Augen auf, denn es ist wunderschön! Der US-Grafikkartenhersteller NVIDIA enthüllte eine phantastische Star Wars Tech Demo. Das alles geschah auf der Spiele-Entwicklerkonferenz Game Developers Conference (GDC) und in Kooperation mit dem Spielekonzern Epic Games und ILMxLAB.
Die Star Wars Tech Demo zeigt dir auf beeindruckende Weise, was die zukunftsweisende Echtzeit-Raytracing-Technologie mit der Unreal Engine 4 so richtig auf den Kasten hat. Schau dir die lustige Techdemo am Artikelende selbst an!
Was zeigt die Star Wars Tech Demo?
In der Tech Demo siehst du bekannte Charakter aus dem „Star Wars“-Universum, die den Titeln „The Force Awakens“ und „The Last Jedi“ entstammen. Die Charaktere entstanden mit der Unreal Engine 4 und nutzen die RTX-Technologie für Volta-GPUs als Antrieb.
Dank dem Microsoft DirectX Ray Tracing API (DXR) konnte die Technikdemo erfolgreich umgesetzt werden. Ein Apple iPad und ein darauf installiertes ARKit fungiert als VR-Kamera. Diese war für die Details bei den in Nahaufnahmen verantwortlich. Star Wars hat enorm viel zu bieten, wie wir alle wissen.
Echtzeit-Raytracing verwirklicht Grafiker-Träume
Das Echtzeit-Raytracing ermöglicht Bildaufnahmen in High-End-Qualität, weil die Technologie in den letzten Jahren beachtliche Fortschritte im Zusammenfließen zwischen Spiel und Film verbuchen konnte.
Die Grafik sieht mittlerweile derart realistisch aus, dass man als Zuschauer in einem Kinofilm kaum mehr erkennen kann, ob es sich um einen realen Schauspieler, Gegenstand, Fahrzeug oder Gebäude handelt.
Vor allem in den neuen Star Wars Filmen kommt die Raytracing-Technologie zum Einsatz. Lass dich von der sagenhaften Techdemo überraschen!