Dieser John McAfee ist schon eine Frucht an sich. Erst wettet er darauf, seinen Penis im öffentlichen TV aufzuessen, wenn der Bitcoin-Preis im Jahr 2020 keine $1 Mio. erreicht.
Dann entwickelt er mit seinem Team eine Hardware-Wallet, die sich angeblich nicht hacken lässt. Diese wird anschließend gehackt und die Hacker bekommen keine versprochene Belohnung.
Und diesmal sorgt er wieder für Furore. Am 22. Januar 2019, veröffentlichte der skandalöse Krypto-Enthusiast ein Video. Darin erzählt er, dass die US-Regierung ihn wegen Steuerhinterziehungen verurteilt hat. Und nicht nur ihn: Auch seine Frau Janice und sein Team sollen für Geldwäsche verantwortlich sein. Was steckt dahinter?
The McAfee 2020 Campaign is, as of this day, in exile. I am being charged with using Crypto Cuttencies in criminal acts against the U. S. Government. More videos coming shortly. Stay tuned. pic.twitter.com/C75zcbnKTD
— John McAfee (@officialmcafee) January 22, 2019
Die Zeit für den Clash of Money wird kommen
Schon seit etwa zwei Jahren vertritt McAfee den Standpunkt, dass die Kryptowährungen irgendwann in der Zukunft gegen die Fiatwährungen antreten werden. In seinem Video vom 22. Januar spricht er von den sogenannten Privacy Coins, also anonymen und privaten Kryptowährungen. Diese werden mit den Regierungen der Welt zusammenstoßen.
Der entscheidende Punkt dabei: Die Staaten werden nicht mehr in der Lage sein, Steuern einzutreiben. Sie werden dazu genötigt, ihre Ausgaben und ihre Macht stark zu reduzieren. Heutzutage tun sich die Staaten mit den Zentralbanken zusammen und erhalten damit eine uneingeschränkte Kontrolle über das Finanzwesen und das Leben jedes Einzelnen. Und jetzt seien wir dank den Kryptos buchstäblich im Krieg gegen die Regierungen, und das sei eine sehr gute Sache, so McAfee.
The truth, and nothing but. What, really, is behind all of this? pic.twitter.com/kbStdthi1R
— John McAfee (@officialmcafee) January 22, 2019
Der alte Anarchist macht es vor
John McAfee zahlt schon seit acht Jahren keine Steuern an den amerikanischen Staat. Er scheut sich nicht davor, dem IRS (das US-Finanzamt) direkt ins Gesicht zu sagen, dass er auch weiterhin nichts zahlen wird, also sollen sie ihn ruhig holen. Bisher ist aber nichts passiert und es kam auch zu keiner Strafe.
Nun schafft es das IRS, ein Gerichtsverfahren in Tennessee gegen ihn einzuleiten. Schließlich flieht McAfee auf seinem Boot auf Hochsee, vermutlich irgendwo in der Nähe von Venezuela.
Von seinem „Freedom Boat“ aus postet er jeden Tag Videos auf Twitter. Er ließe sich nicht stummschalten. Es handele sich um einen Clash des Alten und des Neuen, der Technologien, Kulturen und Zivilisationen. Die Kryptowährung sei eine solcher Technologien, eine der bedeutendsten seit der Erfindung von Feuer. Denn diese soll den Individuen vor dem Joch der Fiatwährungen befreien, die von den Regierungen kontrolliert werden.
Natürlich fühlen sich die Staaten davon bedrängt und versuchen alles in ihrer Kraft zu unternehmen, um an der Macht zu bleiben.
How we will run my campaign in exile: pic.twitter.com/evqxZQRTxH
— John McAfee (@officialmcafee) January 23, 2019
That’s my President!
Als wäre das alles nicht genug – McAfee hat ja vor kurzem angekündigt, dass er als nächster Präsident bei der US-Wahl 2020 antreten will. Wie soll er das aus dem Hochsee schaffen, wenn ihm die Regierung nach ist?
Ganz einfach: Er hat tausende Volontäre, die für ihn die Rally im ganzen Land organisieren werden. Jeder kriegt eine McAfee-Maske und einen per Internet verbundenen Lautsprecher. Mit Hilfe dieser Lautsprecher will der alte Knacker seine Message den Leuten vermitteln. Klingt nach einer verrückter Propaganda, aber das ist ja echt was Neues!
Ich bin schon mal gespannt, ob die ganze Geschichte den Kurs von Bitcoin, oder genauer genommen, den von Privacy Coins wie Monero, Dash oder ZCash, steigen lässt. Auf jeden Fall erwarten uns abenteuerreiche Zeiten.
Video zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=tOccw3U4goU
Hast du das gleich Problem? Dann eröffne eine Tochtergesellschaft in der Schweiz. Die Experten in Firmengründung in der Schweiz von firmengruendungschweiz.com helfen dir, eine Niederlassung zu eröffnen.