Auf dem Genfer Autosalon enthüllte Volkswagen mit dem VW ID. Buggy eine Studie zum legendären Strandbuggy der 60er- und 70er-Jahre.
Nicht nur James Bond oder Bud Spencer liebten es mit dem Spaßfahrzeug durch die Gegend zu düsen, sondern auch Normalos fanden Gefallen an dem Strandbuggy.
In Video ist der VW ID. Buggy in Aktion.
Was bietet der VW ID. Buggy?
Die Sonne wird mit dem VW ID. Buggy eingefangen! Gebaut ist er auf Basis des neuen modularen Elektrobaukastens MEB und ausgestattet mit einem Heckmotor. Der beliebte VW Käfer fuhr ebenfalls mit einem Heckmotor. Der Elektro-Strandbuggy besteht aus großen Rädern und zwei Teilen im Aufbau.
Die MEB-Plattform ist ein Akku mit 62 Kilowattstunden Kapazität und soll laut Volkswagen für bis zu 250 Kilometer ausreichen. Das VW-Logo am Heck ist schick beleuchtet.
Electric summer cruiser: #VW presents the ID. BUGGY! #GimsSwiss pic.twitter.com/P8Niv4N3xB
— Volkswagen News (@volkswagen) 4. März 2019
Flinker Elektro-Strandbuggy
Der VW ID. Buggy ist ein flinker Strandbuggy mit einem 204 PS starken Elektro-Heckmotor und 310 Newtonmeter Drehmoment. Ein Zusatzantrieb kann verbaut werden und verwandelt das Spaßauto in einen Allradbuggy.
In nur 7,2 Sekunden erreicht der E-Strandbuggy aus dem Stand heraus eine Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometern. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 Stundenkilometern. Bud Spencer hätte wie in „Zwei wie Pech und Schwefel“ seinen Spaß an dem Fahrzeug, wenn er noch leben würde.
In deine Garage passt der VW ID. Buggy locker mit seiner 4,06 Meter Länge, 1,89 Meter Höhe und 1,46 Metern Breite hinein. Er ist kleiner als ein VW Polo trotz seiner stylischen Seitenspiegel. Der Radstand beträgt 2,65 Meter und verleiht ihm eine gute Figur bei Spritztouren am Strand oder Gelände.
Das Cockpit ist vollständig digital und bei Regen kann mit wenigen Handgriffen das Regensegel gesetzt werden. Der Karbon-Kofferraumdeckel ist als Sitzplatz verwendbar und in der Mitte der Fußräume liegt eine praktische Tasche für dein Schwimmzeug oder Minigrill. Eine Tür suchst du vergeblich, denn du steigst einfach so ein.
Ab 2022 auf den Markt?
Der coole Strandbuggy VW ID. Buggy ist ein Konzeptfahrzeug und könnte aller Voraussicht noch im Jahr 2022 auf den Markt kommen. Von Drittherstellern kann die MEB-Plattform zum Aufbau eigener Elektrofahrzeuge genutzt werden. Es gibt also viel Potential für neue Designs in der Zukunft.
Im Jahr 1964 kam der erste VW Strandbuggy auf den Markt. Er wurde von Kleinserienherstellern gebaut und gab es in zahlreichen unterschiedlichen Ausführungen im Design, Motorleistung und Ausstattung. Laut VW sind über 250.000 Einheiten des beliebten Funfahrzeug vom Band gerollt. Wie das Swincar E-Spider wird der VW ID. Buggy Begeisterung auslösen.