Verdiene Geld mit diesen Apps, indem du dein Internet teilst: Honeygain und Privatix

Das Internet in Deutschland ist teuer. Und die DSL-Anschlüsse zuhause sind meistens im Leerlauf, wenn du auf der Arbeit oder unterwegs bist. Wer will schon mindestens 30 Euro ausgeben, um nur eine mehr oder weniger schnelle Verbindung zu haben?

Es gibt mittlerweile ein paar Programme, mit denen du deinen nicht genutzten Internetanschluss zur Verfügung stellen kannst, um damit noch etwas dazu zu verdienen. Das erste Programm heißt Honeygain – mit ihm erhältst du PayPal-Guthaben. Mit dem zweiten, Privatix, richtest du einen lokalen VPN-Server ein, den andere Nutzer verwenden können. Dafür bekommst du Kryptowährung als Aufwandsentschädigung.

Honeygain, das süße Geld

Mit Honeygain verdienst du PayPal-Guthaben, indem Datenwissenschaftler aus den ganzen Welt das Netzwerk für ihre Berechnungen und Forschung nutzen. Sie versuchen, komplexe Probleme zu lösen: SEO-Monitoring, Marktforschung, Preisgestaltung usw. Dafür brauchen sie deinen ungenutzten Internetverkehr, wofür du belohnt wirst.

Honeygain gibt es als Windows- und Android-App. Es ist leider noch keine iOS- oder Mac-App in Aussicht. Die Installation ist ganz einfach. Auf deinem PC oder Handy wird ein kleiner Dienst installiert, der im Hintergrund deine Internetverbindung nutzt. Für jeden Kilobyte erhältst du Credits, die in echtes Geld konvertiert werden. 10 Credits sind 0,01 USD. Je nach Bandbreite und Verfügbarkeit deines Anschlusses kannst du bis zu 50 USD im Monat verdienen. Je mehr Rechner du mit deinem Profil für Honeygain verknüpfst, desto mehr kannst du auch bekommen.

Privatix, das dezentrale VPN-Netzwerk

Mit Privatix verdienst du Kryptowährung PRIX, einen Token auf der Blockchain von Ethereum. Dieses Programm installiert einen lokalen VPN-Knoten auf deinem Rechner, damit Nutzer aus der ganzen Welt deinen PC zur Verschlüsselung ihrer Verbindung verwenden können. Das Privatix-Netzwerk ist dezentral und wird durch die Ethereum-Blockchain verwaltet. So erhältst du PRIX-Tokens für jede eingehende Verbindung mit deinem VPN-Knoten. Die Nutzer, die sich mit deinem PC verbinden, sind auch die Käufer des Internetverkehrs, die dich dafür bezahlen.

Bei der Einrichtung von Privatix musst du angeben, wie hoch der Megabyte-Preis der Verbindung mit deinem Rechner ist. Somit wird dein VPN-Server auf dem Markt angeboten. Auch musst du etwas Ether und PRIX-Tokens auf deine in Privatix eingerichtete Wallet senden. Das ist dafür nötig, um die Transaktionskosten zu decken: z.B. das Erstellen des Angebots oder der Abbuchung des verdienten Geldes. PRIX bekommst du, indem du Ether oder Bitcoin an eine von Privatix zur Verfügung gestellte Exchange sendest. Genauso funktioniert es dann andersrum – um verdiente PRIX-Tokens wieder in andere Währung zu konvertieren und zu verkaufen.

Immer mehr Einnahmequellen für dich

Wir leben in einem spannenden Zeitalter des Internets. Nicht nur alte Services bieten jetzt Verdienstmöglichkeiten mit nur deinem Internetanschluss an. Auch neue Blockchain-Technologien machen es möglich, wirklich alles aus deiner Hardware und Software herauszuholen. Schon heute kannst du deine Rechenleistung, Internetverbindung und Speicherplatz fürs Mining, dezentrales Rendering oder verteilte Cloud-Speicher verkaufen. Sei also effizient, hilf anderen Nutzern und verdiene dabei etwas Geld mit Honeygain oder Privatix.

Oleksandr Zilber

Oleksandr ist ein Verfechter des freien Marktes. Kryptowährungen, Blockchain-Staaten und Anarchie sind seine Leidenschaft. Nachts träumt er von einer besseren Welt. Tagsüber hört er nicht auf darüber zu schreiben.