Der Automobilbauer Porsche produziert ohne Frage einige der beliebtesten Flitzer, die sich Mann wünschen kann. Nun scheint sich das Unternehmen an Download-Content von Spielen inspiriert zu haben. In Zukunft soll es möglich sein, Extras nachrüsten zu können.
Software-Updates fürs Fahrzeug? Demnächst musst du wohl nicht nur deinen Laptop und dein Smartphone updaten, sondern kannst auch deinem Sportwagen aktualisieren, geht aus einer Pressemitteilung von Porsche hervor.
Porsche bleibt ein Auto, dass Mann fahren möchte
Während das autonome Fahren in aller Munde ist, scheint man bei Porsche keine Fahrzeuge ohne Lenkrad zu planen. Wo bleibt da auch der Spaß? Kann man seinem Fahrassistenten sportliches Fahren beibringen? Wohl kaum, schließlich soll das autonome Fahren die Sicherheit erhöhen — und tausende Porsche-Fahrzeuge, die mit 300 Sachen über die Autobahn rasen, gehören wohl kaum dazu.
The sports car of the future: Will it drive autonomously? Will it have a steering wheel? An interview with #Porsche CFO Lutz Meschke: https://t.co/FYfjgibI9S pic.twitter.com/7TIcmRTlDC
— Porsche Newsroom (@PorscheNewsroom) November 27, 2017
Stattdessen zeigt Porsche Interesse an modernen Assistenzsystemen, unter anderem einem Spurhalteassistenten sowie Parkassistenten.
Funktionen on demand
Interessant ist die Tatsache, dass man bei Porsche bei den in Zukunft geplanten Funktionen von on demand spricht. Soll heißen: Sie sind womöglich nicht von Anfang an mit an Bord, sondern können von Interessenten nachträglich bestellt werden.
Porsche spricht dabei von drei verschiedenen Möglichkeiten, neue Features zu erhalten:
- Gebühr: Du zahlst einmalig und erhältst die neue Funktion lebenslang.
- Flatrate: Du entscheidest dich für eine Flatrate; für eine geringe monatliche Gebühr hast du Zugriff auf alle angebotenen Features.
- Abonnement: Ein Abo wäre die Alternative zur Flatrate. Es könnte auf bestimmte Funktionen oder Interessenkategorien limitiert sein, sodass es günstiger als eine Flatrate ist.
Wie aber kommen die Funktionen in deinen Flitzer?
Updates für Porsche over-the-air
Möchtest du deiner neuen Freundin zeigen, dass dein Porsche mehr PS als andere Modelle hat? Dann könntest du in Zukunft kurzfristig einfach mehr Pferdestärken mit einem Software-Update nachrüsten lassen – für immer oder kurzfristig.
Stell dir vor: Du willst einfach nur ein Wochenende mit deinem Flitzer auf dem Nürburgring verbringen. Mehr PS wären dann mehr als praktisch.
Oder du planst, mit deinem Porsche in den Urlaub zu fahren, möchtest aber Staus vermeiden. Du entscheidest dich, Deutschland über Nacht zu durchqueren. Rüste für diese Fahrt einfach das dynamische Scheinwerferlicht nach.
Würdest du Geld für Fahrzeugupdates ausgeben?
Eines ist sicher: Kaum ein anderer Pkw-Besitzer fährt so häufig über die Rennstrecke wie ein Porsche-Fahrer. Es scheint somit mehr als logisch, dass die Besitzer dieses Rennwagens durchaus Geld in mehr PS und andere Zusatzfunktionen investieren würden.
Äußerst interessant ist die von Porsche angepriesene Mark-Webber-Funktion. Dieser virtuelle Coach kann dir zeigen, wie Mark Webber eine Rennstrecke fahren würde. Anschließend übernimmst du das Steuer und fährst wie ein Profi dem Vorbild nach. Feedback könnte dir zeigen, wo du Fehler gemacht hast und wie du deinen Fahrstil optimieren kannst.