Pop-Up Haus: In wenigen Sekunden aufgebaut und ausgeklappt

Fertighaus extrem? Häuser können heute fertig gebaut an einen Ort gestellt werden und entfalten sich dort. Die Idee dahinter ist eigentlich Mobilität.

Wer also gerne umherzieht, aber seine eigenen vier Wände mitnehmen will, für den ist das eine geniale Erfindung. Weiter unten im Artikel siehst du im Video, wie das Haus sich automatisch aufbaut.

Ten Fold Engineering ist verrückt

So heißt die Firma, die derartige Projekte entwickelt. Es gibt dabei nicht nur ein „gewöhnliches“ Haus von Ten Fold Engineering. Vielmehr hat sich der Unternehmen aus England auf alle möglichen faltbaren Strukturen spezialisiert.

In 8 Minuten steht somit jede Konstruktion mit wenig Energieaufwand. Außerdem passt beispielsweise auch das auch auf einen Standard-LKW und entlädt sich selbständig. Quasi ein idiotensicheres Fertighaus für Leute mit dem nötigen Spielgeld.

Off-Grid leben ist auch möglich

Falls du einer derjenigen bist, die sich auf die Apokalypse vorbereiten – dazu gibt es auch jetzt bei Netflix eine passende Doku über Prepper. Ten Fold Engineering bietet auch für diese Fälle etwas an. Ein autarkes Energie-Mobil, dass per Solarenergie bis zu 4 kW liefert.

Das sollte für den Anfang reichen. Zum Glück lassen sich die einzelnen Strukturen auch skalieren. Du kannst also deine eigene Basis Stück für Stück erweitern.

Fangt schon mal an zu sparen!

Noch wird auf der Homepage von Ten Fold Engineering nicht verraten, wie viel der Spaß kosten soll. Preise werden in Kürze folgen – so die Aussage auf der Webseite. Und dazu noch ein Versprechen: Ihr werdet nicht enttäuscht sein!

Darauf fallen wir aber nicht rein. Diese Konstruktion sind nicht nur genial und kreativ, sondern werden auch sicherlich ein kleines Vermögen kosten. Das haben zumindest die beteiligten Ingenieure auch verdient.

Zum Abschluss noch das versprochene Video vom Hausbau in Aktion:

Bilderquelle: tenfoldengineering.com