Wir stopfen alles Möglich in uns rein, fressen voll drauf los und bestrafen uns die nächste Woche mit einer radikalen Diät. Kann das gut gehen? Nein, sagt die Wissenschaft. Mehr bewusst genießen soll gesünder sein. Ist ja auch irgendwie verständlich.
Probiere lieber den neuen Anti-Diät-Trend und höre auf deinen Body. Let’s start!
Der moderne Westen: dick und depressiv
Wir werden fetter und fetter: Vor allem im Westen hat die Rate der übergewichtigen Erwachsenen seit den 80er Jahren krass zugenommen. Wie es so weit kommen konnte? Ungesunde Kalorienbomben werden an jeder Ecke promotet und wir sind so blöd und fallen direkt darauf rein: Wir essen, was das Zeug hält. Du willst abnehmen?
Dann sagt dir die Werbung ganz klar: Mach eine Diät. Leider hilft das nur selten was. Anstatt dass du damit wirklich langfristig abnimmst, ist es wahrscheinlicher, dass du nur noch runder wirst. Du willst die Folgen hören? Jo-jo-Effekt vom Feinsten, Unzufriedenheit mit dir und deinem Körper, was nicht selten in psychischen Problemen wie Depression oder chronischer Angst endet. Schlechtes Omen? Dann lass es sein!
Mach’s ohne Diät
Es gibt eine viel besser Lösung für dich: Schaffe Essgewohnheiten, die absolut nichts mit einer Diät zu tun haben. Neue Konzepte wie „Intuitives Essen“ oder „Achtsames Essen“ sind voll im Trend und weißt du was? Im Gegensatz zu einer lausigen Diät bist du damit echt glücklich! Neue Studien zeigen, dass die Anti-Diät-Lösung ein positives Selbstbild unterstützt und du deinen Körper besser wahrnehmen lernst. Wie das gehen soll? Du musst einfach hinhören! Esse nur, wenn du wirklich hungrig bist, lenke dich während dem Essen nicht mit deinem Smartphone ab und esse so automatisch bewusster.
Tägliche Bewegung soll gute Laune machen, entscheide dich also für einen Sport, der dich glücklich macht. Du findest Laufen echt öde? Dann wähle einen Sport mit mehreren Leuten, wie Fußball, Tischtennis, Badminton und dergleichen. So kannst du auch noch deine Freunde treffen und es macht gleich doppelt so viel Spaß. Das Allerbeste an diesem Lebensstil: Es gibt keine Verbote. Alle Lebensmittel sind erlaubt und so wird auch das schlechte Gewissen beim Cheaten überflüssig. Aber Achtung: Vergiss nicht auf dich zu hören, iss im Maß und super bewusst, dann klappt der Rest wie von selbst.
?tagged=foodporn
Liebe für deinen Körper ist angesagt
Was bringt dieser intuitive Schnickschnack jetzt aber eigentlich? Ganz einfach: Bei einer Diät kämpfst du gegen deinen Body, beim bewussten Essen behandelst du ihn wie einen Kumpel. Gib ihm, was er braucht und ihr werdet beste Freunde. Anstatt Kalorien zu zählen, entwickelst du ein natürliches Verhältnis zum Essen. Anstatt dir Lebensmittel zu verbieten, schaffst du Platz für Genuss.
Genießen und abnehmen? Klingt schon mal nicht schlecht. Leg direkt los, freue dich auf happy Tage mit viel Energie und sag auf nimmer Wiedersehen zu deinen Fettpolstern.