Pizza Connection 3: Backe eigene Kreationen für dein Pizza-Imperium

Du liebst Pizza und möchtest der König dieser italienischen Spezialität werden? Dann solltest du dir den Titel Pizza Connection 3 anschauen. In dieser interessanten Wirtschaftssimulation eröffnest du Pizzerien und findest heraus, dass es gar nicht so einfach ist, in dieser Branche reich zu werden.

Pizza Connection ist eine Spielserie, die wohl nur den älteren Gamern etwas sagen wird. Der erste Titel erschien nämlich im Jahr 1994. Der zweite Teil wird noch heute von den Fans sehr geschätzt. Im jetzigen dritten Teil wirst du zum Besitzer einer Pizzeria, kannst die runde Spezialität getreu deinen Vorstellungen entwerfen, Restaurants designen und Personal einstellen. Schnell stellt sich heraus, dass alles schwieriger ist, als man denkt.

Befriedige die Wünsche deiner Zielgruppen

In Pizza Connection 3 gibt es sechs unterschiedliche Zielgruppen, deren Wünsche du befriedigen musst. Teenager fahren auf Salami ab, während Studenten Obstbelag bevorzugen. Nebenbei musst du darauf achten, dass das Design deines Restaurants passt, die Öffnungszeiten angemessen sind und der Service stimmt. Touristen beispielsweise bevorzugen rustikale Restaurants, Teenager hingegen stehen auf modernes Interieur. Außerdem sollte dein Warenlager immer voll sein, damit der Koch auch deine Rezepte auf den Teller bringen kann.

Von Rom bis Sydney

Pizza Connection 3 hat eine Kampagne, in der du beweisen kannst, dass du der beste Pizza-Chef bist. Am Anfang beginnst du mit Pizzabrötchen in einem Food-Truck und arbeitest dich langsam, aber sicher an die Spitze der Industrie. Ob in Paris, London oder Berlin – unzählige Metropolen warten darauf, dass du sie mit deinen Pizzen begeisterst. Damit das Geschäftsleben realistisch ist, gibt es unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen sowie einen Tag- und Nachtwechsel. Natürlich kannst du Pizza Connection 3 pausieren, um größere Aufgaben in aller Ruhe zu erledigen.

Abseits der Kampagne kannst du dich im freien Spiel komplett austoben. Wähle die gewünschte Stadt, stelle die Bevölkerungsgröße ein, wähle ein gewünschtes Startkapital sowie Konkurrenten.

Bastle dir deine Pizza

Zu Hause gelingt die Pizza nicht? Kein Problem, in Pizza Connection 3 kannst du wenig falsch machen. Im Editor hast du die Möglichkeit, eine Pizza getreu deinen (verrückten) Vorstellungen zu entwickeln. Sie muss nicht einmal rund sein. Verleihe deiner Pizza eine außergewöhnliche Form, dekoriere sie mit schrägen Zutaten und versuche auf diese Weise, bei deinen Zielgruppen anzukommen.

Pizza Connection 3 Zutaten

Apropos Zutaten: Neben Mozzarella und Salami gibt es durchaus auch merkwürdige Dinge, etwa Regenwürmer, Grashüpfer und Frösche. Vielleicht stehen aber die Franzosen auf solche Zutaten – einfach Mal in Paris ausprobieren.

Natürlich darfst du es mit den Experimenten nicht übertreiben, denn je mehr Zutaten du brauchst, desto schwieriger wird es, von Lieferanten bedient zu werden. Kommt es zu Lieferengpässen, hast du ein großes Problem. Lösen kannst du es, wenn du ein Lagerhaus in der Nähe der Pizzeria mietest und dadurch die Lieferwege verkürzt.

Kampagne oder Tutorial?

Wenn du mit Wirtschaftssimulation keine Erfahrung hat, solltest du unbedingt mit der Kampagne starten. Sie wirkt wie eine Art Tutorial, die dir die Spielelemente demonstriert. Du wirst auch lernen müssen, ob es sich lohnt, einen guten aber dafür teuren Koch einzustellen. Selbiges gilt für die Preise für die Pizzen, die durchaus merkwürdig sein können. Dass sich Teenager eine 40 Euro teure Pizza leisten, scheint nicht unbedingt realistisch.

Interessant sind die Missionen im Spiel, die Briefe in Form von Lore freischalten, die dir vorgelesen werden. Du erfährst also etwas über die Geschichte und warum du das Restaurant zu Beginn geerbt hast. Dazu musst du bestimmte Konditionen erfüllen, etwa ein Restaurant in Paris übernehmen oder eine Pizza entwickeln, die britisch klingt.

Mamma mia!

Durchaus schräg ist die Möglichkeit, sich illegale Wettbewerbsvorteile verschaffen zu können. Du kannst in Pizza Connection 3 Mafiosi einstellen, die deine Konkurrenz sabotieren. Umgekehrt schaut bei euch aber auch ein Handlanger vorbei, der spontan Ratten freilässt. Das kann dir ganz schön das Geschäft versauen und ist ein nennenswerter Kritikpunkt am Spiel. Selbst wenn die Polizei die Kerle festnimmt, tauchen sie nämlich plötzlich wieder bei dir auf. Die künstliche Intelligenz kann ganz schön skrupellos sein. Glücklicherweise kannst du auch gegen friedliche Konkurrenten spielen, die Pizza Connection 3 weitaus spaßiger machen.

Das Spiel ist unter anderem auf Steam erhältlich. Dort sind die Meinungen zu Pizza Connection 3 noch geteilt. Vielleicht liegt das auch daran, dass Teil 2 einfach so gut war.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.