Erste Kryptostadt der Welt verbietet Fiatgeld und setzt auf eigene Kryptowährung

Die Massenakzeptanz von Kryptowährungen schleicht langsam, aber sicher voran. Du denkst, in der ganzen Welt nur ein paar tschechische Restaurants und ein Haufen Krypto-Freaks würden digitale Währung annehmen? Weit verfehlt.

Was ist, wenn ich dir sage, dass es bereits eine ganze Stadt gibt, die ausschließlich mit Kryptowährung arbeitet und gänzlich auf Fiatgeld, also Nationalwährung verzichtet? Das soll demnächst Wirklichkeit werden, denn Malaysia bemüht sich zurzeit, so ein Projekt ins Leben zu rufen.

Ein neues ambitioniertes Projekt der malaiischen Regierung

In Malaysia wird eine echte Kryptostadt in Malakka erschaffen, wo Fiatgeld verboten ist. Kein einziges Lokal wird traditionelle Währungen als Zahlungsmittel akzeptieren. Für Waren und Dienstleistungen wirst du nur mit der internen Kryptowährung DMI bezahlen können. Das Projekt wird mit Hilfe der chinesischen Regierung entwickelt. In der Stadt sind sogar mehrere Bildungseinrichtungen mit einer Gesamtfläche von 835 Hektar geplant. 

Die Stadtverwaltung von Malakka rechnet mit einem guten Zustrom von Touristen. Jährlich werden bis zu drei Millionen Kenner der neuesten Technologie und der digitalen Revolution erwartet. Bei der Einreise in die Stadt müsstest du dann deine Fiatgelder gegen DMI eintauschen, andernfalls kannst du in der Stadt nichts kaufen, denn keine einzige Institution in der Stadt akzeptiert traditionelles Geld. Mit der entsprechenden mobilen iOS- oder Android-App wirst du Waren und Dienstleistungen bezahlen können. Mit der Benutzung der App soll laut den Entwicklern sogar ein Kind klarkommen.

Echte Kryptowährung oder nur eine Attraktionspark-Münze?

Das Hauptziel des Projekts ist es, zu veranschaulichen, wie sich eine ganze Infrastruktur innerhalb einer realen Stadt in einer Kryptoökonomie entwickeln kann. Viele Analysten haben jedoch bereits ein solches Experiment in Frage gestellt und meinen, DMI Coin kann keine echte Darstellung des realen Lebens mit Hilfe der Blockchain in Städten werden. Das Problem ist, dass diese Kryptowährung nicht die Eigenschaften eines echten Blockchain-Geldes hat und sich tatsächlich nicht von einer virtuellen Münze von, sagen wir mal, Disneyland unterscheidet.

Sollte jedoch die malaiische Stadt mit diesem Projekt Erfolg erzielen, wäre das ein großer Schritt in die Richtung der Blockchain-Revolution. Du kennst schon einige Beispiele der erfolgreichen Implementierung der Kryptowährung, wie z.B. im russischen Dorf Kolionovo, wo ein Farmer eine ganze Infrastruktur mit dem eigenen Coin Kolion aufbauen konnte. Solche Anwendungsfälle zeigen deutlich, dass die Blockchain-Technolgie dem heutigen Finanz- und Geldsystem überlegen ist.

Oleksandr Zilber

Oleksandr ist ein Verfechter des freien Marktes. Kryptowährungen, Blockchain-Staaten und Anarchie sind seine Leidenschaft. Nachts träumt er von einer besseren Welt. Tagsüber hört er nicht auf darüber zu schreiben.