Guns, Gore und Cannoli: Gangster-Shooter mit Zombies im Test

Kurz vor Weihnachten hat die belgische Spieleschmiede Crazy Monkey Studios ein besonders blutiges Spiel für dich in petto: Guns, Gore & Cannoli für Nintendo Switch. Schnapp dir deine Kumpels und haut den bösen Buben kräftig auf den Deckel.

Guns, Gore & Cannoli ist bereits für PC, Mac, PS4 und Xbox One erhältlich. Im Laufe des Jahres 2017 gab das Entwicklerteam bekannt, an einer Nintendo-Switch-Version zu arbeiten – und ab dem 21. Dezember ist diese zu haben. Alle Details zum zweidimensionalen Gangster-Shooter mit viel Ketchup gibt es im Anschluss.

Treffender könnte ein Titel nicht sein

Man muss schon schmunzeln, wenn der Titel über den Bildschirm flimmert, denn treffender hätte er wirklich nicht sein können. In diesem blutigen Spiel für deine Nintendo Switch stehen dir eine Reihe von Waffen zur Verfügung, mit der du Horden von Zombies (und andere Gegner) auf eine recht brutale Art und Weise davon abhalten kannst, dich in den Himmel zu schicken.

Und die Cannoli? Die findest du in den zahlreichen Levels verstreut, um deine Energieleiste wieder aufzufüllen.

Am Anfang startest du mit einer normalen Pistole, für die du glücklicherweise endlos viel Munition besitzt. Du musst keine Angst haben, deinen Gegnern machtlos gegenüberzustehen. Schon ab dem ersten Level findest du aber weitaus interessantere Waffen, mit denen du deine Gegner abknallen kannst.

Die Gangster-Story des Spiels

Worum geht es in Guns, Gore & Cannoli überhaupt? Der Star des Spiels ist Vinnie Cannoli (merkst du den Zusammenhang?), ein berüchtigter Ganove, der für seine exzellente Arbeit in der Gangsterwelt bekannt ist. 

Sein Boss gibt ihm den Auftrag, Thugtown zu besuchen und dort den verschwundenen Frankie zu finden. Nichts ahnend kommt Vinnie in der Gangsterstadt an, nur um zu bemerken, dass ihre Bewohner in Zombies verwandelt wurden.

Schicke, blutige Präsentation

Eines muss man den Entwicklern lassen: Bei der Präsentation haben sie alles richtig gemacht. Das Spiel wirkt wie ein animierter Comic; der Flair der 1920er Jahre kommt perfekt rüber und die Stimmen der Charaktere wirken sehr authentisch. Leider gibt es keine deutsche Sprachausgabe.

Dafür spuckt Vinnie immer wieder tolle Zitate und Kommentare aus, zum Beispiel:

Keep the change, ya filthy animal.

Die Animation der Charaktere und Spielwelt wirkt sehr solide. Du solltest hin und wieder stillstehen und die handgezeichnete Grafik bewundern – sie ist wirklich gut gelungen.

Es sei gesagt: Guns, Gore & Cannoli ist ein wirklich blutiges Spiel. Du kannst deine Gegner abknallen, mit einem Feuerwerfer anzünden, mit Granaten in die Luft jagen und mithilfe anderer toller Waffen ins Jenseits schicken.

Spaß alleine oder mit Freunden

Die Hauptgeschichte des Spiels solltest du zunächst alleine durchzocken. Sehr lang ist sie nicht, dafür fehlt es aber nicht an Action und Gewalt. Im Anschluss wird ein Versus-Modus freigeschaltet, in dem du gegen Bots in speziellen Arenen antreten kannst.

Beide Modi kannst du mit drei Kumpels im lokalen Coop-Modus zocken. Jedem Spieler stehen 13 verschiedene Skins für seinen Charakter zur Auswahl. Ob am Fernseher oder unterwegs – dank der Portabilität der Nintendo Switch kannst du dieses Weihnachten das blutige Gangster-Spektakel überall genießen, sei es bei dir zu Hause oder bei einem Kumpel.

Fazit

Guns, Gore & Cannoli für Nintendo Switch ist ein spaßiger, wenn auch nicht einfacher Titel, dessen Schwierigkeitsgrad an RIVE: Ultimate Edition erinnert. Die belgischen Entwickler haben ihrem Spiel aber ein solides Checkpoint-System spendiert, sodass du nach einem Tod direkt ins Spielgeschehen einsteigen kannst, ohne große Wege im Level zurücklegen zu müssen. Besonders spaßig ist der Titel insbesondere mit Kumpels, wenn ihr gemeinsam gegen Zombies und Gangster ans Werk geht.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.