Prop Bets und sichere Wetten: So werden langweilige WM-Spiele spannend!

WM 2018: Wir sind mittendrin! Es gab schon jede Menge grandiose Spiele, viele Überraschungen – und öfter auch mal langweilige 90 Minuten. Nicht alle Begegnungen sind so spannend wie die der Topfavoriten. Abschalten will man aber auch nicht. Was tun?

Wie wäre es mit einer Wette während des Spiels? Bei großen Sportevents wie einer WM finden häufig sogenannte Prop Bets statt. Sie werden auch Proposition Bets oder Side Bets genannt. Hier erfahrt ihr, worum es dabei geht und wie ihr selbst wetten könnt!

Was sind Prop Bets?

Prop Bets sind Side Bets. Die deutsche Bezeichnung ist Nebenwetten. Diese finden bei großen Sportevents statt. Bei Pferderennen, Golfturnieren, Boxkämpfen – oder einer Fußballweltmeisterschaft. Die Besonderheit ist, dass Side Bets mit dem Ausgang des Events nichts zu tun haben. Sie stehen für sich. Die Zuschauer schließen diese Wetten untereinander ab.

Der Inhalt der Side Bets ist beliebig. Bei der WM könnt ihr zum Beispiel wetten, welche Mannschaft die erste Ecke bekommt oder welches Team zuerst einen Spieler auswechselt. Ob es Elfmeter gibt oder wie oft der Videobeweis zum Einsatz kommt. Schöne Wetten sind auch, ob der Schiri ein Tattoo hat oder ob die hübsche Getränkeverkäuferin Single ist.

Bei den Wetten kann es auch darum gehen, ob ihr eine völlig verrückt klingende Sache schafft oder nicht. Zum Beispiel eine Spaghetti in zwei Teile zu brechen. Klingt einfach, oder? Dass es das nicht ist und warum, erfahrt ihr weiter unten.

Übrigens: In einem Casino finden auch Prop Bets statt. Diese werden nicht gegen die Bank gespielt, sondern gegen die Mitspieler.

Zwei Gambler-Legenden

Zu den bekanntesten Zockern zählen Titanic Thompson und Amarillo Slim. Thompson startete in den 20er Jahren und beendete seine Gambler-Karriere in den 60ern – als Millionär. Eine seiner bekanntesten Wetten: Thompson behauptete, dass er den Schlüssel eines Hotelzimmers in das passende Loch werfen kann. Er warf ihn dann aber nicht ins Schlüsselloch, sondern ins Schlüsselfach hinter der Hotelrezeption.

Die zweite Legende ist der berühmte Poker-Profi Amarillo Slim. Einer seiner größten Coups: Er besiegte Wimbledon-Star Bobby Riggs im Tischtennis. Slims Bedingung war, die Schläger für beide aussuchen zu dürfen. Er nahm Bratpfannen! Da er damit lange geübt hatte, besiegte er Riggs mühelos.

Unmögliche Wetten

Besonders spannend sind „unmögliche Wetten“. Der Reiz liegt daran, dass sie sich völlig absurd und verrückt anhören – ihr sie aber trotzdem mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gewinnt. Wie? Indem ihr zum Beispiel Tricks oder physikalische Phänomene kennt, die der Wette zugrundeliegen.

Ein Beispiel: die Spaghetti-Wette

Ihr wettet, dass euer Gegenüber es nicht schafft, eine Spaghetti durch Biegen in zwei Teile zu brechen. Klingt einfach. Aber: Es ist so gut wie unmöglich, eine Spaghetti in NUR zwei Teile zu brechen – es sind 3 oder mehr. Dieses Phänomen wurde erst 2004 an der Uni Pierre et Marie Curie gelöst.

Erklärung: Während die Spaghetti zerbricht, ist die Biegespannung extrem hoch. Die Nudel schnellt in die Ursprungsposition zurück. Es entstehen sich ausbreitende Wellen. Da sich die Spaghetti über ihre Toleranzschwelle hinaus biegt, entstehen Folgebrüche. Weitere verrückte Wetten findet ihr in dem Buch: „44 Wetten – die Sie garantiert gewinnen“.

MOAM Redaktion

Nicole ist Online Redakteurin und Bloggerin aus Leidenschaft. Sie ist sich sicher: Der Abwasch kann warten, das Leben nicht! Es ist an der Zeit, gute Geschichten zu schreiben.