Luxuspanzer für echte Offroader: Der Ripsaw EV3-F1

Das US-Unternehmen Hope and Howe Technologies ist ein Hersteller von Geländefahrzeugen und eines davon ist der Ripsaw EV3-F1, der als „protzigstes Auto der Welt“ vermarktet wird und mit seinen 1500 PS Leistung wie ein Panzer auf Adrenalin wirkt.

Eine schnittige geländegängige Rennsemmel für alle, die gerne mal beeindrucken möchten oder im Gelände abseits befestigter Wege unterwegs sind. Ein Luxuspanzer für echte Offroad-Fans!

Was bietet der Ripsaw EV3-F1?

Der Ripsaw EV3-F1 ähnelt der Luxusvariante eines Strandbuggys, der gepanzert ist und von einem Kettenantrieb statt klassischer Reifen angetrieben wird. Unter der Haube steckt ein 1500 PS Motor, der das „protzigste Auto der Welt“ auf ein affengeiles Tempo beschleunigt, mit dem du jede Anhöhe oder Hindernis bewältigen kannst.

Ripsaw EV3-F1

Zum sanften Stillstand kommt der Ripsaw EV3-F1 durch das Hochleistungs-Bremssystem. Das Panzerfahrzeug befindet sich in einem vollverschweißten hochfesten röhrenförmigen Exoskelett.

Luxuspanzer erfüllt Militär-Standards

Der beeindruckende Luxuspanzer Ripsaw EV3-F1 erfüllt Militär-Standards und wurde für Highspeed-Fahrten entwickelt. Du steuerst den Strandbuggy mit einem präzisen „Fly by Wire“-Steuersystem und profitierst von dem Design, welches auf einfache Wartung ausgelegt worden ist.

Ripsaw EV3-F1

Die verbauten Komponenten sind OEM-Bauteile von LKWs zur leichten Reparatur und Aufrüstung deines Ripsaw EV3-F1. Die Ingenieure entschieden sich für hochfesten Stahl, Aluminium und Verbundwerkstoffen aus der Luft-, und Raumfahrt als Materialien für den Bau des Panzerbuggys.

Fahren wie Caesar in einer Sänfte

Als Fahrer sitzt du in dem luftgefederten Cockpit wie einst der römische Kaiser Caesar in seiner Sänfte. Das Cockpit erinnert in seinem Design ein wenig an das Wunderauto KITT aus „Knight Rider“. Selbst bei heftigsten Manövern in Sanddünen und unebenen Gelände wirst du wegen der topmodernen Dämpfung und Federung nur ein wenig wie ein Milchshake durchgeschüttelt!

Ripsaw EV3-F1

Bei Nachtfahrten durch die heimischen Wälder sorgen Dual-LEDs verbunden mit einer leistungsstarken Lichtanlage für die notwendige Helligkeit. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 120 Stundenkilometern mit der du in kurzer Zeit von A nach B kommst. Mit einer Tankfüllung von 32 Galonen, was umgerechnet ca. 122 Liter Motorgas oder Diesel entspricht, sind selbst längere Strecken kein Problem. Bei 112 Zoll Spurweite nimmst du mit dem Ripsaw EV3-F1 jede Hürde im Gelände. Hänge mit Schlamm, Schnee oder Sand werden zu einem Klacks.

Spaßfahrzeug für Offroad-Fans

Wenn du ein purer Offroad-Fan bist, gerne mit deinem Jeep durch die Pampa donnerst, ist der Ripsaw EV3-F1 das richtige Fahrzeug nach Feierabend für dich. In Deutschland ist der „Panzerbuggy“ mit dem futuristischen Design nicht erhältlich, sondern nur auf Anfrage direkt beim Hersteller Hope and Howe Technologies aus Waterboro im US-Bundesstaat Maine. Zur Auswahl steht der Luxuspanzer für Wohlhabende in verschiedenen Varianten mit bis zu vier Sitzplätzen. Mindestens 600.000 US-Dollar musst du auf den Tisch legen!

Ripsaw EV3-F1

Ich selbst würde gerne einmal in einem Ripsaw EV3-F1 durch die Sauerländer Landschaft donnern. Das Sauerland ist ja als „Land der tausend Berge“ bekannt.

Ripsaw EV3-F1 in Aktion:

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert