Warnung vor Onlinehändler G2A.COM! Hier werdet ihr abgezockt!

Kleine Anekdote gefällig? Habe damals bei G2A.com aus Hongkong GTA V für den PC gekauft und eine Weile gezockt.

Jetzt mit neuer Grafikkarte wollte ich das Spiel erneut installieren und paar Mods testen. Fehlanzeige. Ich bekomme die Info: Ich muss das Spiel neu aktivieren.

G2A.com – ein Support aus der Hölle

Erstmal Rockstar-Support also angeschrieben. Huhu, hier klemmt’s. Wo ist der Fehler? Darauf kam sofort von Rockstar die Info, dass mein Händler ein Problem mit der Zahlung gemeldet hat.

OK, also G2A.com angeschrieben, Situation erklärt und gefragt, was das soll – schließlich haben sie ja mein Geld bekommen. Darauf wollte sich der Special-Kundendienst „ASAP“ melden. Nach 4 Tagen Funkstille habe ich nachgefragt, ob sie ASAP definieren können, dann kam eine Mail, worum es denn geht. Also nochmal alles erklärt und einen Screenshot von Rockstar angehängt, der meine Bestellungnummer und die Antwort von Rockstar enthält.

Heute dann die sensationelle Antwort von G2A:

Auf Deutsch: Jop. Stimmt soweit alles. Aber die Daten, die wir gesammelt haben, lassen uns deine Beschwerde leider nicht fortsetzen und wir schließen jetzt den Fall. Klasse Textblock und ungemein hilfreich. Gibt also weder Geld zurück, noch einen neuen Key.

G2A.com – never again.

Insgesamt hat der Laden recht gute Bewertungen und wenn du dort ein Spiel für Steam kaufst und es aktivierst, sollte auch wohl nichts passieren. Hab mir bei denen auch Cities: Skylines gekauft und das funktioniert noch. Nur sieht es in puncto GTA V nun einfach danach aus, dass der Onlineshop gerne mal Keys doppelt verkauft oder sich das Geld von Rockstar wieder zurückholt, nachdem der Paypal-Käuferschutz abgelaufen ist und danach auf stur schaltet.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.