Lotto-Amateure: Warum wir alle die falschen Zahlen tippen!

Am vergangenen Wochenende wurden bei der Lottozahlen-Ziehung 6 aus 49 besonders verrückte Zahlen bezogen. In dem Fall ausschließliche hohe Zahlen. 38,41, 42,46, 48 und die 49 landenden in den Plastikröhren.

Als Superzahl wurde die sechs gezogen. Wir wollen euch im Zuge dieses Ratgebers mal erklären, wie ein Profi Lotto spielt. Denn: Es ist davon auszugehen, dass auch ihr falsch tippt, wenn ihr regelmäßig Lotto spielt!

Bei Lotto nutzt der Profi eine Out-of-the-Box-Herangehensweise

Beim Lotto spielen besteht keine Möglichkeit, die Chancen auf einen Gewinn dadurch zu erhöhen, dass ihr möglichst viele Scheine kauft. Das sehen wir zum Beispiel an sogenannten Tippgemeinschaften.

Die Tippgemeinschaft lohnt sich für den Besitzer der Tippgemeinschaft und die Mitarbeiter. Die bekommen nämlich Gehälter über das Unternehmen ausgezahlt. Die Tipper der Tippgemeinschaft kommen in der Regel nach vielen Jahren auf eine +-0-Bilanz.

Der Profi sieht das so: „Ich kann meine Wahrscheinlichkeit zu gewinnen nicht erhöhen.“ Jetzt versucht der Profi out-of-the-box an die Sache ranzugehen. „Wenn ich meine gewünschte Wahrscheinlichkeit nicht erhöhen kann, kann ich dann vielleicht die Höhe meines Gewinns beeinflussen?“ Und genau hier setzt die Überlegung des Profis an: Im Idealfall tippt dieser Zahlen, die möglichst wenig andere Tipper nutzen.

Viele tippen ihr Geburtsdatum! Seid nicht wie „viele“! Tippt sinnvoll!

Werden dann seinen Zahlen gezogen, muss er sich den Gewinn nicht mit einer Vielzahl anderer Tipper teilen. Für den Profi würden z.B. die Zahlen 1-12 (Monate) oder 1-31 (Tage) keinen Sinn machen. Die Mehrzahl aller Tipper nimmt nämlich ihr Geburtsdatum zum Tippen. Bei der Zahlenreihe 43-49 würde wohl die 48 und 49 noch sehr sicher rausfallen, da es noch genug alte Tipper Jahrgang 48/49 gibt.

Nehmen wir uns für die Veranschaulichung der Taktik ein Gegenbeispiel: 1999 wurden die Gewinnzahlen 2,3,4,5,6 und 26 gezogen. Tipper erhielten in diesem Fall fünf Richtige einen Gewinn in Höhe von knapp 200 €! Der Gewinn wurde zwischen extrem vielen Tippern verteilt, die wohl alle zwischen dem 2. und 6. + 26. Tag eines Monats oder/und in den Monaten Februar bis Juni Geburtstag feierten.

Findet die perfekte Kombi und verratet sie nicht weiter!

Kurz gesagt: Wenn ihr beim Lotto richtig hoch gewinnen wollt, müsst ihr mit den richtigen Zahlen spielen. Damit ist jetzt nicht gemeint, dass ihr die richtigen Zahlen vorhersagt. Das wäre ohne Zeitreise(-Koffer) wie in Umbrella Academy nicht möglich! Mit den richtigen Zahlen ist gemeint, dass ihr die Zahlen tippt, die möglichst wenig andere Tipper verwenden.

Ich kann euch hier jetzt nicht meine kompletten Überlegungen preisgeben. Hier muss sich jeder selbst hinsetzen und strategisch überlegen. Ein paar Ansätze habe ich euch geliefert. Findet hier euer persönliches Coca-Cola-Rezept. Tippt dann diese Zahlen wöchentlich. Verratet die Zahlen niemanden. Ihr wollt ja nicht, dass jemand bewusst auch diese Zahlen tippt!

So habt ihr weiterhin die Chance, beim Lotto zu gewinnen. Gleichzeitig erhöht ihr deutlich eure Beträge, wenn ihr gewinnt. Verzichtet ihr auf die Optimierung eurer Zahlen, kann es euch wie in unserem Beispiel passieren, das selbst fünf Richtige nur einen winzigen Gewinn generieren. Ein absolutes No-Go sind Zufallsgeneratoren zum Ausfüllen digitaler Lottoscheine & ähnliches!

Christian Leykauf

Wenn Christian seine Zeit mal nicht in der virtuellen oder digitalen Realität verbringt, gehört seine Leidenschaft dem Schreiben & Bloggen! Neben Games und Technik liebt er Serien und den Satz „eine Folge geht noch“ hörst du beim Netflix- & Sky Ticket-Bingen regelmäßig von ihm.