Swincar E-Spider: Coole Kletterspinne auf vier Rädern

Der Swincar E-Spider ist ein spinnenartiges Elektrofahrzeug auf vier Rädern mit beeindruckenden Klettereigenschaften. Luis Trenker wäre neidisch!

Ein besonderes Karosserie-Design und spezielle Radaufhängungen sorgen für seine enorme Beweglichkeit. Im Video siehst du das beeindruckende Gefährt in Aktion.

Wie ist der Swincar E-Spider aufgebaut?

Als Antrieb fungieren vier Radnaben-Elektromotoren mit je 1,5 kW Leistung, die sich an langen Auslegern befinden und mit einer Akkuladung für einen halben Arbeitstag genug Energie liefern. Die Reichweite wurde mit 100 Kilometern angegeben.

Die Achsen liegen an der Oberseite des Schwerpunktes und daran montiert sind die vier extrem flexiblen gekrümmten Stangen. Die Radaufhängungen besitzen eine exzellente Beweglichkeit und sind um bis zu 180 Grad drehbar.

Dank seiner einzigartigen Konstruktion wird jede Unebenheit ausgeglichen und das Elektroauto horizontal gehalten.

Swincar E-Spider Bergfahrt

Einfache Steuerung

Dein Swincar E-Spider steuerst du mit einem klassischen Lenkrad, wobei du auch eine Allrad-Lenkung wählen kannst. Am Lenkrad sitzen zwei Wippen für Gas und Bremse wie bei einem PC-Lenkrad für Rennsimulationen.

Beim Akku stehen drei Kapazitäten mit zwei, vier oder sechs Kilowattstunden zur Auswahl.

Deinen heimischen Berg braust du mit maximal 30 Stundenkilometern hinauf oder herunter und überwindest jedes Hindernis. Flüsse sind ein Klacks für das Elektrofahrzeug.

Swincar E-Spider Flussfahrt

Wer hat´s erfunden? Nicht die Schweizer…

Erfinder des Swincar E-Spider sind die drei Franzosen Pascal Rambaud, Jerome Arsac und Thierry Jammes von dem Unternehmen Mecanroc.

Geschlagene acht Jahre lang arbeiteten die drei Tüftler bis zur Serienreife ihrer elektrischen „Kletterspinne“, die 10.000 bis 15.000 Euro kosten soll.

Zur Zeit ist der Swincar E-Spider leider nur für Frankreich als MAGA-Version mit 25 km/h Höchstgeschwindigkeit als landwirtschaftliches Fahrzeug zugelassen.

An einer EU-Zulassung (L6E) wird gearbeitet und damit könntest du mit dem Klettermaxe auf allen europäischen Straßen fahren. Zum Fahren reicht offenbar bereits ein Rollerführerschein, weil der Fun-Offroader mit weniger als 45 km/h unterwegs ist.

Swincar E-Spider Strassenfahrt

Wo bekomme ich den Fun-Offroader?

Direkt beim Hersteller ist der Swincar E-Spider nicht erhältlich, sondern über dort verlinkte Händler.

Zielgruppe des Elektroautos ist der Freizeitbereich, die Landwirtschaft und Menschen mit Handicap. Für Fahrer mit Handicap gibt es eine Version mit Joystick. Eine Tandem-Version für dich und deine Freundin wird ebenfalls angeboten.

Wenn du in einer bergigen Region wie das Sauerland, Bayern oder sonst wo lebst, ist der Fun-Offroader die perfekte Wahl für jede Menge Fahrspaß.

Ich würde mir den chilligen Swincar E-Spider kaufen, um mit ihm durch die Sauerländer Landschaft zu düsen und Kurzstrecken zu fahren.

Swincar E-Spider in Aktion:

Bildquelle: swincar.net

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.