Netflix feiert mit uns den Jahresrückblick 2018. Machen wir uns nichts vor, wer einmal vom Streaming-Anbieter Netflix angefixt wurde, kommt davon nicht mehr los. Ich persönlich zähle mich zu dieser Kategorie. Ohne Netflix wüsste ich zum Teil gar nicht, was ich im TV schauen soll.
So wie mir geht, scheint es einer Vielzahl Zuschauer aus dem deutschsprachigen Raum zu gehen. Im Zuge des diesjährigen Jahresrückblick veröffentliche Netflix die zehn Serien, die im deutschsprachigen Raum am meisten gebinged wurden.
Netflix Top 10 Binge Serien: Sabrina schafft es ins Ranking trotz spätem Release!
Unter Bingen verstehen wir das „Dauerschauen“ einer Serie. Eine Folge nach der anderen, bis Staffelende oder der Netflix-Autostop unser Einschlafen erkannt hat. Gerade junge Zuschauer im Alter zwischen 18 und 25 sind hier echte Binge-Profis. So lässt sich auch erklären, dass auf Platz eins der am häufigsten in Dauer geschauten Serien die Anime-Serie The Seven Daily Sins steht. Dicht gefolgt von On my Block und der englischen Actionserie Bodyguard.
Auf Platz vier landen die Telefonistinnen der spanischen Erfolgsserie mit gleichem Namen. Die zwölfteilige Miniserie Collateral landete auf Platz fünf.
Ist ein kleiner Geheimtipp und sollte auf eurer Liste landen. Mit der Neuauflage der Neunzigerjahre Serie Sabrina schaffte Netflix einen echten Überraschungserfolg.
https://www.youtube.com/watch?v=2UyBi5wW2wc
Und somit landeten die erst kürzlich erschienenen Chlilling Adventures of Sabrina auf Platz sechs der Liste. Spuk in Hill House schaffte es auf Platz sieben. Ebenfalls ein echter Geheimtipp, der weit mehr ist, als nur eine Horrorgeschichte! Solltet ihr wirklich unbedingt schauen!
Diese Netflix Serien könnt ihr über Weihnachten Bingen!
Anne with an E schafft es auf Platz acht des Rankings. Insatiable nimmt die US-Schönheitsköniginnen-Industrie auf die Schippe und schafft es immerhin noch auf Platz neun. Platz zehn belegt The Rain. Eine Serie, die ebenfalls immer noch auf meiner Liste steht.
Habe die erste Folge begonnen und hat mich nicht hundertprozentig überzeugt. Da es aber sowohl sehr gute Kritiken wie sehr schlechte gibt, muss man dem Ganzen wohl mal eine Chance geben.
Aktuell laufen drei Neuerscheinungen bei Netflix an, die für das kommende Jahr gute Chancen besitzen, ebenfalls in das Ranking der meist gebingten Serien zu schaffen. Narcos Mexico ist ein Ableger der beliebten Narcos Serie. 1983 ist ein polnisches Netflix Original, das extrem gute Kritiken eingefahren ist.
Und mit Dogs of Berlin versucht sich Netflix mal wieder an einer deutschen Produktion. Persönlich muss ich sagen, dass ich die Serie nicht so schlecht finde, wie sie in einer Vielzahl Kritiken verrissen wurde.