken. Selbst diejenigen, die den ersten Titel nicht gespielt haben, verpassen nichts, schließlich ist die Story mit dabei. Bis auf die halbierte Framerate bei Schlachten mit mehr als zwei Spielern hat die Switch-Version auch keinen nennenswerten Nachteil.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.