Das spanische Netflix Original Haus des Geldes und dessen erste beiden Staffeln, die eigentlich mal nur eine waren, sind Serien-Gold. Der Streaming Anbieter hat nun ein Video veröffentlicht, in dem er die Fortsetzung mit Staffel vier angekündigt.
Diesen Jahres „durften“ wir gemeinsam mit dem Professor und seinem Team in Staffel drei einen neuen Heist erleben. Die dritte Staffel endet dann mit zwei krassen Cliffhanger. (Der Text verzichtet auf Spoiler!)
Haus des Geldes Staffel 4: Es kann nur besser werden!
Ganz ehrlich sein: Ich hatte sehr große Erwartungen an die dritter Staffel HdG, da ich die ersten beiden Staffeln extrem abgefeiert habe. Das Drehbuch war relativ schlüssig, es gab nicht so viele Handlungsfehler und auch der spanische Cast überzeugte mich zum großen Teil. Die dritte Staffel schließt zwar nahtlos an die Handlung der ersten beiden an, hat mich aber nicht zu sehr vom Hocker gehaut. Auch dass die Staffel relativ abrupt mit zwei Cliffhangern endete, war nicht so meins.
Teilweise hat mich das Team um den Professor so sehr genervt, dass ich gedanklich ins Team Torture (das die neue Geheimdienstagentin, die die Verbrecher jagt und dabei auch auf Foltertechnik zurückgreift) gewechselt bin. Da die Polizisten aus der Season 1/2 mittlerweile im Team Professor zugange ist, musste ein neuer Gegenspieler her.
Und die ist mal richtig krass: für die sind Team Professor und Co Terroristen, die es mit allen Mitteln zu stoppen gilt. Und da Team Professor nach wie vor darauf besteht, Tokyo im Setup zu behalten, könnte das auch was werden. Denn Tokyos Aufgabe besteht seit Season 1 eigentlich darin, die Pläne zu torpedieren oder aufgrund von maximalen Egoismus alle in die Kacke zu reiten. Bis heute weiß ich eigentlich gar nicht, warum die ins Team aufgenommen wurde. Ab dem 3.4.2020 wissen wir mehr!
Eigentlich sollte Haus des Geldes nur eine Staffel besitzen!
Jetzt muss man aber folgendes wissen: Eigentlich handelte es sich bei Staffel eins und zwei um ein Drehbuch für eine einzelne Serie mit einer einzelnen Staffel. Eine geschlossene Geschichte, die keine Fortsetzung haben soll. Netflix erkannte frühzeitig das Potenzial:
- Noch vor Drehbeginn splittete der Streamingriese das Drehbuch auf zwei Seasons auf
- direkt nach Ausstrahlung des Staffelfinales der zweiten Staffel wurde gleich um zwei weitere Staffeln verlängert
Daher war es klar, dass der Einstieg in Staffel drei wahrscheinlich etwas holprig werden könnte, da die Serienmacher und Autoren entsprechendes gar nicht geplant hatten. Das ist auch der Grund, warum ich die Serie nach Staffel drei nicht aufgegeben habe, sondern davon ausgehe, dass Staffel vier wieder zu alter Hochform auflaufen kann. Es war einfach notwendig neue Charaktere einzuführen, damit sich das Ganze nicht weiterhin um ein und dieselbe Storyline dreht. Jetzt folgt der Trailer. Wer Season 3 gesehen hat, den werden die letzten 3 Sekunden überraschen: