WM 2018: Diese verrückten Konstellationen sind möglich!

Während das deutsche Fußball-Herz noch seine Tränen trocknet, stehen bei der WM die Viertelfinals an. Frankreich trifft auf Uruguay, Brasilien auf Belgien, England auf Schweden. Und der Gastgeber Russland bekommt es mit den Kroaten zu tun.

Wer wird sich durchsetzen und am Ende ins Finale einziehen? Wir zeigen dir mögliche Konstellationen für das Match am Sonntag, den 15.07. (17 Uhr) im Moskauer Luschniki-Stadion auf.

Die Viertelfinals der WM

Alles ist möglich! Naja, fast. Schließlich mussten unsere Jungs schon nach der Vorrunde die Heimreise antreten. Doch wer hätte gedacht, dass der Gastgeber Russland es so weit schafft?

Und auch die Schweden sind alles andere als ein Favorit auf den Sieg. Derweil gilt Uruguay als Geheimfavorit. Und auch mit den “…ices“ aus Kroatien – die meisten Spielernamen enden auf diese Silbe – ist bei der WM noch zu rechnen.

Der Sieger aus dem Spiel Uruguay vs. Frankreich trifft im Halbfinale auf den Sieger des Matches Brasilien vs. Belgien. Der Sieger aus Russland vs. Kroatien bekommt es wiederum mit England oder Schweden zu tun.

Denken wir einen Schritt weiter, sind für das Finale der WM 2018 u.a. die Partien Uruguay vs. Russland – nicht gerade ein Leckerbissen -, England vs. Belgien – ein Rematch aus der Vorrunde – und Brasilien vs. England – Duell der feinen Techniker – möglich. Oder machen die Schweden die Überraschung perfekt und treten am 15. Juli im Olympiastadion Luschniki gegen den Youngstar Mbappé und Kollegen an?

Wer macht das Rennen?

Wir sind gespannt, wer als Sieger aus der WM 2018 hervorgeht und den Pokal in die Höhe des Moskauer Abendhimmels stemmen darf. Solltest du noch einen Tipp abgeben wollen, findest du im Folgenden die aktuellen Siegquoten für die einzelnen Mannschaften.

  • Brasilien: 3,75
  • Frankreich: 5,00
  • Belgien: 7,00
  • England: 5,00
  • Kroatien: 7,00
  • Uruguay: 17,0
  • Russland: 21,0
  • Schweden: 26,0

Wenn du ein bisschen Kleingeld überhast und dieses in Scheine ummünzen möchtest, könnte sich also der Tipp auf einen Außenseiter und vor allem auf Schweden lohnen. Das Finale der WM 2018 wird übrigens im ZDF (15. Juli, Anstoß: 17 Uhr) übertragen.

Jan-Philipp Kiedos

Jan liebt es, Texte rund um die Themen Sport, Ernährung und Gesundheit zu verfassen. Er hat Lehramt (Sport & Englisch) studiert und anschließend die Fitnesstrainer A-Lizenz erlangt. Bereits während des Studiums entdeckte Jan seine Leidenschaft für das Schreiben.