Schluss damit: So entfernst du negative Menschen aus deinem Leben

Wer sich oft mit negativ denkenden Menschen umgibt, der wird zwangsläufig selber zum Miesepeter.

Schluss damit! Halte dich künftig besser fern von negativen Menschen. Der Vorteil: Es könnte dir danach um einiges besser gehen.

Hoch ansteckend: Negative Menschen teilen ihr Leid gerne

Ist dir schon einmal aufgefallen, dass schlecht gelaunte und negativ denkende Menschen ihr Leid gerne und oft mitteilen? Montag Morgen im Bus lassen sie dich unweigerlich daran teilhaben, dass sie gerne noch etwas länger geschlafen hätten. Ihre Mundwinkel hängen tief nach unten. Sie haben offensichtlich keinen Bock auf den heutigen Tag.

Dein Kumpel sülzt dir schon seit Wochen sein Leid ins Ohr, weil er bei seiner Flamme nicht landen kann. Und die Nachrichten erst, die versprechen heute nur negative Schlagzeilen. Bombe explodiert, Arbeitslosenquote rasant gestiegen, Kuh von Auto überfahren. Jetzt erzähl du mir einmal, wie du bei so viel schlechter Stimmung um dich herum, deine gute Laune behalten willst?

So entfernst du negative Menschen und Einflüsse aus deinem Leben

Zeit also, negativen Menschen nicht mehr so viel Platz und Raum in deinem Leben einzuräumen. Natürlich musst du künftig nicht auf den Bus verzichten oder deinem besten Kumpel direkt deine Freundschaft kündigen. Doch werde aktiv und tu etwas für dein Glück bzw. gegen die schlechte Stimmung:

  • Wähle im Bus den besten Fensterplatz, den du kriegen kannst. Gute-Laune-Musik auf die Ohren und die schlecht gelaunten Mitfahrer einfach ausblenden.
  • Stelle deinem Kumpel ein Ultimatum: Für jede Minute, die er dich weiterhin mit seinem negativen Kram zutextet, schuldet er dir ein Bier. Wetten, dass er ziemlich schnell damit aufhören wird? Macht er trotzdem egomässig weiter wie bisher, such dir einen neuen Kumpel.
  • Warum tust du dir die negativen Schlagzeilen in den Nachrichten überhaupt noch an? Ersetze sie doch einfach mit positiven Nachrichten.
  • Umgib dich mit Gleichgesinnten. Nicht falsch verstehen: Jeder hat Mal einen schlechten Tag. Wälzt sich dein Gegenüber aber immer nur im Selbstmitleid und ist von Beruf Opfer, dann solltest du dich davon nicht auch noch runterziehen lassen.

Fazit: Negative Menschen haben durchaus ihre Daseins-Berechtigung. Umgib du dich jedoch besser mit positiv denkenden Menschen. Es wird dir damit besser gehen.

Nicole Montemari

Nicole ist Online Redakteurin und Bloggerin aus Leidenschaft. Sie ist sich sicher: Der Abwasch kann warten, das Leben nicht! Es ist an der Zeit, gute Geschichten zu schreiben.