Eines vorweg: Wenn der Trend anhält und die Darsteller des Spidermans immer jünger werden, erleben wir beim Spiderman-Film in 20 Jahren wie er geboren wird. Tom Halland, der diesmal Peter Parker spielt, wird nächsten Monat zwar 21 – im Film sieht er aber eher aus wie 15. Und da sind wir auch gleich schon beim Thema: „Homecoming“.
Das ist in den USA der Abschlussball. Genügend Filme über die Homecoming Queen gibt es bereits. Jährlich wird dieses Ritual in den High Schools und Colleges abgehalten. Die Schüler sind dann in der 12. Klasse, also etwa 18 Jahre alt. Unser Peter wirkt aber einen Schluck jünger.
Hier geht es ohne viel Geschnacke zum Trailer:
Es ist deutlich zu erkennen, dass die neuen Spiderman-Filme immer mehr auf Comedy bauen. Peter Parker hat Spaß im Turnanzug, gibt gelegentlich Bösewichten auf die Mütze und ist in der Schule die graue Maus. Dass die Iron Man Franchise Zuschauer anlockt, haben die Macher erkannt. Deshalb spielt diesmal auch Tony Stark alias Iron Man im Spiderman mit.
Das bleibt auch in diesem Trailer kein Geheimnis. Übrigens auch nicht auf den Filmplakaten, wie einige Twitter-User bemerkt haben. Allerdings gab es da vor allem das grundsätzliche Design zu kritisieren:
I love the new Spider-Man trailer but what the hell is this poster? Did someone win a competition on Reddit? pic.twitter.com/Z4kLxIOKz8
— Leon Hurley (@LeonHurley) May 24, 2017
Die Kritik am schlecht gestalteten Filmposter war aber natürlich nicht das Ende. Denn so etwas reizt die Leute mit Photoshop. Warum untertreiben, wenn es auch anders geht?
https://twitter.com/kylebuchanan/status/867387183044407296
Hier gibt es noch ein schönes Exemplar, für alle die gerne ihre Informationen subtil überreicht bekommen. Genauer gesagt, geht es um die Präsenz von Iron Man in Spiderman: Homecoming. Ihr müsst zwar genau hinschauen, aber mit ein bisschen Geduld erkennt ihr, wo dieser Photoshop-Künstler Tony Stark versteckt hat.
I don't think they got their point across well enough with the new Spider-Man poster so I made a few changes pic.twitter.com/ZjnzmK3xmY
— Caleb (@NessMudkip) May 24, 2017
Zugegeben, Sony Pictures mag sich mit dem Design nicht überarbeitet haben. Vielleicht ist aber genau das heute die richtige Taktik, um besonders viel kostenlose Werbung für sein Produkt zu bekommen. Wir hoffen, dass der Film besser ist. Im Kino erscheint Spiderman: Homecoming in den meisten Ländern um 6. Juli. Deutschland hat noch eine Woche Vorfreude mehr. Ihr könnt euch ab 13. Juli persönlich ein Bild machen. Und vielleicht lieber einen Freund mitnehmen. 😉