Gewinnspiel: Collector’s Edition von Conan Exiles für PC, XBox und PS4

Barbarische Survival-Action mit extremen Suchtfaktor! Conan Exiles. Vor über 35 Jahren lieferte John Milius mit Conan der Barbar einen Meilenstein der Kinounterhaltung.

Viele Kritiker sehen in dem Filmtitel mit Arnold Schwarzenegger den Ursprung sogenannter Barbarenfilme. Und nun, viele Jahre nachdem Conan Hyboria unsicher machte, kehrt der Leinwandheld zurück.

Seit dem 8. Mai hat Conan Exiles seine Server-Pforten geöffnet. Nach knapp 2 Jahren Beta stellt sich die Frage, ob Funcom mit ihrem Survival-Game überzeugen. Hat sich die lange Wartezeit gelohnt? Erleben wir genauso „fordernde“ Crafting-Momente wie Conan im Videoclip am Ende des Artikels?

Unser Gewinnspiel zur Collector’s Edition findest du auf unserer Facebookseite. Teilnahmeschluss ist morgen Abend! Abonniere gleichzeitig unseren Newsletter am Ende des Artikels und verdoppele deine Gewinnchance!

Conan Exiles: Überlebst du die Wüste?

In Conan Exiles beginnen wir unsere Reise in der Wüste der Exiled Lands. Bereits bei der extrem detaillierten Charaktererstellung wird klar, dieses Spiel geht in die Tiefe. Hier werden die Grundeigenschaften und Skills unseres Charakters festgelegt. Danach beginnt das Spiel mit einer Cutszene.

That’s it. Wir stehen im Adams Kostüm mitten in der Wüste. Grafisch alles sehr stimmig. Das Wüstensetting vermittelt genau die richtige Stimmung. Wer hier zulange ohne Schutz in der Sonne chillt, beginnt gegrillt am letzten Spawnpunkt…

Solltet ihr bis jetzt noch kein Survival-Game gespielt haben, dann hier eine Erklärung: Im Endeffekt geht es ausschließlich ums Überleben. Nach und nach müssen einzelne Bedürfnisse wie Hunger oder Durst gestillt werden.

Euer Charakter sammelt alles auf, was so am Boden rum liegt. Erste Waffen werden gebastelt. Ziel ist es, möglichst zeitnah Eigenheimbesitzer zu werden. Denn nur mit dem seid ihr vor den Gefahren der restlichen Welt geschützt.

Crafting: Was würde Conan tun?

Skill-, Baumenü und Craftingsystem haben es wirklich in sich. Wer dachte, dass die Charaktererstellung umfangreich ausfällt, wird erstaunt sein. Das Crafting ist eine Hausnummer. So umfangreich, dass hier wissenschaftliche Abhandlungen möglich wären…

Der Schwierigkeitsgrad des Spiels ist gnadenlos. Machst du Fehler, werden diese meist mit dem Tod bestraft. Das können ganz triviale Sachen sein, wie dass ihr vermeiden solltet, rohes Fleisch zu essen. Aber auch das Rennen in Gegnergruppen ohne vorher nachzudenken ist in der Regel nicht von Erfolg gekrönt.

Hier muss jeder Schritt gut überlegt sein. Wer Survival-Games mag, wird auf ganzer Linie bedient. Aber auch Neulinge im Genre erhalten ausreichend Hilfen, um das Spielprinzip zu verstehen.

Nach 130 Spielstunden geht’s eigentlich erst richtig los!

Euer Ziel ist es, euch im Lauf des Spiels von einem nacktem Häufchen Elend zu einem machtvollen Krieger zu entwickeln. Dazu benötigt ihr entsprechende Ausrüstung und Waffen. Dauert ca. 45 Spielstunden, bis wir zum Endcontent gelangen.

Sprich, Hütte steht und Equip wurde ausgebaut. Nach 140 Spielstunden können wir uns im Endgame an den schwierigen Zonen versuchen. In den Dungeons erwarten euch kleine Storylines und jeweils ein Endgegner. So kommt dann tatsächlich ein bisschen MMORPG-Feeling auf.

Das Kampfsystem selbst kann als extrem realistisch beschrieben werden. Jede Waffe hat ihre Eigenheiten. Macht tierisch Spaß, neue auszuprobieren. Selbst auf der Konsole kann von einer stimmigen Steuerung gesprochen werden. 

Conan Exiles Verlosung: Mit uns 24/7 die Exiled Lands „üb“-erleben!

Unser Tipp: Smartphone auf lautlos, Termine canceln, Energydrink-Vorrat anlegen und bei unserer Verlosung das Game abstauben. Dann könnt ihr 24/7 absuchten. Die Zeit verfliegt in den Exiled Lands wie im Flug. Ständig denkt ihr euch: Ach ja, das muss ich noch erledigen. Oder: Hey, mit dem neuen Tool könnte ich ja jetzt…

PVP oder PVE – Das Spiel bietet euch zwei unterschiedliche Spielmodi. Einmal könnt ihr in einer Solokampagne zocken. Hier seid ihr dann entweder ganz auf euch allein gestellt oder spielt im Koop mit Freunden. Im PVP spielen bis zu 40 Spieler auf einem Server zusammen/gegeneinander. Im Idealfall schließt ihr euch einem mächtigen Clan an. 

Private Server bieten bis zu 70 Slots. Hier erwartet euch ein gnadenloses Spielprinzip. Am besten Gegner erstmal skrupellos zu Boden strecken und dann fragen, was Sache ist. Dieses ständige Feeling, jederzeit gekillt werden zu können, sorgt für ein stimmungsvolles Gesamterlebnis. Vorausgesetzt ihr steht auf PVP.

Fazit: Für Survival-Fans ist Conan Exiles Pflicht!

Damit auch ihr euch in der Welt von Conan Exiles so richtig austoben können, haben wir für euch eine kleine Verlosung am Start. Wir verlosen jeweils einmal das Originalspiel für Xbox One, PC und Playstation 4 inklusive Originalfilm.

Wem können wir Conan Exiles empfehlen? Du stehst auf komplexe Spiele, die dich fordern? Check! Rauer Umgang, PVP & Nacktheit schrecken dich nicht ab? Check! Du kannst dich auf die Storylines einer Fantasywelt einlassen? Check! Dann wirst du dich in den Exiled Lands wohlfühlen!

Am besten mal abklären, ob ne Woche Urlaub drin ist. Allein während dem Schreiben des Artikels sind mir jetzt wieder 100 Dinge eingefallen, die ich später noch „schnell“ bei Conan erledigen muss… Wir sehen uns im Sumpf!

Newsletter abonnieren und Chance verdoppeln

Einfach nur beim Gewinnspiel auf Facebook mitmachen, reicht dir nicht? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und verdoppele deine Gewinnchance!

* Pflichfelder

Viel Glück!

Wenn du an diesem Gewinnspiel teilnimmst, erklärst du dich mit den Allgemeinen Teilnahmebedingungen einverstanden und bestätigst, dass du sie gelesen und akzeptiert hast. Teilnahmeschluss: 13. Mai 2018 (23:59 Uhr). Der Gewinner wird über Facebook benachrichtigt.

Christian Leykauf

Wenn Christian seine Zeit mal nicht in der virtuellen oder digitalen Realität verbringt, gehört seine Leidenschaft dem Schreiben & Bloggen! Neben Games und Technik liebt er Serien und den Satz „eine Folge geht noch“ hörst du beim Netflix- & Sky Ticket-Bingen regelmäßig von ihm.