NHL 18 für PS4 und XBox One – die neue Eiszeit beginnt

Während es FIFA 18 bisher nur als Demo gibt, ist NHL 18 ab sofort erhältlich. Preise liegen wie üblich zwischen 65 und 70 Euro für die Standardversion. Die Deluxe-Variante gibt es für 99,99 Euro.

NHL 18 – zerrissen auf Amazon

Auf Amazon gibt es bereits einige Bewertungen zu NHL 18 und viele davon sind sehr negativ. Einerseits wird bemängelt, dass es wenig Veränderung zu NHL 17 gibt. Andererseits haben einige offenbar noch Schwierigkeiten das Spiel für sich passend einzustellen. Dass dann nach einem Match gleich eine negative Bewertung verfasst wird, kann ich allerdings nicht verstehen.

NHL 18 bietet unzählige Einstellungsmöglichkeiten, wie du dein Spiel für dich passend optimieren kannst. Vom Schwierigkeitsgrad der Steuerung angefangen, kannst du nahezu alles konfigurieren. Dass diese Einstellung von Anfang nicht perfekt auf dich zugeschnitten sein sollte, ist eigentlich klar. Aber anstatt etwas herumzuprobieren und Zeit zu investieren – in ein Spiel, das locker 100 Stunden Spielspaß bietet – wird lieber gemeckert und die Standardeinstellung niedergemacht. 

Was es darüber hinaus noch zu bedenken gibt: Es ist aktuell die Version 1.0.0. Das Spiel kann also noch in den nächsten Tagen und Wochen ein paar Updates bekommen, damit einiges runder läuft. Besonders cool: Du kannst auswählen, welche Version du gerne spielen möchtest. Das bedeutet, wenn zukünftige Updates etwas für dich zum Nachteil verändern, kannst du damit deine Lieblingsversion auswählen.

Online-Modus wie gewohnt

Wer bisher sein HUT-Team in den Vorgängerversionen aufgebaut hat, kennt sich sofort wieder aus. Spieler, Transfers, Marktplatz und das ganze Drumherum gibt es, wie wir es kennen. Das Spiel ist noch sehr jung und wenige Tage auf dem Markt – schon sind über 32.000 Artikel auf dem Marktplatz erhältlich.  Die Community ist also wieder sehr aktiv. 

Zu Beginn bekommst du natürlich dein Starter-Pack aus zufälligen Spielern. Ich hatte keine Granate dabei, aber immerhin ein paar Spieler zwischen 80 und 85 Stärke. Für die ersten Spiele reicht es und Geld bekommt ihr auch wieder als Bonus indem ihr euch täglich einmal einloggt. Enttäuschend war bei mir der Bonus, den ich bekommen habe, weil ich eine Vorgängerversion von NHL 18 gespielt habe. Da gab es ein Los und bei mir kam ein Trikot dabei raus. Na ja, Zufallsgenerator eben.

Was richtig gut ist: Es gibt noch ganz viele zusätzliche Challenges, um Geld zu verdienen und besondere Spieler zu erhalten. So musst zu beispielsweise bei einer Partie eine bestimmte Anzahl an Hits schaffen, keine Strafe bekommen und das Match gewinnen. Diese Challenges sorgen für reichlich Abwechslung und helfen dir nebenbei dein Team zu verbessern.

Steuerung für Profis

Wer viel übt und Spieler sowie die Sticks optimal unter Kontrolle hat, wird in den meisten Fällen gewinnen. Ja, es ist ein Skill Game, allerdings kannst du auch den Anspruch langsam steigern. Zusätzlich dazu geben dir Coaches in der Drittelpause oder nach dem Spiel noch Feedback, was du gut gemacht hast und was du verbessern kannst.

Offensiv-Dekes sind jetzt auch kreativ möglich. In einem eigenen Training für Einsteiger lernst du die Steuerung. Am Ende sind dann die Deke-Moves für die Profis. Die gibt es übrigens auch in der Defensive, um dem Gegner den Puck abzujagen.

3 gegen 3

Unter dem Titel EASHL bzw. THREES gibt es flotte Partien im 3-gegen-3. Mehr Platz auf dem Eis bedeutet ein schnelleres Spiel, mehr Action und mehr Torchancen. Hier solltest du auf jeden Fall den Puck gut unter Kontrolle haben, weil dein Gegner vermutlich ähnlich viele Chancen bekommt. Also müssen deine Schüsse schon sitzen oder dein Goalie hat einfach einen guten Tag, um eine Niederlage zu verhindern.

Es gibt hierfür extra Arenen, die mehr nach Arcade aussehen. Das heißt es gibt mehr Effekte und Showeinlagen. Nicht wie NHL Hitz damals, aber auch ganz fetzig. Interessante Idee: Zu Beginn der Partie darf einer der Spieler (der den Münzwurf gewinnt) die Regeln entscheiden. Das betrifft die Anzahl der Drittel oder dass du beispielsweise 2 Tore Unterschied brauchst, um zu siegen. 2 Tore sind bei den THREES aber recht schnell geschehen.

Karrieremodus

Auch den kennen die Stammspieler. Du kannst dir einen Spieler selber erstellen und die Position auswählen, auf der er spielt. Du durchläufst dann die Karriere eine Eishockeyspielers vom Rookie bis zum Profi und kannst deine Werte Stück für Stück verbessern, wenn dir bestimmte Aktionen im Spiel gelingen.

Du kannst als Spieler auch getraded werden. So dass du in unterschiedlichen Teams mit unterschiedlichen Kollegen spielen kannst. Abwechslung ist also garantiert.

NHL 18 – das Fazit

Neue Saison – neues Glück. Es gibt einige Neuerungen, die das Spiel auf jeden Fall lohnenswert machen. Gerade das 3-gegen-3 macht richtig viel Spaß. Wer außerdem die neusten Spieler und die aktuellen Teams spielen möchte, kommt nicht drumherum, NHL 18 zu kaufen. Die einzelnen Ligen wurde auch noch aufgestockt. So gibt es jetzt auch Spieler aus der EBEL, also der Österreichischen Eishockey-Liga.

Ich bin gespannt, was die zukünftigen Updates bieten werden. Für den Anfang ist das Spiel aber schon so umfangreich, dass ihr einige Stunden investieren könnt und immer noch nicht jeden Modus ausprobiert habt.

Couch-Koop gibt es auch. Besonders beim THREES ist das super, um kurz eine schnelle Partie zu zocken. Die zusätzlichen Challenges bieten ordentlich unterschiedliche Aufgaben und werden euch auch einige Wochen beschäftigen.

NHL 18 ist perfekt geeignet, um die Zeit bis zum offiziellen Saisonstart der  NHL am 12. Oktober 2017 zu überbrücken!

 

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.