So vertreibst du die Müdigkeit am Arbeitsplatz

Kennst du das auch, wenn dich am Arbeitsplatz die Müdigkeit überfällt? Gerade jetzt im Sommer taucht das bei vielen auf, vor allem bei der Arbeit im Büro.

Morgens stehst du oftmals nicht gerade bestens ausgeschlafen auf, weil der vergangene Sommerabend wieder dazu geführt hat, dass du spät ins Bett gegangen bist. Nach der ersten Tasse Kaffee und der erfrischenden Dusche am Morgen kommst du zwar erst einmal in Schwung, aber das hält leider nicht lange an.

Was tun gegen Müdigkeit am Arbeitsplatz?

Schon im Laufe des Vormittags werden plötzlich die Augen schwer und ganz schlimm wird es dann nach der Mittagspause. „Einfach ein paar Minuten die Augen schließen und ein kleines Nickerchen machen.“ Diesen Wunsch haben viele, aber leider ist das in den allermeisten Fällen leider nicht möglich. Wir geben dir hier ein paar Tipps, wie du deine Müdigkeit am Arbeitsplatz bekämpfen kannst.

Ein paar Mal richtig durchatmen

Die Augen werden schwer und du schläfst an deinem Arbeitsplatz fast ein. Deine Konzentration ist auf den Nullpunkt gesunken. Dann stehe einfach einmal auf, öffne das Fenster und atme ein paar Mal richtig kräftig durch. So kommt neuer Sauerstoff in dein Blut und die Müdigkeit lässt nach.

Bewegung vertreibt die Müdigkeit

Ein hilfreiches Mittel gegen Müdigkeit ist Bewegung. Mach einfach ein paar Gymnastikübungen, laufe ein paar Meter hin und her und schon kannst du damit dein Tief überwinden. Schon mit ein paar Minuten Bürogymnastik bringst du den Kreislauf wieder in Schwung und die Müdigkeit hat keine Chance mehr.

Achte auf dein Mittagessen

Vor allem nach der Mittagspause überfällt viele eine große Müdigkeit. Deshalb ist es wichtig für dich, auf dein Essen zu achten. Egal ob Sommer oder Winter, du solltest auf jeden Fall ein fettiges und üppiges Mittagsmahl vermeiden. Der Magen braucht Unterstützung bei der Verdauung und das Blut wandert deshalb vom Kopf in den Magen. Experten sprechen hier auch gerne vom „Fresskoma“. Achte deshalb darauf, leichte Kost zu dir zu nehmen, vor allem an heißen Tagen. So richtig reinhauen, kannst du besser nach Feierabend.

Sorge für ausreichend Licht

Licht ist ganz wichtig für unser Wohlbefinden. Zu wenig Licht am Arbeitsplatz lässt uns schnell müde werden. Klar, gerade im Sommer macht man gerne einmal die Jalousien zu, um die Wärme nicht ins Büro zu lassen. Doch gerade das ist ein Fehler, denn unser Körper braucht das Licht um fit zu bleiben. Also bitte nicht zu schummriges Licht. Am Arbeitsplatz sollte die Beleuchtung mindestens etwa 500 Lux betragen.

Ein kurzer Plausch weckt neue Lebensgeister

Kein Arbeitnehmer kann erwarten, dass du acht Stunden am Schreibtisch sitzt. Setzt Müdigkeit bei dir ein, dann nutze die Gelegenheit. Steh einfach einmal auf und gehe zu einem Kollegen oder zu einer Kollegin zu einem kleinen Plausch. Das vertreibt nicht nur die Müdigkeit, sondern hilft auch für ein gutes Arbeitsklima. Das kann dir keiner verbieten und danach gehst du wieder viel konzentrierter an deine Arbeit.

Mit diesen Tipps hast du jetzt wirklich gute Möglichkeiten, die Müdigkeit am Arbeitsplatz zu vertreiben und gut durch den Arbeitstag zu kommen. Aber eines muss dir natürlich klar sein. Ohne angemessene Nachtruhe und einen erholsamen Schlaf werden auch die besten Tipps nicht gegen schwere Augenlider helfen.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert