Harvest Moon: Licht der Hoffnung Complete Special Edition: Die Entwickler des seit 2017 erhältlichen Farm-Simulation-Rollenspiels kündigten jetzt die Komplettversion an. Dabei werden alle bisher veröffentlichten Inhalte gebündelt.
Herausgeber Rising Star Games und Natsume Inc sprechen damit eine große und treue Fangemeinde an. Die Complete Special Edition von Harvest Moon: Licht der Hoffnung ist seit 25. Oktober 2019 für die Nintendo Switch sowie die PlayStation 4 und wird euch rund 30 Euro kosten.
Harvest Moon: Licht der Hoffnung Complete Special Edition – Alles auf Anfang
In Harvest Moon: Licht der Hoffnung findet sich unser Charakter nach einem Sturm auf einer kleinen Insel wieder. Die hat, genauso wie unser Schiff, ordentlich gelitten. Die meisten Häuser sind zerstört, der Leuchtturm funktioniert nicht mehr. Läuft nicht so wirklich. Nur noch ein paar Bewohner sind geblieben. Leider nur die weniger begabten: Die scheitern nämlich bis jetzt am Wiederaufbau des Dorfs. Und genau da kommen wir ins Spiel.
Hier ein kleiner Überblick, wie viele verschiedene Harvest Moon Spiele es inzwischen gibt. Gameboy Color und PS2 ganz vorne mit dabei. Heute gibt es fast keine Konsole, auf der du kein Harvest Moon spielen kannst.
Das Spielprinzip ist recht simpel, ebenso wie die Steuerung. Felder pflügen, Samen säen, ein paar Ingame-Tage lang pflegen – und später das Gemüse ernten. Farm-Simulation halt. Tiere dürfen da natürlich auch nicht fehlen. Und mit dem, was wir so herstellen und ernten, können wir dann auch Aufträge erfüllen und Geld verdienen.
Aber es gilt natürlich auch, die Insel zu entdecken. Dabei kann unser Charakter neue Freunde finden, nach und nach die Stadt wieder aufbauen und sogar eine Familie gründen. Ich schätze mal Fans des Genre sagt das zu. Mir fehlen hier langsam die Worte. 😉
Harvest Moon: Licht der Hoffnung Complete Special Edition – Bunt und freundlich
Harvest Moon: Licht der Hoffnung Complete Special Edition wartet mit fröhlichen Dialogen, bunten Farben und Gute-Laune-Musik auf. Das Spiel hat nicht umsonst die Einstufung FSK 0 bekommen. Die Farming-Fans kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten!
Ich selbst gehör jetzt nicht zu den Fans und auch das Schauen mehrerer Lets Plays hat mich nicht dazu gebracht, das Teil zu greifen und abzusuchten. Da ich aber weiß, dass diese Art von Games eine mega große Fangemeinde besitzt, gibt es eine Empfehlung unsererseits. Vorausgesetzt, ihr könnt euch in dem Mix aus Fernost-Anime, Farming und Welt-erkunden verlieren!