Sportwetten like a Boss: So gewinnt ihr mit Fibonacci-System!

Neben meiner Tätigkeit als Games-/Serien-Redakteur schreibe ich auch viel für die iGaming-Branche. Das ist der Überbegriff für Sportwetten und Co. Und daher werde ich immer wieder von Freunden und Bekannten aus Spaß gefragt, ob ich ihnen verraten kann, wie Sie mehr gewinnen können.

Und wenn ich gut drauf bin, und der andere zumindest rudimentäre Ahnung besitzt, lass ich mir da auch gern mal in die Karten blicken. Und genau das machen wir heute mal. Ich zeig euch jetzt mal, wie ihr mit Taktik und Strategie bei Fußballwetten sicher gewinnt. Vollkommen legal, einfach nur mit der richtigen Taktik!

Mit der Fibonacci Zahlenreihe zum sicheren Gewinn – so geht’s

Ich stelle jetzt mal eine sehr einfache Strategie vor, die von einer Vielzahl Sportwetten-Profis so oder in abgewandelter Form zum Einsatz kommt. Wir sprechen über die sogenannte Fibonacci Strategie. Wir nutzen eine sogenannte Unentschieden-Strategie. Wir gehen davon aus, dass ein Drittel aller gespielten Begegnungen Unentschieden ausgehen. Wir wetten daher auf jede Begegnung auf den Unentschieden Tipp. Vorausgesetzt dieser besitzt eine Mindestquote von 2,618. Die genutzten Einsätze werden anhand einer Zahlenreihe berechnet. Hier kommt die sogenannte Fibonacci Zahlenreihe zum Einsatz.

Die sieht folgendermaßen aus: 1 Euro Einsatz (erste Wette), 2 Euro (zweite Wette),3 Euro (dritte Wette),5 Euro,8 Euro, 13 Euro,21 Euro… Für den Anfang orientiert ihr euch genau an diesen Einsatzwerten. Wir gehen jetzt mal einfach von einer Quote von 3,00 bei allen Unentschieden-Tipps aus. So lässt sich das Beispiel vereinfacht erklären. Bei unserer ersten Wette nutzen wir einen Euro Einsatz und verlieren auf die Quote mit 3,0. Wir liegen bei einem Euro Verlust.

Bei der zweiten Wette verlieren wir erneut. Aufgrund des Einsatzes von zwei Euro besitzen wir im Moment drei Euro Gesamtverlust. Bei der dritten Wette gewinnen wir unsere drei Euro Einsatz auf eine fiktive 3,00 Quote. D.h. mit der Wette machen wir 9 Euro Gewinn. Abzüglich des bisherigen Verlustes legen wir jetzt wieder mit drei Euro im Plus. Nun kehren wir wieder zum Einsatzwert von einem Euro am Anfang der Zahlenreihe zurück. Wir tippen auf Unentschieden mit 1 Euro und verlieren unseren ein Euro Einsatz. Notiert euch eure Wetten in einer Liste!

Ohne passende Buchführung in einer Excel Tabelle verliert ihr hier den Überblick

Unser Gesamtgewinn reduziert sich auf zwei Euro. Wir verlieren auch die nächste Wette (2 Euro Einsatz). Es bleiben nun 0 Euro Gewinn übrig nachdem wir die zwei Euro Verlust abgezogen haben. Auch die nächste Wette verlieren wir erneut. Jetzt sind wir mit 3 Euro im Minus. Bei unserer nächsten Wette müssen wir fünf Euro Einsatz wählen. Wir gewinnen diese. Wir ziehen von den 15 Euro Gewinn unseren 5 Euro Einsatz und die 3 Euro Verlust ab. Wir sind wieder in der Gewinnzone mit 7 Euro.

