Das russische Wunderauto SHERP ATV Offroader des Mechanikers Alexei Garagashyan überwindet nahezu jedes Gelände mit Leichtigkeit.
Ein beeindruckendes Fahrzeug für Offroad-Fans, die in der Freizeit gerne durch Wälder, Moore und Wasser fahren möchten. Im Video siehst du den SHERP in Aktion!
Wie ist der SHERP ATV Offroader aufgebaut?
Alexei Garagashyan baute SHERP mit vier großen Niederdruckreifen und einem leistungsstarken Dieselmotor des japanischen Herstellers Kubota. Der Vierzylinder-Motor bringt es auf 44 PS und gesteuert werden die Reifen mittels Ketten und Zahnrädern wie bei einem Panzer.
Die Riesenreifen wurden an speziellen Achsen befestigt, die eine Eigenentwicklung des Erfinders aus St. Petersburg sind. Gesteuert wird das Amphibien-Geländefahrzeug mit zwei Handhebeln, die eine Beschleunigung und Bremsen der einzelnen Niederdruckreifen ermöglichen.
Egal ob Eis, Schnee, Sümpfe, Baumstämme, Geröll oder Wasser. Er überwindet jedes Hindernis von bis zu 70 Zentimeter Höhe. Fahrspaß garantiert!
Wendig wie ein Kolibri
Der SHERP ATV Offroader kann auf der Stelle drehen und ist extrem wendig, was sich im schwierigen Gelände als Vorteil erweist. Der Chassis-Rohrrahmen besitzt eine Stahlblech-Verkleidung, wodurch das Wunderauto schwimmen, Flüsse und Seen sicher durchqueren kann.
Das Basismodell ist mit einer schlichten Polsterbank ausgestattet, die du ausziehen und in eine Art Feldbett verwandelst. Auf einen Scheibenwischer und Heizung ist verzichtet worden.
Die Windschutzscheibe kann heruntergeklappt werden. Mit nur 45 km/h Spitzentempo ist der SHERP Amphibien-Geländewagen für die Autobahn gänzlich ungeeignet. Im Wasser sind maximal 6 km/h drin. Pro Stunde liegt der Spritverbrauch bei 2 bis 3 Litern auf jedem Untergrund.
Was kostet der SHERP ATV Offroader?
Seinen Prototypen-Status hat der SHERP ATV mittlerweile verlassen und ist in die Serienproduktion gegangen. Gefertigt wird der Allrounder von der St. Petersburger Firma ATV Sherp.
Als Käufer stehen dir zahlreiche Optionen zur Auswahl, wie einen Anhänger oder eine Heizung. Eine Lichtanlage und die Heizung erfordert die Installation eines eigenen unabhängigen Systems. Denn der japanische Dieselmotor dient ausschließlich als Antriebssystem für die vier Riesenreifen. Eine Rückfahrkamera sorgt für Sicherheit während der Fahrt durch die Pampa.
Das Standardmodell des Wunderautos ohne irgendwelche Extras kostet schlappe 70.000 US-Dollar und sind umgerechnet „nur“ rund 62.000 €. Neben dir passen noch 7 Kumpels oder deine Familie in das Fahrzeug.
Bemerkenswert ist auch der Swincar E-Spider, ein Elektro-Funfahrzeug für jedes Gelände mit dem SHERP ATV vergleichbar.
SHERP ATV in Action:
Titelbild Quelle: sherpatv.com