Wirex: So verdienst du Bitcoin ohne Mining – einfach also Bonus beim Einkaufen

Ja, das hast du richtig gelesen: Bitcoin und Co. lässt sich im Handumdrehen sammeln. Und zwar ohne riesige Mining-Farms in Asien. Wie das geht? Ganz einfach: mit der Visa-Karte von Wirex. Du gibst Geld aus und kriegst einen Teil in Bitcoin zurück. Klingt interessant, was?

Damit der Nachtisch nicht vor der Hauptspeise serviert wird, erzähle ich dir eine kleine Vorgeschichte. Du sollst ja schließlich wissen, dass der Weg, den Wirex hinter sich hat, kein leichter war. Und das, was das Unternehmen hervorgebracht hat, hat noch keiner geschafft. Noch nicht.

Ein dorniger Weg in die Fiatgeld-Welt

Wenn du in der Kryptoszene unterwegs bist oder wenigstens etwas von Bitcoin gehört hast, könnte dich eine Frage nicht in Ruhe lassen. „Alles schön und gut mit diesen digitalen Münzen, aber wie soll ich sie nun ausgeben? Da gibt’s doch keine echte Verwendung für!“ Nun, im Gegenteil, diese kann man jetzt ganz einfach ausgeben. Dafür braucht der Dönerladen in deinem Kiez nicht mal eine eigene Wallet zu haben. Nur ein EC-Gerät, das Kreditkarten akzeptiert.

?tagged=wirex

Im Jahr 2017 gab es viele Unternehmen, die es ermöglicht haben: TenX von Dr. Julian Hosp, einem berühmten Krypto-Evangelist. Bitwala, das die Bankwelt mit der Blockchain verbinden wollte. Und auch viele andere, unter denen Wirex, das von zwei russischen Entrepreneurs in London gegründet wurde. Im Januar 2018 hat jedoch Wavecrest, ein Partner für die Ausstellung von Kreditkarten für Kryptowährungen, allen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Alle Karten waren somit nutzlos.

Nichtsdestotrotz haben sich die meisten Firmen von diesem Schlag erholt und neue Partner gefunden. Wirex ist jetzt eines der wenigen Unternehmen, die in Europa wieder funktionierende Karten ausstellen. Und zwar mit ein paar Boni, die die Wettbewerber nicht anbieten.

Bitcoin in real life und ohne Spekulation

Kryptowährung auszugeben ist nicht komplizierter als die Verwendung einer anderen Kreditkarte. Du lädst die App von Wirex herunter, identifizierst dich mit deinem Ausweis und kriegst sogleich drei Wallets: jeweils eine für Bitcoin, Litecoin, Ripple. Sie alle sind an deine Wirex-Karte gebunden, die du mit Euro, Dollar oder Pfund auflädst.

Deine Visa bekommst du innerhalb einer Woche kostenlos zugesendet. Du nutzt sie, gibst deine Euros aus. Sieh nur: Für jede Zahlung am EC-Gerät erhältst du den sogenannten CryptoBack™. 0,5% des Kaufbetrags kehren in deine Wallet in Bitcoin zurück. Wirex gewinnt an Coolness-Faktor, sobald du erfährst, dass du nicht mal deine wertvollen Bitcoins ausgeben musst. Gehst du ganz normal einkaufen, zahlst mit Euro auf deiner Karte und erhältst Kryptowährung. Ist das nicht wunderbar?!

Jetzt hast du also keine Ausreden mehr. Und deiner misstrauischen Omi kannst du auch vor die Nase reiben, dass du die Sonntagsbrötchen mit diesen komischen Bitcoins bezahlt hast. Und dann hast du auch noch ein paar Satoshis dazuverdient. Sie wird sich bestimmt darauf freuen.

Oleksandr Zilber

Oleksandr ist ein Verfechter des freien Marktes. Kryptowährungen, Blockchain-Staaten und Anarchie sind seine Leidenschaft. Nachts träumt er von einer besseren Welt. Tagsüber hört er nicht auf darüber zu schreiben.