Plötzliche Sexflaute? Nicht schön! Kein Sex kann sich nicht nur negativ auf die Psyche auswirken, sondern auch einige Auswirkungen auf deinen Körper haben.
In diesem Beitrag berichten wir dir, was genau passieren kann, wenn du länger keinen Sex hast.
Kein Sex: Ein Zustand der jeden treffen kann
Freundin weg, eine längere Krankheit oder zu viel Stress: Keinen Sex zu haben, kann in verschiedenen Lebenssituationen auf dich zukommen. Niemand wird mindestens 1x im Leben von einer längeren Sexpause verschont bleiben. Ob dies nun gewollt oder ungewollt ist. Natürlich gibt es auch Menschen, denen es nichts ausmacht, länger keinen Sex zu haben. Viele von uns wünschen sich aber dennoch, regelmässige Schäferstündchen zu haben.
Auch unser Körper kann auf einen längeren Sexentzug reagieren. Dabei können Dinge passieren, die echt erstaunlich sind.
Die Stressanfälligkeit kann steigen
Sex ist ja bekanntlich ein gutes Mittel gegen Stress. Während dem Sex kommst du auf andere Gedanken, bist abgelenkt und vergisst in diesem Moment alles, was dich sonst so stresst. Fällt der Sex weg, kannst du auch von dieser natürlichen Entspannungstechnik nicht mehr profitieren. Mögliche Folgen sind Gereiztheit und noch mehr Stress.
Deine Libido kann sinken
Kein Sex kann längerfristig dazu führen, dass dein allgemeines Lustempfinden abnehmen kann. Dein Körper gewöhnt sich quasi an diesen neuen Zustand. Es ist also möglich, dass die Produktion deiner Sexualhormone abnimmt.
Die Lebenserwartung kann sich verringern
Gemäss einer britischen Studie sorgt jeder Orgasmus dazu, dass die Lebenserwartung steigt. Ob dies stimmt, findest du nur heraus, wenn du regelmässig Sex hast oder eben nicht *lach*.
Der Muskelaufbau kann ins Stocken geraten
Was nützt dir die Mucki-Bude, wenn im Bett Flaute ist? Tatsächlich ist das Sexualhormon Testosteron auch am Muskelaufbau beteiligt. Fällt der Sex weg, kann es passieren, dass deine Muskeln eher schlapp machen.
Dein Übergewicht kann sich erhöhen
Vor lauter Sexflaute frisst du dir einen Kummer-Speck an? Dass du durch die Kompensation durch mehr Essen, Fast Food und Süssgetränken immer fetter wirst, ist ja wohl klar. Weniger Produktion von Testosteron sorgt ausserdem dafür, dass deine Energieverbrennung herabgesetzt wird und sich so folglich dein Übergewicht auch erhöhen kann.
Du kannst vermehrt an einer Erkältung leiden
Regelmässiger Sex soll das Immunsystem stärken. Ist das Immunsystem schwach, ist es demnach auch anfälliger für Krankheitserscheinungen. Bist du also ständig verschnupft, solltest du vielleicht mal dein Sexualleben überdenken.
Fazit: Kein Sex ist auch keine Lösung
Du wirst es überleben, wenn du nicht jeden Tag Sex hast oder haben kannst. Eine längere Sexflaute kann sich aber durchaus nachteilig auf deine Psyche UND deinen Körper auswirken. Also? Lass es am besten gar nicht so weit kommen.