Du bist ein echter Foodlover? Dann ist Penang im Norden Malaysias der Place to go! Hier gibt’s Foodporn vom feinsten.
Tanzt du auch sonst etwas aus der Reihe, findest du in Penang Gleichgesinnte: Streetart, Straßenkünstler und private Ateliers, wohin das Auge reicht. In Penang wird dir mit Sicherheit nie langweilig.
Liebe geht durch den Magen
Wie du vielleicht schon weißt: In Malaysia treffen verschiedenste Kulturen aufeinander. Hier findest du Chinesen, Inder, Indonesier, reine Malaysier und alle möglichen Mischungen. Du ahnst vielleicht schon, was das bedeutet: Alle haben ihre typischen Lieblingsgerichte nach Malaysia gebracht und so kam es einem bunten kulinarischen Mix. Stehst du auf echtes Malaysisches Essen wie Nasi Lemak (Kokosnußreis mit Anchovis, Erdnüssen, Eis und Gurke) oder eine typische Laksa (Kokos-Chili-Suppe mit Nudeln, Gemüse, Fisch und Krabben oder vegane Alternative mit Tofu) zum Frühstück, probiere einen der Stände in der Jalan Penang im Herzen der Stadt.
?tagged=nasilemak
Stehst du eher auf chinesische Spiesse und leckere Dumplings (verschieden gefüllte Teigtaschen), dann ist die Lebuh Chulia der richtige Ort. Auf den Straßen werden Spieße mit Satay, frischem Lobster oder knackigem Gemüse auf offenem Feuer gegrillt. Lecker! Als Japanfan ist der Sushi Heart in der Lorong Chulia der perfekte Stand für dich: günstig und super nette Locals. Du willst alles auf einmal kosten? Das geht! Gehe auf direktem Weg zum Red Garden Food Paradies und genieße live Musik während du dich durch all die Leckereien fressen kannst.
?tagged=lorongchulia
Street Art an jeder Ecke
Irgendwann hast du genug gegessen und dann fragst du dich: Was macht Penang sonst noch interessant? Seine unvergleichliche Hippie-Seite. Läufst du durch die Stadt, siehst du an jeder Ecke kleine Boutiquen, wo lokale Künstler ihre abgefahrenen Kunstwerke verkaufen. Stehst du auf Graffiti, musst du dir eine der Graffiti-Stadtkarten schnappen und dich von einem Werk zum nächsten lotsen lassen. Bist du damit fertig, sind die Draht-Kunstwerke dran. Was das sein soll? Kurze Storys in Form von Comics, die vom Staat gesponsert wurden und dir etwas über die Geschichte und Hintergründe Penangs erzählen. Mal was Anderes und wirklich geil gemacht!
?tagged=streetartpenang
Museumsjunkies aufgepasst!
Penang ist auch mega bekannt für seine vielen Museen. Neben den normalen Kunstmuseen legt Penang noch ne Schippe drauf: Im Upside Down Museum steht alles auf dem Kopf und im Trick Museum werden dir alle möglichen Skills beigebracht, damit du deine Freunde so richtig verarschen kannst. Natürlich darf im Foodparadies auch das Food Museum nicht fehlen und ist ein absolutes Muss, wenn du dich in Penang herumtreibst.
?tagged=penangmuseum
Für jeden Nerd das passende Café
Bist du müde von der ausgiebigen Tour durch die Stadt, so ist es Zeit für eine Pause im Café. Selbstverständlich sind auch die Cafés hier in Penang nicht 08/15. Als Katzenliebhaber wählst du das Purfect Cat, wo du nicht nur lebendige Katzen, sondern auch die verrücktesten Souvenirs und Accessoires für die süßen Tiere findest. Als Sportler wartet das Wheeler in der Love Lane auf dich: Hier dreht sich alles rund ums Radeln! Stehst du auf gesunden Öko-Food, ist das Wholey Wonder eine gute Adresse, denn sie bereiten alles frisch, vegan und abwechslungsreich zu. Schlemmen ohne Schuldgefühle ist angesagt.
In der Love Lane spielt die Musik
Den ganzen Tag auf den Füßen gewesen? Du hast dir ne fette Massage verdient. Die beste (und günstigste!) kriegst du in der Jalan Penang an der Kreuzung zur Lorogn Kampung Marabar. Hier arbeiten ausschließlich blinde Malaysier und die verstehen echt was davon, wie man ne Massage macht, die Wirkung zeigt. Für fünf Euro kannst du dich hier ne halbe Stunde massieren lassen und fühlst dich nachher wie neu geboren.
Nun bist du bereit für einen Schlummertrunk? Da hast du Glück, denn abends erwacht die Stadt erst richtig zum Leben! Die trendigen Bars in der Love Lane organisieren einheimische Sänger und Musiker, die kleine Konzerte geben. Natürlich alles kostenlos! Genieße die ausgelassene Stimmung und die billigen Drinks in vollen Zügen. Vielleicht hast du sogar noch Bock auf einen Nachtisch? Hungern kannst du zu Hause wieder. Probiere Cendol (Kokosnussmilch mit glitschigen grünen Süßigkeiten aus Pandan-Blättern) und koste Penang so richtig aus! Guten Appetit!