Wir beginnen wieder beim ersten Wert Zahlenreihe und einem Euro Einsatz. Dieses System wiederholt ihr jetzt bei jedem Spiel dessen Unentschieden über der 2,618 liegt. Bei besonders lukrativen Quoten über dem Wert passen Profis bei der Taktik jetzt noch die Einsätze individuell an. Das würde aber hier jetzt den Rahmen sprengen. Damit dieses System sinnvoll ausgeht, nutzt ihr eine Fußball Liga, bei der immer nur ein Spiel gleichzeitig stattfindet.

Egal ob russisches Oberhaus, polnische Ekstarklasa oder spanische La Liga. Alle drei eignen sich für den Einsatz der Fibonacci Sequenz. Die klassische Fibonacci Zahlenreihe von 1,2,3,5,8,13,21 setzt sich aus folgendem System zusammen. Die beiden vorhergegangen Zahlen addiert ergeben die Folgezahl. Bsp: 3,5,8,13,-> 3+5 =8 -> 8+5=13 usw. Warum wir hier nicht mit einer klassischen Verdoppelung arbeiten und zum Beispiel den Einsatz bei jeder Wette verdoppeln? Die Gefahr wäre, so relativ schnell an eine Einsatzlimitierung zu stoßen. Der Vorteil unseres vorgestellten Fibonacci-Systems: Unsere Einsätze steigen hier nicht exponentiell. Wir sprechen eher von einer homogenen Einsatzerhöhung.

Ihr müsst die richtige Liga und den idealen Bookie wählen

Mit welchen Einsätzen solltet ihr dieses System spielen? Das kommt auf das Gesamtguthaben an, das zur Verfügung steht. Ich empfehle hier für Anfänger und für das Ausprobieren des Systems, dass ihr 100 Euro zur Verfügung habt. Beginnt nun genau mit der vorgestellten Zahlenreihe von 1 Euro Einsatz. Es kann natürlich vorkommen, dass eure Pechsträhne länger anhält als in unserem fiktiven Beispiel. Das macht aber nichts.

Denn sobald Ihr aufgrund des erhöhten Einsatzes gewinnt, gleicht ihr die vorhergegangenen Verluste wieder aus. Gleichzeitig generiert ihr einen Gewinn. Dieses System geht immer auf, solange ihr nicht an eine Einsatzlimitierung des Buchmachers stoßt. Ich empfehle euch daher einen Buchmacher zu nutzen, der auf sehr strikte Einsatzlimitierungen verzichtet. 888sports sind so ein Kandidat. Bei den 888 Online Fußball Wetten erwarten euch recht hohe Limits. Ganz wichtig: Ihr müsst die Taktik natürlich weiterspielen bis zu der Wette, bei der ihr endlich gewinnt. Ihr dürft das System nicht einfach beenden. Ist übrigens auch super geeignet, einen Bonus freizuspielen.

So, jetzt wisst ihr, dass es bei Sportwetten durchaus die Möglichkeit gibt, mit Strategie und Taktik sicher zu gewinnen. Das Ganze hat jetzt nichts mehr mit klassischen Wetten aus Spaß zu tun. Für dieses System müsst ihr eine Excel-Tabelle führen, in der Ihr jede einzelne Wette und deren Gewinn oder Verlust eintragt. Ihr müsst gezielt nach den passenden Quoten bei Unentschieden Ausschau halten. Sprich: Hier müsst ihr Vorarbeit leisten. Wenn ihr z.B. jeden Tag mit dem Zug auf die Arbeit fahrt, nutzt dieses Zeitfenster dafür. Außerdem solltet ihr euch auf eine internationale Fußballliga beschränken. Selbst mit diesem System wäre es nicht schlecht, wenn Ihr euch zumindest rudimentäres Expertenwissen in dieser Liga aneignet.

Christian Leykauf

Wenn Christian seine Zeit mal nicht in der virtuellen oder digitalen Realität verbringt, gehört seine Leidenschaft dem Schreiben & Bloggen! Neben Games und Technik liebt er Serien und den Satz „eine Folge geht noch“ hörst du beim Netflix- & Sky Ticket-Bingen regelmäßig von ihm.