Der Porsche Design Tower: Dekadenz hat einen neuen Namen!

Der Besitz eines Porsches oder eines anderen Supersportwagens bleibt für die meisten Menschen ein lebenslanger Traum. Für Personen, die sich keinerlei Gedanken um Geld machen müssen, gibt es jetzt nicht etwa ein neues Modell, sondern den Porsche Design Tower Miami.

Die dort eingeführten “Sky-Garagen“ übertrumpfen alles bisher Dagewesene!

Die Garagen im Luxusturm befinden sich direkt neben dem Wohnzimmer oder in einem Raum, der über eine eigene Treppe erreicht wird. Ja, du hast richtig gelesen: Es handelt sich tatsächlich um ein Hochhaus, in dem die Autos zu den Eigentumswohnungen gefahren werden und zwar per Lift.

Das lassen sich die Initiatoren allerdings auch gut bezahlen. Immerhin kostet eine Wohnung im Porsche Design Tower zwischen 15.000 und 25.000 Dollar pro Quadratmeter (!).

?tagged=porschedesigntower

Der Porsche Design Tower – zwei Garagen sind das Minimum

Wie viele Leute es gibt, die ganz offensichtlich zu viel Geld haben, zeigt die Tatsache, dass alle bis auf fünf der 132 Wohnungen in dem 60-stöckigen Gebäude verkauft sind. Die Eigentumswohnungen sind zwischen 395 und 1.571 Quadratmeter groß. Jede Wohnung ist mit zwei bis vier Parkplätzen ausgestattet. Dabei weist eine standardmäßige Garage eine Größe von rund 48 Quadratmetern auf – mehr als manch einem „Normalsterblichen“ als Wohnraum zur Verfügung steht!

Die Dekadenz gipfelt in den beiden vierstöckigen Penthäusern, die die oberen acht Stockwerke des Porsche Design Tower einnehmen. Die Gesamtfläche beträgt 1.858 Quadratmeter und jedes Penthaus hat ein, Verzeihung: natürlich zwei Schwimmbäder. Eine Dachterrasse mit Rundumblick über die Metropole Miami rundet das protzige Wohnambiente ab. Und dann wären da natürlich noch die elf Parkplätze pro Penthaus. Diese weisen eine Fläche von über 205 Quadratmetern auf. Die Penthäuser kosten je 32,5 Millionen Dollar. Unglaublich – stelle dir einmal vor, was sich mit diesem Geld alles anfangen ließe!

Die “private Kunstsammlung“ der Superreichen

Laut den Verantwortlichen des Porsche Design Tower sei es nicht nur die Garagenlösung, die zum enorm hohen Kaufinteresse bei den überaus Wohlhabenden beiträgt. Die Wohneinheiten seien extra so konzipiert, dass sich die Besitzer wie in einem Einfamilienhaus fühlen. Und zwar, obwohl sie sich in einem Hochhaus aufhalten. “Die Bewohner betrachten ihre Autos als private Kunstsammlung.”, so Gil Dezer, der Schöpfer der Idee.

?tagged=porschedesigntower

Was sollen wir da noch sagen?!

Wir sind absolut sprachlos! Nicht, dass uns die Idee einer Wohnung mit eigener Garage im 60. Stock nicht umhaut. Allerdings ist der Porsche Design Tower ein weiteres Zeichen dafür, dass einige Menschen mit Geld nur so um sich werfen, während andere nicht einmal genug zu essen haben.

Mehr Bilder gibt es auf der Seite des Projekts.

Jan-Philipp Kiedos

Jan liebt es, Texte rund um die Themen Sport, Ernährung und Gesundheit zu verfassen. Er hat Lehramt (Sport & Englisch) studiert und anschließend die Fitnesstrainer A-Lizenz erlangt. Bereits während des Studiums entdeckte Jan seine Leidenschaft für das Schreiben.